UNO-Flüchtlingshilfe zum Welttag der Alphabetisierung: Nur jedes vierte Flüchtlingskind bekommt weiterführende Schulbildung
Geschrieben am 06-09-2019 |
Bonn (ots) - Die Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, ist die
Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und die Überwindung von
Armut - und in vielen Regionen leider noch immer ein Privileg:
Weltweit gibt es mehr als 750 Millionen Analphabeten, fast zwei
Drittel von ihnen sind Frauen und Kinder. Am Welttag der
Alphabetisierung, der jedes Jahr am 8. September stattfindet, wird an
die elementare Bedeutung von Bildung erinnert.
Besonders Flüchtlingskinder sind von der Misere betroffen und
bereits beim Start benachteiligt. Nach der Studie "Stepping Up:
Refugee Education in Crisis", die Ende August vom
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) veröffentlicht
wurde, können lediglich 63 Prozent der Flüchtlingskinder die
Grundschule besuchen, und nur 24 Prozent erhalten eine weiterführende
Schulbildung. Weltweit sind es dagegen im Schnitt 91 Prozent
(Grundschule) und 84 Prozent (weiterführende Schulbildung) aller
Kinder.
"Dieser Besorgnis erregende Zustand ist das direkte Resultat
fehlender Gelder für die Bildung von Flüchtlingskindern, für den Bau
neuer Schulen, für die Lehrerausbildung. Flüchtlingsfamilien brauchen
dringend finanzielle Unterstützung, damit sie ihre Kinder zur Schule
schicken können. Bildung ist der Schlüssel für den Start in eine
bessere Zukunft. Die Alternative wären lebenslange Abhängigkeit von
Hilfe und Stagnation", so Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer
der UNO-Flüchtlingshilfe, dem nationalen Partner des UNHCR.
Insgesamt erhalten weltweit 3,7 Millionen Flüchtlingskinder im
Schulalter keine Form von Bildung. Viele von ihnen leben in
Langzeitkrisen und haben daher keine Aussicht auf eine baldige
Rückkehr. Um ihnen Perspektiven zu eröffnen, hat die
UNO-Flüchtlingshilfe in diesem Jahr bereits mit 760.000 Euro das
UNHCR-Programm "Educate A Child" (EAC) gefördert. EAC ermöglicht den
Zugang zu Bildung für Flüchtlingskinder in zahlreichen Ländern, unter
anderem im Tschad, Irak, Libanon, Südsudan, in Pakistan, Kamerun,
Ruanda, Syrien und Uganda.
Auch in Deutschland unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe die
Bildung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung: zum Beispiel das
START-Stipendienprogramm der START Stiftung in Frankfurt am Main, das
180 Jugendliche mit Bildungsgeld und Bildungsprogrammen, der
benötigten EDV-Infrastruktur, individuelle Beratung und Betreuung
versorgt sowie gemeinsam mit den Stipendiaten nachhaltige Berufs- und
Lebensperspektiven erarbeitet.
Mehr Informationen zum Thema Bildung für Flüchtlingskinder unter:
http://ots.de/V7l5Ye
Pressekontakt:
Dietmar Kappe
Tel. 0228-90 90 86-41
kappe@uno-fluechtlingshilfe.de
Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700673
weitere Artikel:
- Nach Hurrikan Dorian: Mobiles Krankenhaus unterwegs / Samaritan's Purse kooperiert mit Weltgesundheitsorganisation (FOTO) Boone/Berlin (ots) -
Nach dem verheerenden Hurrikan Dorian bringt die christliche
Hilfsorganisation Samaritan's Purse nun ein mobiles Krankenhaus auf
die Bahamas. Damit reagiert sie auf eine Anfrage der
Weltgesundheitsorganisation und der Regierung der Bahamas. Ein Team
aus 16 Ärzten und Krankenschwestern ist am Donnerstag (5.) ebenso in
die Krisenregion aufgebrochen. Die mobile Klinik umfasst 40 Betten,
eine Notaufnahme, Intensivstation und einen Operationsraum. Pro Tag
können dort rund 100 Patienten behandelt werden. Bereits mehr...
- NORMA setzt sich für strengeren Tierschutz ein / Bauernmilch vom Deutschen Tierschutzbund e. V. ausgezeichnet (FOTO) Nürnberg (ots) -
Geht es um den Schutz von Tieren, setzt sich NORMA die Messlatte
selbst sehr hoch. Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V.
setzt sich der Nürnberger Lebensmittel-Discounter dafür ein, prekären
Zucht- und Haltungsbedingungen einen Riegel vorzuschieben und den
Tieren so ein würdiges Leben zu ermöglichen. Auch die Frische
Bauernmilch der NORMA-Eigenmarke LANDFEIN wird strengen
Tierschutz-Richtlinien gerecht und wurde deshalb vom Deutschen
Tierschutzbund e. V. mit dem Top-Zertifikat "Für mehr Tierschutz" mehr...
- Bauernhoffahrten Vom Acker in den Mund! der Sarah Wiener Stiftung lassen Kinder den Öko-Landbau hautnah erleben Berlin (ots) - Vorsichtig die Eier aus dem Stroh sammeln und die
Spreu vom Dinkel trennen - auf dem Biohof Eiwels geht es für
Schulkinder heute in den Hühnerstall und aufs Getreidefeld, um die
Zutaten für köstliche Waffeln zu besorgen. Der Öko-Betrieb nahe
Kassel ist einer von 20 Höfen in ganz Deutschland, die 2019 im Rahmen
des Projektes Vom Acker in den Mund! der Sarah Wiener Stiftung zum
praktischen Lernort für ökologische Landwirtschaft werden.
An 40 Terminen geben die eintägigen Fahrten Grundschulklassen die
Chance, die mehr...
- Heizungen: Mehrheit für technologieoffene Förderung / Aktuelle Umfrage zur Abwrackprämie (FOTO) Hamburg (ots) -
Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland spricht sich
dafür aus, den Einbau neuer effizienter Gas- oder Ölheizungen
weiterhin staatlich zu fördern, wenn diese veraltete Heizkessel
ersetzen. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage. Demnach votieren
rund 70 Prozent für eine solche Unterstützung. Dagegen sind knapp 20
Prozent.
Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, sind jetzt
schnelle und nachhaltige Effizienzsteigerungen sowie eine verstärkte
Einkopplung erneuerbarer Energien in Heizsysteme mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (BR)
"ttt"-extra von den 76. Filmfestspielen in Venedig
am Sonntag, 8. September 2019, um 23.05 Uhr München (ots) - Die geplanten Themen:
Die Psychoakte als Film - düster, depressiv, nicht komisch:
"Joker" von Todd Phillips mit der einmaligen Performance von Joaquin
Phoenix. Das Prequel von "Batman" erzählt, wie aus Arthur Fleck der
Joker wird - und zwar mit klaren Diagnosen: Mutter schizophren, der
Vater abwesend, der Sohn Arthur ein psychotischer Loser. Permanent
getreten, unterdrückt und verlacht wird aus einem dünnen, depressiven
Verlierer der fieseste Schurke aller Zeiten.
Brad Pitt in "Ad Astra", Scarlett Johansson mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|