ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 11. September 2019
Geschrieben am 11-09-2019 |
Mainz (ots) -
Woche 37/19
Donnerstag, 12.09.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.05 ZDF.reportage
Wie sicher sind unsere Städte?
Zwischen echter und gefühlter Bedrohung
Deutschland 2019
5.35 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot
Deutschland 2018
6.20 ZDFzeit
Deutschland und die Flüchtlinge
Die große Bürgermeister-Bilanz
Deutschland 2019
7.05 Pannenflughafen BER - Vom Vorzeigeprojekt zum Milliardengrab
Deutschland 2018
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
8.20 ZDFzeit
Der große Bahn-Check
Deutschland 2016
( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
9.35 ZDFzoom
Die Lüge vom sauberen LKW
Abgas-Betrüger und ihre Dreckschleudern
Deutschland 2017
( weiterer Ablauf ab 10.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
11.20 WISO-Dokumentation
Mit 500 PS durch Europa
Mit dem WISO-Truck in Spanien
Deutschland 2019
12.05 Chemnitz - Eine Stadt zwischen Trauer und Hass
Deutschland 2019
12.35 ZDFzeit
Deutschland und die Flüchtlinge
Die große Bürgermeister-Bilanz
Deutschland 2019
13.20 Migration - Das große Missverständnis
Falsche Hoffnungen und dreiste Lügen
Tschechien/Ghana/Marokko/Deutschland 2019
14.05 Operation souveräne Grenzen
Australiens harte Migrationspolitik
14.35 ZDF.reportage
Wie sicher sind unsere Städte?
Zwischen echter und gefühlter Bedrohung
Deutschland 2019
15.05 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot
Deutschland 2018
15.50 Rockerkrieg
Aufstieg der Hells Angels
Deutschland 2017
16.35 Rockerkrieg
Mord und Verrat
Deutschland 2017
17.20 Rockerkrieg
Neue Fronten
Deutschland 2017
( weiterer Ablauf ab 18.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 ZDFzeit
Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Tütensuppen, Kochschinken & Co.
Deutschland 2019
22.25 ZDFzeit
Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Hackfleisch, Wackelpudding & Co.
Deutschland 2019
23.10 ZDFzeit
Nelson Müllers Lebensmittelreport
Wie gut sind Bio-Tomaten, Edel-Rindfleisch & Schokolade?
Deutschland 2018
23.55 ZDFzeit
Nelson Müllers Käse-Check
Wie gut sind Gouda, Camembert & Co.?
Deutschland 2018
0.35 heute journal
1.05 Hitler privat - Das Leben des Diktators
Der Künstler
Deutschland 2010
1.50 Eva Braun - Die Braut des Bösen
Heimliche Geliebte
Deutschland 2017
2.35 Eva Braun - Die Braut des Bösen
Bis in den Tod
Deutschland 2017
3.20 ZDF-History
Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies
Deutschland 2018
4.05 Madame Mao - Aufstieg und Fall der Jiang Qing
Deutschland 2017
( weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
701434
weitere Artikel:
- Pressemitteilung von BMU und VCI / Bundesumweltministerium und VCI führen erfolgreiche Kooperation fort / Neue Messmethoden für Chemikalien im menschlichen Körper Frankfurt/Main (ots) -
- Entwicklung neuer Methoden für 50 Stoffe
- 4 Stoffe werden neu in das Programm aufgenommen
- 22 Messmethoden sind fertig entwickelt, 21 weitere in Arbeit
Das Bundesumweltministerium (BMU) und der Verband der Chemischen
Industrie (VCI) arbeiten seit 2010 an der Weiterentwicklung des
sogenannten Human-Biomonitorings. Dabei geht es um die Entwicklung
neuer Methoden, mit denen Chemikalien im menschlichen Körper
nachgewiesen und gemessen werden können. Die Ausarbeitung der
Analysemethoden ist aufwendig mehr...
- "Kirche findet Stadt" / City-Pastoral in Ost und West lässt "nahbaren Gott" erleben München (ots) - Die Situation der Kirche hat sich auch in Mittel-
und Osteuropa in den vergangenen Jahrzehnten erheblich gewandelt. Die
Großstädte sind davon besonders betroffen. Sie haben sich nach dem
Zweiten Weltkrieg und erneut nach dem Ende der kommunistischen
Gewaltherrschaft vor 30 Jahren stark verändert. Die Kirchen haben mit
neuen Formen und Angeboten der Seelsorge reagiert. Was Urbanität
kennzeichnet, wo Gott darin zu finden ist, wie Städter nach Gott
fragen, was sie heute suchen und welchen Auftrag Christen im
städtischen mehr...
- Papst Franziskus weist K-TV Weg in die Zukunft / 20 Jahre K-TV: 60 Pilger sowie Mitglied der Geschäftsführung feierten das Jubiläum in Rom. Höhepunkt war am Mittwoch die Begegnung mit dem Papst Rom (ots) - Auf die Frage, wie der Sender heute missionarischer
wirken könnte, sagte der Heilige Vater: "Heute braucht man Zeugnisse.
Man muss über die Alten sprechen, über die Jungen. Damit die Menschen
sehen, dass Jesus im Volk Gottes lebendig ist." Papst Franziskus
sprach gegenüber den anwesenden Geistlichen des Senders, Pfarrer
Thomas Maria Rimmel und Pfarrer Paul Schuler sowie dem
Geschäftsführer Johannes Hattler davon, dass "die Menschen sich oft
nur noch 10 Minuten konzentrieren" und sagte: "Macht lebendige
Programme mit ansprechenden mehr...
- Vision Impact Institute erweitert seinen Beratungsausschuss Allyala Nandakumar und Serge Resnikoff teilen ihre Fachkenntnisse
im Bereich globale Gesundheit und Augengesundheit
Dallas (ots/PRNewswire) - Das Vision Impact Institute (https://c2
12.net/c/link/?t=0&l=de&o=2575808-1&h=2677701048&u=https%3A%2F%2Fc212
.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2575808-1%26h%3D2367644664%
26u%3Dhttps%253A%252F%252Fvisionimpactinstitute.org%252F%26a%3DVision
%2BImpact%2BInstitute&a=%C2%A0Vision+Impact+Institute%C2%A0)(VII)
freut sich, zwei Neuzugänge im Global Advisory Board der mehr...
- Bessere Sepsis-Diagnostik gefordert Leipzig (ots) - Anlässlich des heute beginnenden Internationalen
Sepsis-Kongresses in Weimar fordern Wissenschaftler und Ärzte eine
bessere Diagnostik bei Blutvergiftungen. Wie bei einem Herzinfarkt
oder Schlaganfall sei die Zeit ein entscheidender Faktor, um die
Krankheit zu bekämpfen. Prof. Michael Bauer sagte dem MDR-Magazin
"Hauptsache Gesund": "Wir brauchen keine neuen Antibiotika, sondern
bessere Diagnostik, die uns erlaubt, gezielter unsere vorhandenen
Antibiotika einzusetzen." Bauer ist Direktor der Klinik für
Anästhesiologie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|