phoenix persönlich: Richard David Precht zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 30. August 2019, 18.00 Uhr
Geschrieben am 30-08-2019 |
Bonn (ots) - "Bei uns gibt es die Tradition, dass ein verständlich
schreibender Philosoph nichts taugen kann, nach dem Motto: Das kann
so schlau nicht sein. Das verstehe ja selbst ich", so der Philosoph
Richard David Precht in einem Interview mit dem SZ Magazin.
Precht, der auch komplexe philosophische Themen
allgemeinverständlich und pointiert beschreiben kann, landete mit
seinem Buch "Wer bin ich und wenn ja, wie viele?" einst einen
Bestseller und erreichte von da an mit seinen Sachbüchern zu den
Themen Bildung, Liebe, Umgang mit Tieren, Philosophie und
Digitalisierung ein Millionenpublikum.
In "phoenix persönlich" spricht Alfred Schier mit dem Philosophen
und Autor Richard David Precht über sein Selbstverständnis als
Philosoph, die Veränderung unseres Parteiensystems, das weltweite
Erstarken des Rechtspopulismus und den Wandel unserer Gesellschaft
durch die Digitalisierung.
Precht sieht die Menschen nicht hinreichend auf diesen
fundamentalen Wandel vorbereitet und wirft vor allem der Politik vor,
zu schlafwandlerisch zu agieren und die Herausforderungen nicht zu
erkennen, die damit einhergehen. "Sollten wir der Digitalisierung mit
der gleichen Verantwortungslosigkeit begegnen wie der Zukunft unseres
Planeten, so sind die Errungenschaften der Aufklärung und des
bürgerlichen Zeitalters schon in Kürze passé", warnt Precht.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699775
weitere Artikel:
- ZDFinfo mit Doku-Dreiteiler über Russlands Geheimdienste (FOTO) Mainz (ots) -
Die Geschichte von Russlands Geheimdiensten in den zurückliegenden
100 Jahren nimmt am Dienstag, 3. September 2019, von 20.15 bis 22.30
Uhr in ZDFinfo, eine dreiteilige Dokumentation in den Blick. "Schwert
und Schild - Russlands Geheimdienste" schildert, wie "Tscheka und
Roter Terror", "KGB und Kalter Krieg" sowie "FSB und Putins Russland"
den größten Staat der Erde mitgeprägt haben.
Die erste Folge des Dreiteilers von Jamie Doran setzt ein in der
Gründungszeit der Tscheka. Die Vorgänger-Organisation des KGB wurde mehr...
- Fußball-EM-Qualifikation der Frauen live im ZDF: Ukraine - Deutschland am Dienstag (FOTO) Mainz (ots) -
Das WM-Aus im Viertelfinale vor zwei Monaten ist verarbeitet,
jetzt folgt der Neustart mit Blick auf die EM: Die deutsche
Frauen-Nationalmannschaft spielt zum Auftakt der Qualifikation zur
Fußball-Europameisterschaft in England 2021 zunächst am Samstag gegen
Montenegro und drei Tage später gegen die Ukraine. Am Dienstag, 3.
September 2019, 16.00 Uhr, überträgt das ZDF das Auswärtsspiel in
Lwiw gegen die Ukraine live. Ab 15.45 Uhr begrüßt Moderator Sven Voss
die Zuschauer zu "ZDF SPORTextra". Live-Reporter der Partie mehr...
- Am Montag geht bei RTL II die Schule wieder los: Neue Folgen von "Krass Schule - Die jungen Lehrer" (FOTO) München (ots) -
Neue Folgen über den turbulenten Schulalltag mit neuen Gesichtern
- Liebeschaos, neue Erziehungsmaßnahmen und grüne Aktionen
- Ausstrahlung ab Montag, 2. September 2019, montags bis freitags
17:10 Uhr, bei RTL II
Das Warten hat endlich ein Ende: Ab Montag, den 2. September,
zeigt RTL II die dritte Staffel der beliebten Daily-Soap "Krass
Schule - Die jungen Lehrer". In den neuen Folgen dreht sich das
turbulente Schulleben vor allem um ein Thema: Liebe! Wer kommt
zusammen und wer bleibt ein Paar? mehr...
- Wenig smart: Noch zu viele Fernbedienungen im Smart Home (FOTO) Schwalbach/Ts. (ots) -
Smart-Home-Anwendungen haben die Anzahl an Fernbedienungen in
deutschen Haushalten explodieren lassen: Ein Drittel aller
Smart-Home-Haushalte besitzt zwischen vier und sechs davon, bei 16
Prozent sind es sogar mehr als sechs Fernbedienungen, mit denen sie
Geräte wie Unterhaltungselektronik, Leuchten oder vernetzte
Haushaltsgeräte steuern. Das ist wenig smart und macht die Kontrolle
des vernetzten Zuhauses unnötig komplex. Doch Besserung ist in Sicht:
Künftig werden Smartphones als zentrale Bediengeräte mehr...
- ANNE WILL - nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg / Am 1. September 2019 um 22:05 Uhr im Ersten München (ots) - Am Sonntag werden in zwei ostdeutschen
Bundesländern neue Landtage gewählt. Nach den jüngsten Umfragen ist
mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zu rechnen. Nach fast 30 Jahren an der
Regierung müssen CDU und SPD empfindliche Stimmenverluste befürchten.
Dadurch könnten sie jeweils ihre Regierungsmehrheiten verlieren.
Dagegen gewinnen AfD und Grüne den Umfragen zufolge an Zuspruch. Wie
schwierig wird die Regierungsbildung in beiden Ländern? Wie wirken
sich Lebensverhältnisse und Demografie in Ostdeutschland auf den
Wahlausgang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|