3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über "Bedrohte Landwirtschaft" (FOTO)
Geschrieben am 30-08-2019 |
Mainz (ots) -
Freitag, 6. September 2019, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Die Zahl der deutschen Bauern sinkt dramatisch. Hunderttausende
haben ihren Hof schon aufgegeben - und es werden immer mehr. 1970 gab
es in Deutschland über eine Million Betriebe. Heute ist die Anzahl
auf ein Viertel geschrumpft. Im Gegenzug steigt die Zahl der großen
Agrarkonzerne. Denn je weniger Höfe es gibt, desto größer werden
jene, die übrig bleiben. Wie bewahrt man das bedrohte Bauerntum? Und
müssen wir uns um die Qualität unserer Lebensmittel und der
Tierhaltung sorgen? Das fragt "makro: Bedrohte Landwirtschaft" am
Freitag, 6. September 2019, um 21.00 Uhr. Die Erstausstrahlung wird
live aus dem "makro"-Studio übertragen und moderiert von Günther
Neufeldt.
Besonders die europäische Subventionspolitik macht vielen
Landwirten das Leben schwer. Ein Großteil der Subventionen wird auf
die Flächen verteilt. So bekommen kleine Betriebe wenig und große
viel Unterstützung. Darüber hinaus setzen die Preise auf den
Weltmärkten die Bauern unter Druck. Überlebenschancen haben nur
diejenigen, die Kosten verringern oder Flächen zukaufen können.
Aber die Bodenpreise haben sich in den letzten zwölf Jahren mehr
als verdoppelt. Investoren können mehr Geld als die Landwirte
investieren. Die Zunahme von Großbetrieben hat erhebliche
Auswirkungen auf die Bewirtschaftung der Flächen. Es entstehen immer
mehr Flächen mit Monokulturen. Ist durch Großbetriebe das
"agrarkulturelle Gedächtnis" in Gefahr?
Ansprechpartnerin: Maja Tripkovic, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Bilder sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/makro
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699763
weitere Artikel:
- Berliner Band Berge plädiert für mehr Liebe und Menschlichkeit in turbulenten Zeiten Hamburg (ots) - Als Berge machen die Berliner Marianne Neumann und
Rocco Horn seit 16 Jahren zusammen Musik. Nach Millionen
Youtube-Plays und ausverkauften Tourneen veröffentlichen Berge jetzt
ihr drittes Album "Für die Liebe". "Wir leben in sehr turbulenten
Zeiten und möchten mit diesem Album für mehr Menschlichkeit,
Miteinander und Liebe einstehen - der Titel ist sehr bewusst
gewählt.", sagen die beiden über die neue Platte. Verbundenheit,
Menschlichkeit und Zusammenhalt sind die zentralen Themen der 10
Titel.
Wie wichtig mehr...
- Costa Cordalis - "Feuer der Nacht" (feat. Lucas Cordalis) - unveröffentlichter Song der Schlagerlegende (FOTO) München (ots) -
Bisher unveröffentlichter Song von Costa Cordalis
- Musikalische Unterstützung von Sohn Lucas
- Single ab Freitag, 30. August 2019, digital auf allen Kanälen
erhältlich
Auch nach seinem Tod bleibt Costa Cordalis ein Teil deutscher
Musikgeschichte: Mit "Feuer der Nacht" lässt der Musiker, der bis
zuletzt begeistert an seiner Musik gearbeitet hat, Schlagerherzen
höherschlagen und wird dabei von Sohn Lucas unterstützt. Der Song
erscheint am 30. August 2019 bei EL CARTEL MUSIC im Vertrieb von
Polydor/Island mehr...
- TV-Star und SKODA Testimonial Joachim Llambi genießt Oldtimer-Rallye im FELICIA Cabrio von 1960 (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Juror der Kultshow 'Let's Dance' bei der Hamburg-Berlin-Klassik
ambitioniert unterwegs
- Profitänzer und TV-Star kommt mit dem charmanten SKODA FELICIA
gut zurecht
- Beliebte Old- und Youngtimer-Rallye verläuft über landschaftlich
schöne Nebenstrecken
Am gestrigen Donnerstag startete die Hamburg-Berlin-Klassik, eine
der schönsten Old- und Youngtimer-Rallyes in Norddeutschland. Für
SKODA AUTO Deutschland greift ein bekanntes Gesicht ins Lenkrad:
Joachim Llambi, SKODA Testimonial mehr...
- phoenix persönlich: Richard David Precht zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 30. August 2019, 18.00 Uhr Bonn (ots) - "Bei uns gibt es die Tradition, dass ein verständlich
schreibender Philosoph nichts taugen kann, nach dem Motto: Das kann
so schlau nicht sein. Das verstehe ja selbst ich", so der Philosoph
Richard David Precht in einem Interview mit dem SZ Magazin.
Precht, der auch komplexe philosophische Themen
allgemeinverständlich und pointiert beschreiben kann, landete mit
seinem Buch "Wer bin ich und wenn ja, wie viele?" einst einen
Bestseller und erreichte von da an mit seinen Sachbüchern zu den
Themen Bildung, Liebe, Umgang mehr...
- ZDFinfo mit Doku-Dreiteiler über Russlands Geheimdienste (FOTO) Mainz (ots) -
Die Geschichte von Russlands Geheimdiensten in den zurückliegenden
100 Jahren nimmt am Dienstag, 3. September 2019, von 20.15 bis 22.30
Uhr in ZDFinfo, eine dreiteilige Dokumentation in den Blick. "Schwert
und Schild - Russlands Geheimdienste" schildert, wie "Tscheka und
Roter Terror", "KGB und Kalter Krieg" sowie "FSB und Putins Russland"
den größten Staat der Erde mitgeprägt haben.
Die erste Folge des Dreiteilers von Jamie Doran setzt ein in der
Gründungszeit der Tscheka. Die Vorgänger-Organisation des KGB wurde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|