Gute Nacht: So finden Sie erholsamen Schlaf
Geschrieben am 16-09-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Wer schläft, sündigt nicht. Und wer genug
schlummert, tut sogar etwas für seine Gesundheit. Warum? Das verrät
Ihnen Petra Bröcker:
Sprecherin: Dass Schlaf gut für uns ist, wird keinen überraschen.
Schließlich wissen wir alle, wie wir uns fühlen, wenn wir eine
schlaflose Nacht hinter uns haben. Wichtig ist vor allem, dass die
Nachtruhe ausreichend lang ist, sagt Dr. Achim Schneider von der
"Apotheken Umschau":
O-Ton Dr. Achim Schneider 18 sec.
"Studien haben gezeigt: Wer zu wenig schläft, der hat ein höheres
Risiko, eine Erkältung zu bekommen. Daraus kann man schließen: Schlaf
stärkt unser Immunsystem. Außerdem kann chronischer Schlafmangel
Krankheiten begünstigen. Dazu zählen zum Beispiel Bluthochdruck,
Typ-2-Diabetes und Übergewicht."
Sprecherin: Doch trotzdem: So mancher liegt abends wach und findet
keine Ruhe...
O-Ton Dr. Achim Schneider 24 sec.
"Viele finden nicht in den Schlaf, weil sie abends grübeln und
dabei negative Gedanken haben. Also kann man versuchen, sich nicht so
viele Gedanken zu machen. Wer Probleme hat, sollte die nicht mit sich
herumwälzen, sondern angehen und mit dem Gefühl einschlafen, alles
Notwendige gemacht zu haben, um sie zu lösen. Entspannungstechniken
können dabei helfen, nachts zur Ruhe zu kommen, zum Beispiel
Autogenes Training."
Sprecherin: Auch wichtig: Schaffen Sie eine ruhige Umgebung zum
Einschlafen:
O-Ton Dr. Achim Schneider 23 sec.
"Elektronische Reize aus dem Schlafzimmer verbannen. Also keinen
Fernseher, kein Handy. Zudem sollte der Raum ruhig, dunkel, kühl und
gut belüftet sein. Auch Rituale wie zum Beispiel ein warmes Bad
abends, Früchte- oder Kräutertee können helfen, gut einzuschlafen.
Und was noch ganz wichtig ist: Erst ins Bett gehen, wenn man müde
ist."
Wer bequem liegt, hat bessere Chancen auf eine erholsame Nacht,
schreibt die "Apotheken Umschau". Matratze, Bettdecke und Kissen
sollten deswegen einen guten Schlafkomfort bieten
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
701963
weitere Artikel:
- "YouTuber sind ja nicht doof" - Forscher ermutigt Wissenschaftler zu eigenen Video-Formaten (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Wissenschaftler und große Institutionen vernachlässigen das
Massenmedium YouTube, mahnt der Soziologe Joachim Allgaier. "Das
Portal hätte ein Riesenpotenzial für professionelle
Wissenschaftsvermittlung, auch für Wissenschaftsjournalismus", sagt
Allgaier dem "medium magazin". Der Forscher untersucht an der RWTH
Aachen Wissenschaftskommunikation.
Allgaier bedauert, dass die wenigen Wissenschaftler auf YouTube
nur wenige Leute erreichen und Unis oft nur Imagefilme hochladen
würden. "YouTube wurde mehr...
- Autofahren im Alter: Ein Fahrsicherheitstraining hilft Baierbrunn (ots) - Verkehrsmediziner raten Senioren, die weiterhin
am Steuer sitzen möchten, zu einem Fahrsicherheitstraining: Das ist
eine gute Gelegenheit, Situationen zu testen, in denen Ältere oft
Probleme haben. Auch Rückmeldefahrten lohnen sich, wie das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" schreibt. Dabei sitzt im
Realverkehr etwa ein Verkehrspsychologe auf dem Beifahrersitz und
berät: Was klappt gut, was kann man besser machen? Ein Forscherteam
von der TU Dortmund konnte zeigen, dass die Fahrkompetenz von über
70-Jährigen mehr...
- Alkohol stört nächtliche Erholung Baierbrunn (ots) -
Für einen erholsamen Schlaf sollte man Alkohol meiden. "Er hilft
zwar beim Einschlafen, stört jedoch den Schlaf in der zweiten
Nachthälfte", erklärt Schlaf- und Gedächtnisforscher Dr. Martin
Dresler von der Radboud-Universität in Nimwegen (Niederlande) im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Man wacht wieder auf und
findet dann schwer in den Schlaf zurück. Vor allem in Kombination mit
Schlafmitteln ist kompletter Verzicht unbedingt angesagt.
Auf den Wachmacher Koffein reagieren die Menschen unterschiedlich. mehr...
- Liebesgrüße aus der Lederhose: So versaut ist das Oktoberfest wirklich Leipzig/Hof (ots) - O'zapft is! Ab kommendem Wochenende schunkeln
wieder über sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt im Takt der
Blasmusik, trinken eine Maß Bier nach der anderen und flirten, was
das Zeug hält. Aber wie versaut ist das größte Volksfest der Welt
wirklich? Die Erotik-Community JOYclub wollte es genau wissen und
befragte 5.000 ihrer Mitglieder. Ergebnis: Es wird geschnackselt bis
das Festzelt wackelt - und das nur selten mit dem eigenen Partner!
Für die Hälfte der Besucher gilt: Was auf der Wiesn passiert, mehr...
- Noch 100 Tage bis Weihnachten: Jeder sechste Deutsche startet seine Geschenkejagd im September (FOTO) Frankfurt/Main (ots) -
Es sind noch 100 Tage bis zum Weihnachtsfest und die Lebkuchen
stehen wieder in den Regalen der Supermärkte. Für ein Sechstel der
Deutschen sind diese Vorzeichen das Startsignal zur Vorbereitung auf
das Weihnachtsfest: Nach einer Umfrage von Mastercard starten 18
Prozent bereits im September mit den Weihnachtseinkäufen. Weitere 18
Prozent fangen im Oktober an, die Mehrheit (34 Prozent) im November
und weitere 24 Prozent erledigen alles erst im Dezember. Damit sind
die Deutschen im europäischen Vergleich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|