Glutenfreie Produkte sind bei NORMA voll im Trend / Mehr als 300 Lebensmittel für Menschen mit Unverträglichkeit im NORMA-Sortiment (FOTO)
Geschrieben am 16-09-2019 |
Nürnberg (ots) -
Wer bei NORMA einkauft, findet mit Sicherheit die richtigen
Lebensmittel für seinen Geschmack. Da immer mehr Kundinnen und Kunden
besondere Rücksicht auf für sie unverträgliche Inhaltsstoffe nehmen
müssen, hat der Nürnberger Lebensmittel-Discounter sein Sortiment
schon frühzeitig umgebaut.
Innerhalb weniger Jahre ist so ein beachtliches Sortiment für
Menschen auf der Suche nach glutenfreier Nahrung zustande gekommen.
Die Zahlen sprechen für sich: Heute hat NORMA schon mehr als 300
solcher Lebensmittel im Sortiment. Alleine innerhalb der vergangenen
zwei Jahre wuchs die Produktpalette in diesem Bereich damit um gut 50
Prozent - Tendenz weiter steigend. Die vielseitige
Glutenfrei-Produktreihe von NORMA besteht dabei längst nicht nur aus
Feinkost, Reiswaffeln oder anderem Gebäck: Von der Currywurst-Sauce,
über BIO Knusper-Riegel und Pesto bis hin zu Nudeln und
Blauschimmel-Käse - hier findet garantiert jede Kundin und jeder
Kunde Zutaten für seine Leibspeise, die er sicher verträgt.
Gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht werden
Auch wenn sich Experten noch immer darüber uneinig sind, wie viele
Menschen nun wirklich eine Gluten-Unverträglichkeit haben: NORMA
öffnet sich dem Trend zu immer mehr glutenfreien Artikeln.
Schließlich soll sich jeder in den Filialen des
Lebensmittel-Discounters wohlfühlen und Produkte ganz nach seinem
Geschmack finden - egal ob mit oder ohne Sensibilität gegenüber
bestimmten Inhaltsstoffen.
Daher achtet NORMA bereits beim Einkauf streng darauf, welche
Produkte in den Regalen landen. Übrigens steigt auch der Anteil
vegetarischer und veganer Produkte bei dem Nürnberger Unternehmen
seit Jahren an. Auch davon liegen bereits weit mehr als 200 in den
Filialen bereit. Denn die oberste Prämisse heißt: Gesellschaftlichen
Entwicklungen und den Kundenwünschen soll stets Rechnung getragen
werden.
Über NORMA:
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr
als 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden Kunden
neben der attraktiven Nonfood-Warenwelt mit 25.000 Artikeln unter
anderem Top-Weine, günstige Nah- und Fernreisen sowie vom
Technikmagazin CHIP ausgezeichnete Mobilfunk-Angebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702051
weitere Artikel:
- "Apokalypse Abfall": ZDFinfo über Deutschlands Müll für die Welt (FOTO) Mainz (ots) -
Beim Produzieren von Müll liegen die Deutschen weit vorn.
Anschließend werden Plastik, Elektroschrott und Co. um die halbe Welt
verschifft - ökologisch fragwürdig, ökonomisch fahrlässig. In der
ZDFinfo-Doku "Apokalypse Abfall - Deutscher Müll für die Welt" zeigen
die Filmautorinnen Anne Breer und Yasemin Ergin am Mittwoch, 18.
September 2019, 20.15 Uhr, welche Wege der Müll nimmt.
Anfang 2018 verhängte die chinesische Regierung einen weitgehenden
Importstopp für ausländischen Müll. Ein Schock für die westlichen mehr...
- Oliver Schröm wechselt von "Correctiv" zum NDR Fernsehen Hamburg (ots) - Oliver Schröm, Chefredakteur von "Correctiv",
kehrt zum NDR zurück. Der 55-Jährige wird wieder für die NDR
Politikmagazine arbeiten, insbesondere "Panorama" im Ersten und die
Sendung "Panorama - die Reporter" im NDR Fernsehen. Mit der
Verpflichtung Schröms will der NDR seine investigative Kompetenz
weiter stärken und Kooperationsprojekte mit nationalen und
internationalen Medien intensivieren.
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Wir freuen uns
sehr über die Rückkehr von Oliver Schröm. Er ist einer mehr...
- "Kollege Roboter": 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über Künstliche Intelligenz und wie sie das Arbeitsleben verändert (FOTO) Mainz (ots) -
Freitag, 20. September 2019, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Eine neue industrielle Revolution ist im Gange. Superintelligente,
unermüdliche Roboter führen komplexe Aufgaben aus und ersetzen den
Menschen. "makro: Kollege Roboter" fragt am Freitag, 20. September
2019, um 21.00 Uhr in 3sat, wie die deutsche Industrie in Sachen
Künstliche Intelligenz global den Anschluss halten will. Und behält
der Mensch in der Arbeitswelt noch die Oberhand? Die Livesendung wird
moderiert von Günther Neufeldt.
Zu Gast im "makro"-Studio mehr...
- Das Schokoladenmuseum ist ab 2019 klimaneutral / "Wir handeln jetzt!" (FOTO) Köln (ots) -
Das Schokoladenmuseum Köln wird ab diesem Jahr klimaneutral
betrieben. Mit konkreten Maßnahmen wie der Nutzung von Ökostrom,
biologisch abbaubaren Verpackungen, der Stilllegung von
CO2-Emissionsrechten und der Unterstützung eines Aufforstungsprojekts
in Mexiko erreicht das Museum eine positive Klimabilanz.
Als zertifizierte Bildungsstätte für nachhaltige Entwicklung
werden die Themen Klimaschutz und Erhaltung der Ökosysteme zentraler
Inhalt der Ausstellungen und Führungen.
Bereits 2016 hatten Annette Imhoff mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. September 2019 Mainz (ots) -
Dienstag, 17. September 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Fehlerhafte Medizin-Implantate - Zum Welttag der Patientensicherheit
Reisetipp Niederlande - Besuch in der Region Zeeland
Reinhold Messner wird 75 - "Volle Kanne" gratuliert
Gäste im Studio:
Francis Fulton-Smith, Schauspieler
Clarissa Corrêa da Silva, Moderatorin und Redakteurin
Dienstag, 17. September 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Ärger mit Sport- und Spielplatz - Zebrastreifen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|