Stars of Science debütiert neues Format für Staffel 11
Geschrieben am 07-09-2019 |
- Die Fernsehsendung der Qatar Foundation (QF) kehrt mit einem
Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zurück
Doha, Katar (ots/PRNewswire) - Stars of Science kehrt am 13.
September mit einem brandneuen Format in seiner 11. Staffel zurück
und wird weiterhin eine Plattform für arabische Innovatoren bieten,
um technologische Lösungen zu entwickeln, die sich mit den
Herausforderungen der Region befassen.
Um die Multimedia-Pressemitteilung anzuzeigen, klicken Sie bitte
auf: https://www.multivu.com/players/uk/8603351-stars-of-science-seas
on-11/
Die erste panarabische "Edutainment Reality"-Fernsehsendung, die
erstmals 2009 ausgestrahlt wurde, hat arabische Erfinder im Alter von
18-35 Jahren aus der ganzen Welt eingeladen, nachhaltige Lösungen zu
entwickeln, die darauf abzielen, der Gesundheit der Menschen zu
nützen, ihr tägliches Leben zu erleichtern und die Umwelt zu
schützen.
"Die Welt braucht heute mehr denn je nachhaltige Technologien",
sagt Khalifa E. Al-Kubaisi, Manager of Media Relations & Press Office
bei QF. "Stars of Science ist sich bewusst, dass zur Bewältigung der
Herausforderungen unserer Zeit Lösungen entwickelt werden müssen, die
den Anforderungen der Gemeinschaften, denen sie dienen, gerecht
werden."
"Unter der Aufsicht unserer Fachrichter haben arabische
Innovatoren die Möglichkeit, in ihrem Heimatland und in der gesamten
Region durch das Engagement von Stars of Science und die QF Wege zur
Umsetzung von Ideen zu verwirklichen", stellte Al-Kubaisi fest.
Die neunteilige Serie wird bis zur letzten Episode dem Weg von
acht Teilnehmern und ihren Projekten in mehreren Runden der
Konzeption und des Prototypings und in einer entscheidenden Testrunde
folgen.
Eine wichtige Veränderung ist ein neuer, hochmoderner
Innovationsraum, der den Innovatoren die Möglichkeit bietet, sich bei
der Arbeit an ihren Projekten auszutauschen.
Als vertraute Jury kehren Professor Fouad Mrad, Professor
Abdelhamid El-Zoheiry und Dr. Khalid Al-Ali, zurück, um die Projekte
zu beurteilen und den Teilnehmern Orientierung zu geben.
"Zusammenarbeit ist das Herzstück jeder großen Erfindung", sagte
Dr. Khalid Al-Ali, Jurymitglied von Stars of Science. "Während eine
großartige Idee aus einem einzigen Geist entspringen kann, sind
hartnäckige gemeinsame Anstrengungen nötig, um sie zu einer
wirkungsvollen Realität zu machen. Die neue Staffel verspricht,
bahnbrechende Technologien einzuführen und den Zuschauern einen
spannenden Einblick in die Art von Zusammenarbeit zu geben, die
notwendig ist, um Innovationen zum Leben zu erwecken."
In diesem Jahr werden die Mitglieder des Alumni-Netzwerks der Show
zurückkehren, um beim Casting zu helfen und gemeinsam mit Khaled Al
Jumaily in den Evaluierungsepisoden zu moderieren.
Diese wachsende Innovationsfamilie, die heute 139 Mitglieder in 18
Ländern umfasst, generiert mehr als 14 Millionen US-Dollar an
Einnahmen und Forschungsgeldern und hat bisher gleichzeitig eine
Reihe von Innovationspreisen gewonnen.
Das vollständige Programm der Sendung finden Sie unter
www.starsofscience.com
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/969842/Stars_of_Science.jpg
Pressekontakt:
Maram Alibrahim - Weber Shandwick
SOS@webershandwick.com
+974-3107-3584
Original-Content von: Stars of Science, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700807
weitere Artikel:
- Occlutech AFR-Herzinsuffizienzgerät erhält CE-Zulassung Schaffhausen, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Occlutech AG gab
heute bekannt, dass ihr atrialer Durchflussregler, das Occlutech
AFR-Gerät, die CE-Kennzeichnung erhalten hat und damit für den
Verkauf im europäischen CE-regulierten Markt zugelassen ist.
Occlutech AFR ist ein intra-atrialer Shunt der nächsten Generation,
der für die Behandlung von Herzinsuffizienz-Symptomen durch
Dekompression von abnormalem intra-atrialem Druck entwickelt wurde.
Er wird in einem minimal-invasiven Verfahren in das Septum zwischen
dem linken und rechten mehr...
- Depressiv? Experten warnen vor Fehleinschätzungen / Die Oberberg Gruppe zum Welttag der Suizidprävention am 10. September (FOTO) Berlin (ots) -
"Depression ist heute weltweit die Hauptursache für
Lebensbeeinträchtigung", lautet das Fazit einer jüngsten Studie der
Weltgesundheitsorganisation (WHO). Daher ist es für die Betroffenen
und ihr persönliches Umfeld besonders wichtig, dass sie schon bei den
ersten Anzeichen einer Depression so schnell wie möglich handeln. Die
Expertenteams der Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund
privater Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie in Deutschland, sind auf die Behandlung von
Depressionen mehr...
- Peter Kraus lehnt auf Tour Selfie-Wünsche ab Baierbrunn (ots) - Alt-Rock'n'Roller Peter Kraus ("Sugar Baby")
lehnt Selfie-Wünsche von Fans durchaus mal ab - um der Gesundheit
willen. "Mit den Selfies kann es ganz lustig sein, aber auf Tourneen
ist mir die Ansteckungsgefahr zu groß", sagte der 80-Jährige dem
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Mit Autogrammen tut sich der
Sänger da leichter: "Beim Autogrammschreiben hast du noch eine
gewisse räumliche Distanz." Im Oktober und November ist Kraus in
Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder auf der Bühne zu
sehen: "Es mehr...
- Hart aber fair! Sido findet deutliche Worte bei "The Voice of Germany" - ab 12. September donnerstags auf ProSieben und sonntags in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Keine Maske vorm Gesicht, kein Blatt vor dem Mund: "Diese
Kopfstimme, die darfst du mir nie wieder antun." "Spätestens bei den
Battles würdest du hier nicht weiterkommen." "Ich kann nichts
Aufbauendes sagen - außer, dass ich es echt nicht gut fand." Sido
zieht bei "The Voice of Germany" andere Saiten auf. Und stellt klar:
"Um hier Erfolg zu haben, musst Du 100 Prozent für die Musik geben.
Ohne Kompromisse. Sonst funktioniert das nicht. Ich kann auch nichts
anderes. Aber Musik, das kann ich!" Wie reagieren mehr...
- "Die Neue Zeit": ZDF-Serien-Highlight zum Bauhaus-Jubiläum (FOTO) Mainz (ots) -
Das Bauhaus ist 2019 einhundert Jahre alt. Die berühmteste
Kunstschule des 20. Jahrhunderts stand für die Vision ihres Gründers
Walter Gropius, für überraschende Ideen und ungeahnte Konflikte. Als
Highlight zum Bauhaus-Jubiläum zeigt das ZDF an drei Tagen jeweils ab
22.15 Uhr die sechsteilige Serie "Die Neue Zeit": am Sonntag, 15.
September 2019, Folge 1 und 2, am Montag, 16. September 2019, Folge 3
und 4, am Dienstag, 17. September 2019, Folge 5 und 6. In der
ZDFmediathek stehen alle Folgen schon ab Dienstag, 10. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|