Erfolg: Iglo hebt Masthuhn-Standards an
Geschrieben am 06-09-2019 |
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
erzielte einen weiteren Erfolg: Nomad Foods wird bis 2026 die
Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative umsetzen. Der Konzern
ist mit seinen Marken Iglo, Findus, Birds Eye und anderen nach
eigenen Angaben Europas führender Anbieter von Tiefkühlkost. In einer
europaweiten Kampagne hatten die Albert Schweitzer Stiftung gemeinsam
mit acht weiteren Tierschutzorganisationen zu diesem Schritt
aufgefordert.
Zu den Kriterien der Masthuhn-Initiative gehören unter anderem der
Einsatz weniger überzüchteter Tiere, mehr Platz und natürliches Licht
in den Ställen. Nomad Foods und seine Marken werden ab 2026 alle
Kriterien der Initiative in ganz Europa erfüllen. Diese Frist
erscheint zunächst lang, jedoch dauert eine großflächige Umstellung
der Zuchtlinien mehrere Jahre.
»Nomad Foods macht einen Schritt in die richtige Richtung. Wir
freuen uns, dass wir den Konzern nur drei Tage nach Kampagnenstart
für die Masthuhn-Initiative gewonnen haben«, sagt Mahi Klosterhalfen,
Präsident der Albert Schweitzer Stiftung. »In Deutschland folgt Iglo
als einer der Spitzenreiter im Bereich Tiefkühlkost seinen
Konkurrenten Frosta und Dr. Oetker. Wir erwarten jetzt auch vom Rest
der Branche entsprechende Schritte.«
Hintergrund Europäische Masthuhn-Initiative
Um den schlimmsten Probleme in der Hühnermast entgegenzuwirken,
hat die Albert Schweitzer Stiftung mit knapp 30 weiteren
Tierschutzorganisationen die Kriterien der Europäischen
Masthuhn-Initiative formuliert. Insgesamt haben sich bereits rund 160
Unternehmen aus den USA und Europa dazu verpflichtet, die Kriterien
zu erfüllen. Die Palette der Unternehmen reicht dabei von Konzernen
wie Nestlé, Unilever und Danone über große Caterer wie Sodexo,
Aramark und die Elior Group bis hin zu Fast-Food-Ketten wie Kentucky
Fried Chicken und Peter Pane.
Die Forderungen der Europäischen Masthuhn-Initiative beinhalten
Vorgaben zu Platzangebot, Auslauf, Stallklima und -gestaltung, Licht
sowie zur Betäubung vor der Schlachtung. Die Initiative fordert
außerdem - im Gegensatz zur »Initiative-Tierwohl« - die Umstellung
auf langsamer wachsende Zuchtlinien, um den sonst üblichen
Gesundheitsproblemen der Tiere durch die rasante Gewichtszunahme
nachhaltig entgegenzuwirken.
Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative finden Sie auf
https://masthuhn-initiative.de/. Die offizielle Verpflichtung von
Nomad Foods lässt sich unter
https://www.nomadfoods.com/our-sustainable-path/ abrufen.
Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich gegen
Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür wirkt sie
auf wichtige Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ein, um
Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu
reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern.
Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt
Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf
https://albert-schweitzer-stiftung.de.
Pressekontakt:
Diana von Webel
Leiterin Kommunikation
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tel: +49 (0)30 400 54 68 - 15
Mobil: +49 (0)171 415 40 28
E-Mail: presse@albert-schweitzer-stiftung.de
Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700771
weitere Artikel:
- Paul Weimann zum Vorsitzenden des VdK Hessen-Thüringen gewählt / Neuer Rekord: Bundesweit mehr als zwei Millionen VdK-Mitglieder (FOTO) Suhl (ots) -
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen hat einen neuen
Landesvorstand. Auf dem 22. Ordentlichen Landesverbandstag im
thüringischen Suhl wurde Paul Weimann heute mit einer überwältigenden
Mehrheit von über 95 Prozent im Amt bestätigt. Der 63 Jahre alte
Jurist war nach dem Rücktritt seines Amtsvorgängers Karl-Winfried
Seif im Mai 2017 zum Landesvorsitzenden berufen worden und lenkt
seitdem die Geschicke des mit mehr als 275.000 Mitgliedern größten
Sozialverbands in Hessen und Thüringen. Seit 2018 hat Weimann
außerdem mehr...
- Millionen gefährliche technische Geräte im Handel Berlin (ots) - Millionen elektrische Geräte, die es in Deutschland
zu kaufen gibt, sind unsicher oder gar lebensgefährlich. Bei
regelmäßigen Kontrollgängen in Geschäften und auf Märkten stellt die
Bundesnetzagentur immer wieder Produkte sicher, deren Betrieb riskant
ist. Sie stören den Funkverkehr und können Stromschläge oder Brände
auslösen.
Die Beamten überprüfen Wasserkocher, Induktionsherde, Soundboxen,
Leuchten und auch sonst "alles, was einen Stecker habe". Sprecher
Viete Wulff erklärt gegenüber dem Verbrauchermagazin "SUPER.MARKT", mehr...
- Xi'an legt Initiative für Nachttourismus auf, 30 nächtliche Streckenführungen geplant Xi'an, China (ots/PRNewswire) - Xi'an, die 3.100 Jahre alte antike
Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi und bekannt für ihre
Terrakotta-Krieger und -Pferde, hat diese Woche ihr
Nachttourismusprogramm (das "Programm") vorgestellt - ein neues
Highlight für Besucher der Stadt. Im Rahmen des Programms sollen bis
2020 insgesamt 30 nächtliche Streckenführungen quer durch die Stadt
entstehen. Dem Einzelhandel soll das einen Umsatzzuwachs von mehr als
50 Mrd. CNY einbringen.
Kang Lifeng, stellvertretender Leiter des Kultur- und mehr...
- Epredia nimmt am 31. Europäischen Kongress für Pathologie, seiner ersten globalen Pathologiekonferenz seit der Unternehmensgründung teil Nizza, Frankreich (ots/PRNewswire) - Epredia, ein weltweit
führender Anbieter von Präzisions-Krebsdiagnostika, hat heute seine
Teilnahme Ende dieser Woche am 31. Europäischen Kongress für
Pathologie (ECP) angekündigt. Der ECP 2019 ist der erste
internationale Pathologiekongress, an dem Epredia seit seiner
Gründung im Juli 2019 teilnimmt. Nach der Übernahme des
Geschäftsbereichs Anatomische Pathologie von Thermo Fisher Scientific
durch die PHC Holdings Corporation im Juni 2019 wurde Epredia als
neues eigenständiges Unternehmen mit mehr...
- Stars of Science debütiert neues Format für Staffel 11 - Die Fernsehsendung der Qatar Foundation (QF) kehrt mit einem
Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zurück
Doha, Katar (ots/PRNewswire) - Stars of Science kehrt am 13.
September mit einem brandneuen Format in seiner 11. Staffel zurück
und wird weiterhin eine Plattform für arabische Innovatoren bieten,
um technologische Lösungen zu entwickeln, die sich mit den
Herausforderungen der Region befassen.
Um die Multimedia-Pressemitteilung anzuzeigen, klicken Sie bitte
auf: https://www.multivu.com/players/uk/8603351-stars-of-science-seas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|