#heldkannjeder: ADAC Stiftung startet Kampagne zur Laienreanimation (FOTO)
Geschrieben am 16-09-2019 |
München (ots) -
Nur jeder zehnte Deutsche überlebt plötzlichen Herzstillstand /
Helferquote liegt bei 39 % / Prüfen, Rufen, Drücken - jeder kann
helfen!
Deutschlandweit erleiden jährlich über 50.000 Menschen außerhalb
eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand - und
nur jeder zehnte Betroffene überlebt. Der Grund: Bereits innerhalb
von drei bis fünf Minuten kommt es aufgrund von Sauerstoffmangel zu
Schäden am Gehirn. Der gerufene Rettungsdienst benötigt
durchschnittlich acht bis zehn Minuten zum Patienten. Diese Zeit kann
durch Herzdruckmassage eines Laien oder eines Ersthelfers überbrückt
werden - aber nur 39 Prozent der Deutschen helfen aktiv. In anderen
europäischen Ländern liegt die Quote bei bis zu 80 Prozent.
Aus diesem Grund startet die ADAC Stiftung gemeinsam mit
zahlreichen Partnern in der "Woche der Wiederbelebung" ab dem 16.
September 2019 eine bundesweite Aufklärungskampagne zur
Laienreanimation. Zusammen mit der Pépinière Stiftung, dem Deutschen
Rat für Wiederbelebung, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen,
dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen
Städte- und Gemeindebund sowie bundesweit über 100
Verkehrsunternehmen, Städten, Gemeinden und Landkreisen wird im
Rahmen der Aufklärungskampagne gezeigt, dass jeder helfen kann. Mit
Plakaten und Infoscreens an öffentlichen Plätzen sowie in Bussen und
Bahnen soll die breite Öffentlichkeit über das Einmaleins der
Wiederbelebung - die Schritte Prüfen, Rufen, Drücken - aufgeklärt
werden. Unterstützt wird die Aktion außerdem von der gemeinnützigen
ADAC Luftrettung sowie einigen ADAC Regionalclubs.
Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung: "Durch die Kampagne
zur Laienreanimation möchte die ADAC Stiftung mehr Menschen ermutigen
und befähigen, in einem Notfall Hilfe zu leisten. Unser Ziel ist es,
dass jeder die einfachen Schritte "Prüfen, Rufen, Drücken" beherrscht
und anwendet."
Der Aktionszeitraum der Kampagne endet am 16. Oktober 2019 mit
einer Veranstaltung in Köln anlässlich des weltweiten Tags der
Wiederbelebung "World Restart a Heart Day".
Weitere Informationen zur Kampagne erhalten Sie unter:
stiftung.adac.de
Über die ADAC Stiftung: Die gemeinnützige und mildtätige ADAC
Stiftung fördert Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von
Unfällen, um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Sicherheit im
Straßenverkehr zu erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung
Kinder und Jugendliche mit eigenen Programmen für Gefahren im
Straßenverkehr. Durch die Förderung der Mobilitätsforschung trägt die
Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger zu gestalten.
Zudem leistet die ADAC Stiftung einen wichtigen Beitrag zu mehr
Sicherheit und Innovation im Bereich Amateur-Motorsport. Die Stiftung
unterstützt außerdem hilfsbedürftige Unfallopfer mit Maßnahmen, die
ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Mit dem
Förderschwerpunkt Rettung aus Lebensgefahr unterstützt die ADAC
Stiftung die Luftrettung im In- und Ausland und die Verbesserung der
akut- und notfallmedizinischen Versorgung von Notfallopfern. Die ADAC
Luftrettung gGmbH ist eine 100-prozentige Tochter der ADAC Stiftung
und eine der größten Luftrettungsorganisationen in Europa.
Pressekontakt:
Andrea Stehmeyer
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/7676 6757
andrea.stehmeyer@stiftung.adac.de
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702020
weitere Artikel:
- ZDF-Kino-Koproduktionen im Herbst (FOTO) Mainz (ots) -
Mit Nora Fingscheidts für den Oscar nominiertem Drama
"Systemsprenger", dem Spielfilm "Die Deutschstunde" nach Siegfried
Lenz' gleichnamigem Roman und Rainer Kaufmanns Komödie "Ein ganz
heiße Nummer 2.0" starten diesen Herbst gleich mehrere
ZDF-Koproduktionen in den deutschen Kinos. "Die ganze Bandbreite des
deutschen Kinos findet sich in unseren Kino-Koproduktionen wieder,
die wir mit Geld und Herzblut anschieben. Ob Blockbuster, Nachwuchs-
oder Arthousefilm - wir verstehen uns als kreativen Partner für die
erzählerische mehr...
- Integration durch Teilhabe / Hamburger Verein unterstützt Geflüchtete auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mitmachen & Spenden
http://ots.de/twWliX
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Das Wichtigste ist gesellschaftliche Teilhabe. So erleben es die
Unterstützer des Hamburger Verein Integrationshilfe für Flüchtlinge
e.V. jeden Tag bei den Geflüchteten in ihrer Gruppe, wenn diese
wieder etwas mehr Deutsch gelernt haben, sich selber ehrenamtlich in
einem Freiwilligenprojekt engagieren, ein Praktikum machen können mehr...
- "Exklusiv für alle": ALDI verkauft Konzerttickets der Fantastischen Vier (FOTO) Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) -
- Tickets für die Tour 2020 ab 30. September 2019 exklusiv in allen
Filialen
- Online-Verkauf über www.aldi-tickets.de startet am 14. Oktober 2019
Unter dem Kampagnenmotto "Exklusiv für alle" verkaufen ALDI Nord
und ALDI SÜD Tickets für die Tour 2020 der Fantastischen Vier. Zum
Verkaufsstart am 30. September 2019 wird ALDI zwei Wochen lang die
Tickets exklusiv deutschlandweit in allen Filialen anbieten. Danach
startet auch der Online-Verkauf unter www.aldi-tickets.de. Damit
ermöglichen die mehr...
- Joyns erstes internationales Original: Die Streaming-Plattform präsentiert die Drama-Serie "Dignity" mit Götz Otto, Devid Striesow und Jennifer Ulrich auf der MIPCOM in Cannes (FOTO) München (ots) -
Würdiger Auftakt für "Dignity" - Joyns erstes internationales
Original: Die Streaming-Plattform präsentiert einen First-Look der
Drama-Serie in Anwesenheit der Schauspieler und Macher am 14. Oktober
2019 auf der MIPCOM in Cannes. Götz Otto ("James Bond 007 - Der
Morgen stirbt nie"), Devid Striesow ("Ich bin dann mal weg"),
Jennifer Ulrich ("Die Welle"), Martina Klier ("La Vacanza"), Marcel
Rodriguez ("Der Barcelona-Krimi") und Nils Rovira-Munoz ("Die
Pfefferkörner") sind die Stars dieser hochkarätigen
Auftragsproduktion mehr...
- Zwölf Sprachtalente gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Bonn/Wuppertal (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs
Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler,
die eine Expertenjury von ihrem Können in Gruppendiskussionen,
Einzelgesprächen und Theaterpräsentationen überzeugten. Bei dem
Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung &
Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem je 13 zweite und
dritte Plätze.
Beim diesjährigen Durchlauf des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in
der Kategorie SOLO PLUS erreichten die folgenden zwölf Schülerinnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|