Zwölf Sprachtalente gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Geschrieben am 16-09-2019 |
Bonn/Wuppertal (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs
Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler,
die eine Expertenjury von ihrem Können in Gruppendiskussionen,
Einzelgesprächen und Theaterpräsentationen überzeugten. Bei dem
Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung &
Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem je 13 zweite und
dritte Plätze.
Beim diesjährigen Durchlauf des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in
der Kategorie SOLO PLUS erreichten die folgenden zwölf Schülerinnen
und Schüler den ersten Platz: Maria Isabel De Souza Ponce (Bremen),
Ameli Dresel (Lübeck), Carina Ebert (Münster), David
Hedderich-Westrich (Mainz), Ariane Hein (Berlin), Kamil Klamser
(München), Javier López Gozalo (Madrid), Erik Raps (Simbach), Michael
Schmitze (Berlin), Aleksei Smirnov (Lübbecke), Benedikt Velten
(Regensburg) und Alexander Von Recum (Geisenheim).
46 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen
Auslandsschulen standen im Finale, das dieses Jahr in Wuppertal
stattfand. "Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in allen drei
geforderten Disziplinen beeindruckend: Fremdsprachen, Sachkenntnisse
und Kommunikation. Und alle in gleich mehreren Sprachen", sagte
Bernhard Sicking, Leiter des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.
Die Bundessieger werden in die Förderung der Studienstiftung des
deutschen Volkes aufgenommen. Weitere Gewinne sind Sach- und
Geldpreise sowie Sprachreisen.
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer vergab die Preise und
beglückwünschte die Jugendlichen: "Mit viel Energie und Motivation
haben die Schülerinnen und Schüler in diesem anspruchsvollen
Wettbewerb ihr Können unter Beweis gestellt. Auf ihre hervorragenden
Leistungen können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolz sein. Das
Lernen von Sprachen ist immer auch eine Erweiterung des eigenen
Horizonts und trägt dazu bei, offen und aufgeschlossen auf Menschen
aus verschiedensten Ländern zuzugehen."
Insgesamt waren 434 Jugendliche zu dem Wettbewerb angetreten.
Voraussetzung war, dass sie Klassen 10 bis 13 besuchen und mit
mindestens zwei Fremdsprachen ins Rennen gehen. Fast drei Viertel der
Jugendlichen wählten dieses Jahr drei oder vier Sprachen.
Fremde Sprachen und Kulturen entdecken
Bei dem Wettbewerb des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung &
Begabung sind Sprachgewandtheit, interkulturelles Wissen und
Kreativität gefragt. Bereits seit 1979 werden auf diese Weise junge
Menschen gefördert, die fremde Sprachen und Kulturen auf neue Art
entdecken wollen.
Finalrunde und Preisverleihung wurden dieses Jahr unterstützt vom
Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler und der E/D/E Stiftung, die auch
einen Sonderpreis für das beste Event-Video auslobte. Schülerinnen
und Schüler, die bei der nächsten Runde des Bundeswettbewerbs
Fremdsprachen dabei sein möchten, können sich noch bis zum 6. Oktober
2019 anmelden. Zur Auswahl stehen die Kategorien SOLO (Klasse 8 bis
13) und TEAM (Klasse 6 bis 10). Infos und Anmeldung unter:
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der
Länder. Seine Wettbewerbe und Akademien helfen Jugendlichen, ihre
Stärken zu entfalten - unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen
oder aus welcher Kultur sie stammen. Außerdem unterstützt Bildung &
Begabung Lehrer, Eltern und Schüler mit umfangreichen Informations-
und Vernetzungsangeboten wie der Fachtagung "Perspektive Begabung"
oder dem Online-Portal www.begabungslotse.de. Bildung & Begabung ist
eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das
Bundesministerium für Bildung und Forschung und die
Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de
Pressekontakt:
Matthias Bunk, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de
Original-Content von: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702031
weitere Artikel:
- Verkehrswende in Berlin - DUH und BVG werben mit einer gemeinsamen
Aktion am autofreien Sonntag für Bahn, Bus und Straßenbahn - Pressegespräch Berlin (ots) - In dieser Woche werden entscheidende Weichen für
den Klimaschutz gestellt. Das Klimakabinett tagt und Fridays for
Future rufen Bürgerinnen und Bürger zu Großdemonstrationen auf. Die
Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Berliner Verkehrsbetriebe werben
am selben Wochenende mit einem Aktionstag zum autofreien Sonntag für
die verstärkte Nutzung und den Ausbau von Bahn, Bus und Straßenbahn
als zentrales Rückgrat der Verkehrswende.
Am autofreien Tag, den 22. September, können alle in Berlin mit
einem AB-Einzelfahrschein mehr...
- Mit Netto Marken-Discount zum 25. Jubiläum von "Goldene Henne" Leipzig (ots) - Bereits zum 25. Mal wird am 20. September 2019
Deutschlands größter Publikumspreis, Goldene Henne, in Leipzig
verliehen. Preisverleihungen an Prominente aus Bereichen wie
TV/Entertainment, Film, Musik und Sport wechseln sich mit Showacts
ab. Schon seit sieben Jahren ist Netto Marken-Discount Partner der
Goldenen Henne. Das Handelsunternehmen bietet im Rahmen dieser
Partnerschaft erneut ein attraktives Rahmenprogramm für die
Gala-Besucher. Für mehrere Netto-Kundinnen erfüllt sich an diesem
Abend der Traum vom Starfeeling. mehr...
- Das Erste: "Sportabzeichen für Anfänger" (AT): Andrea Sawatzki und Christian Berkel stehen erneut gemeinsam für ARD Degeto vor der Kamera (FOTO) München (ots) -
Nach dem großen Publikumserfolg von "Scheidung für Anfänger"
drehen Andrea Sawatzki und Christian Berkel erneut gemeinsam für die
ARD Degeto. In der TV-Komödie "Sportabzeichen für Anfänger" (AT)
stellen die beiden ihre sportlichen Qualitäten, aber vor allem auch
ihre Team- und Beziehungsfähigkeit unter Beweis. Unter der Regie von
Thomas Roth finden die Dreharbeiten noch bis voraussichtlich 25.
September in Berlin statt. In weiteren Rollen zu sehen sind Thomas
Heinze, Franziska Weisz, Sara Fazilat, Roland Koch mehr...
- Astronaut vs. Teddy! Max Mutzke kämpft bei "Schlag den Star" gegen Tedros Teclebrhan - am Samstag live auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Gut gebrüllt ist halb gewonnen? Im Vorfeld ihres Duells bei
"Schlag den Star" - am 21. September live auf ProSieben - bringen
sich "The Masked Singer"-Gewinner Max Mutzke und Comedian Tedros
"Teddy" Teclebrhan verbal in Stellung. "Ich wirtschafte seit Wochen
meinen Körper runter, damit ich auf das Level von Max Mutzke komme",
stichelt Teddy - und tönt in Max' Richtung: "Can´t wait until
tonight! Möge der Bessere gewinnen und Max verlieren!" Der Sänger und
Songwriter kontert: "Ich werde diesen stereotypen mehr...
- Glutenfreie Produkte sind bei NORMA voll im Trend / Mehr als 300 Lebensmittel für Menschen mit Unverträglichkeit im NORMA-Sortiment (FOTO) Nürnberg (ots) -
Wer bei NORMA einkauft, findet mit Sicherheit die richtigen
Lebensmittel für seinen Geschmack. Da immer mehr Kundinnen und Kunden
besondere Rücksicht auf für sie unverträgliche Inhaltsstoffe nehmen
müssen, hat der Nürnberger Lebensmittel-Discounter sein Sortiment
schon frühzeitig umgebaut.
Innerhalb weniger Jahre ist so ein beachtliches Sortiment für
Menschen auf der Suche nach glutenfreier Nahrung zustande gekommen.
Die Zahlen sprechen für sich: Heute hat NORMA schon mehr als 300
solcher Lebensmittel im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|