Studie Fanfocus: Deutsche lieben ihre Krankenkasse mehr als ihren Baumarkt (FOTO)
Geschrieben am 04-09-2019 |
Mainz (ots) -
Wahrlich überraschend: Die Deutschen geben ihrer Krankenkasse
deutlich bessere Noten als ihrem geliebten Baumarkt. Das zeigt die
aktuelle Studie "Fanfocus Deutschland" des unabhängigen
Marktforschungs- und Beratungsunternehmens 2HMforum.
Die Marktforscher aus Mainz hatten für die repräsentative Umfrage
2.000 Mitglieder der größten deutschen Krankenkassen nach ihrer
Zufriedenheit mit Leistungen, Mitarbeitern und Service sowie nach
Faktoren der emotionalen Bindung befragt. Das Ergebnis: "Die
Deutschen lieben ihre Krankenkasse!"
Auf Platz 1: Die Techniker Krankenkasse mit 41 Prozent Fans. "Das
sind Kunden, die hochzufrieden - und zudem emotional gebunden sind",
erläutert Jonas Lang, Studienleiter von 2HMforum. "Bei den Baumärkten
steht übrigens aktuell Toom auf Platz 1 - mit allerdings nur 23
Prozent Fans."
Die AOK Plus schafft es auf Platz 2 im Krankenkassen-Ranking: 31
Prozent der Mitglieder sind echte Fans; ein sehr hoher Anteil von 42
Prozent entfällt auf die Gruppe der Sympathisanten, also "nur"
zufriedene Mitglieder. Die AOK Nordwest und die IKK classic teilen
sich beide mit 28 Prozent Fans den dritten Platz. Schlusslicht ist
die AOK Bayern - mit deutlich mehr "gefährlichen" Gegnern als loyalen
und treuen Fans.
Über das Fan-Prinzip: Jedes Unternehmen braucht Fans!
2HMforum. führt seit vielen Jahren die Studie "Fanfocus
Deutschland" in verschiedenen Branchen durch. Nach dem Fan-Prinzip
werden hier Kunden - anhand ihrer Zufriedenheit und emotionalen
Bindung - in fünf Kategorien eingeteilt: Fans, Sympathisanten,
Söldner, Gefangene und Gegner.
"Gesetzliche Krankenkassen differenzieren sich nicht allzu sehr in
den Kategorien Preis und Leistung. Entscheidend sind hier häufig
Image und Service - vor allem exzellente Kontakt-Erlebnisse, die den
Mitgliedern stets das Gefühl geben, in guten Händen zu sein", sagt
Jonas Lang, Mitglied der Geschäftsleitung von 2HMforum.
Steht man mit seiner Krankenkasse in Kontakt, geht es um das
wichtigste Gut: Die Gesundheit. Häufig müssen unangenehme Dinge
besprochen werden, schnell Lösungen für Probleme gefunden werden. Das
meistert die Techniker Krankenkasse offenbar deutlich besser als ihre
Konkurrenten. Denn 51 Prozent bescheinigen ihr absolute Zufriedenheit
mit dem letzten Kontakt; bei der DAK Gesundheit und AOK
Baden-Württemberg zeigt sich nur rund jeder Dritte wirklich zufrieden
mit dem Kontakt.
Auf die Frage "Zu meiner Krankenkasse habe ich immer vollstes
Vertrauen" bekamen die Techniker Krankenkasse und die IKK classic
beste Noten. Schlusslicht bilden Barmer, AOK Baden-Württemberg und
AOK Bayern: Nur 26 Prozent der Mitglieder schenken diesen drei
Anbietern vollstes Vertrauen. "Hier ist Vorsicht geboten: Denn wenn
die Vertrauensbasis fehlt, dann werden Mitglieder schnell zu Gegnern
des Unternehmens", sagt Studienleiter Lang. "Gegner sind gefährlich:
Sie sind unzufrieden und tragen dies gerne auch öffentlich weiter: an
Freunde, Bekannte, in die Sozialen Netzwerke."
Weitere Informationen zur Studie "Fanfocus Deutschland" finden Sie
unter www.2hmforum.de.
Pressekontakt:
Margot Brinkhus
Leiterin Kommunikation & Marketing
2HMforum.Für beste Beziehungen.
mail: brinkhus@2hmforum.de
phone (direct): +49 6131 32809-151
mobile: +49 151-52525989
Dekan-Laist-Str. 17a
D-55129 Mainz
Original-Content von: 2HMforum., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700304
weitere Artikel:
- IFA 2019: Siemens Hausgeräte präsentiert Trendumfrage des Zukunftsinstituts und belegt: Küche gehört für immer mehr Menschen zum Lifestyle (FOTO) Berlin (ots) -
Design gewinnt für die Menschen in Zukunft an Bedeutung. Zu diesem
Ergebnis kommt die von Siemens Hausgeräte herausgegebene Umfrage
"Metropolitan Lifestyle". Demnach sagen 66 % der in den Städten
lebenden Trendsetter, dass gutes Design ihnen wichtig ist und sie
sich für schöne Dinge begeistern können. Als Prestigeobjekt gilt die
Küche: Rund die Hälfte (52 %) möchte, dass diese zu ihrem Lebensstil
passt und Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist. 43 % ist deren
Ausstattung wichtig, für die sie bereit sind, mehr mehr...
- Sprachgesteuerte Weltneuheit. Siemens Hausgeräte präsentiert auf der IFA 2019 ersten Backofen, der auf Kommando die Tür öffnet (FOTO) Berlin (ots) -
Hausgeräte werden vom Werkzeug immer mehr zum interaktiven Partner
und Assistenten. Das beweist ein Rundgang auf dem IFA-Messestand von
Siemens Hausgeräte in Berlin. Zu sehen sind dort beispielsweise die
ersten Backöfen, die auf Kommando die Türe öffnen, sowie die erste
Smartwatch, die mit Hausgeräten spricht. Als Kommandozentrale und
Schnittstelle fungiert die markenübergreifende Home Connect App,
deren Relaunch ebenfalls auf der IFA Premiere feiert.
Die Finger voller Kuchenteig und das schwere Backblech in mehr...
- Matthias Mölleney, Direktor am Future Work Forum London, als Referent auf der iafob-Jahrestagung 2019 --------------------------------------------------------------
Anmelden zur Jahrestagung
http://ots.de/LfgdKy
--------------------------------------------------------------
Sonthofen (ots) -
"Führungskräfte sind nicht mehr Superhelden, sondern Enabler,
Coaches, Facilitators, Moderatoren"
Ehemaliger Topmanager, Unternehmensberater und Direktor am
internationalen Think Tank "Future Work Forum" in London: Matthias
Mölleney gilt als einer der europäischen Experten für die Arbeitswelt
der Zukunft. Auf der diesjährigen mehr...
- Pünktlich, zuverlässig, organisiert: In der digitalen Arbeitswelt zählen auch "klassische Tugenden" Düsseldorf (ots) - Vermeintlich 'angestaubte' Werte wie
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Organisation sind in Zeiten von
flexiblem und ortsunabhängigem Arbeiten aktueller denn je. So sehen
es Fach- und Führungskräfte in Deutschland, zeigt eine Untersuchung
der Online-Jobplattform StepStone zum Thema Kooperation und
Kollaboration am Arbeitsplatz. 82 Prozent der rund 14.000 Befragten
halten Organisationsfähigkeit und 72 Prozent Zeitmanagement für
besonders wichtig, um im Team erfolgreich zu sein. Das sind mit
Abstand die höchsten mehr...
- PKU GOLIKE® beim Phenylketonurie-Management (PKU-Management) APR präsentiert neue Daten beim SSIEM Annual Symposium Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - APR Applied Pharma
Research S.A. ("APR") ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das sich
auf seltene Erkrankungen und spezielle Therapien konzentriert. Dieses
Unternehmen präsentiert heute auf der Jahrestagung der SSIEM (Society
for the Study of Inborn Errors in Metabolism) neueste
wissenschaftliche Daten, die den Nutzen von PKU GOLIKE® im
PKU-Management bestätigen.
Während des Satellitensymposiums "Physiological Absorption of
amino acids: nitrogen balance and patient outcomes" wird
internationalen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|