The Estrel Congress Center is undergoing expansion / The new Estrel Auditorium is scheduled to open in January 2021- The Estrel Congress Center changes its name to ECC (FOTO)
Geschrieben am 18-09-2019 |
Berlin (ots) -
This year, in response to an increased demand for additional event
space, the Estrel Berlin has begun work on a new extension. Upon
completion of the adjoining Estrel Auditorium, the Estrel Congress
Center complex with a total of 28.500 sqm will be even larger than
Berlin's former International Congress Center, which closed in 2014.
Its new status as one of Germany's top-tier conference centres calls
for a name that states this loud and clear: Welcome to the ECC.
Since opening its doors in 1994, Estrel Berlin has reinvented
itself time and again. Initially arriving on the scene as Germany's
largest hotel, the Estrel went on to add its own cabaret-style show
theatre just three years later, followed by emerging as an
internationally-renowned conference location with the construction of
its Congress Center in 1999. A new extension is currently in the
pipeline that will increase the current 25,000 sqm of event space in
the Estrel Congress Center by an additional 3,500 sqm.
Light-filled spaces, foyers and bar areas and, at the heart of
this new development, a stunning, multi-level, glass-ceilinged
auditorium with seating for 900 guests. The new Estrel Auditorium
facility is a highly-anticipated addition to the Estrel's extensive
range of event spaces. The open-plan design of this two-storey venue
creates an airy, harmonious and inviting ambiance. Built in response
to an increase in demand for workshop, seminar and meeting spaces,
the location will house eleven rooms of varying sizes, some of which
with capacity for up to 140 people, and all equipped with the latest
in event technology. Kitchens, storage space for technical equipment
and supplies as well as vehicle delivery bays will be located on the
ground floor, enabling seemless conference and convention
orchestration. The extension will be accessible via various entrances
from the Estrel Congress Center as well as its own entrance on
Ziegrastrasse.
Starting in autumn, the Estrel Congress Center will officially be
known as the "ECC". This move reflects the venue's 20 years of steady
growth that have resulted in it being Berlin's leading convention
centre. For the Estrel's Managing Directors, Ute Jacobs and Thomas
Brückner, it's about time: "Since it opened, the Estrel Berlin has
shifted from being Germany's largest hotel with conference rooms to
an internationally-renowned convention location with an adjoining
hotel," says Jacobs. "The coming years will see the Congress Center
become an even more major global player. By renaming the Congress
Center "ECC", we want to enhance our reach in the meetings,
incentives, conferences and exhibitions (MICE) sector."
Contact:
estrel berlin, Press Department, miranda meier & mihaela djuranovic,
sonnenallee 225, 12057 berlin
tel.: +49 30 6831 22125, e-mail: presse@estrel.com
Original-Content von: Estrel Berlin, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702437
weitere Artikel:
- Arzneiverordnungs-Report 2019: Einladung zur Pressekonferenz Berlin (ots) - Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der
Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die
Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu
auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren
entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene
Erkrankungen? Und wie sollten Gesetzgeber und Krankenkassen am besten
auf die aktuellen Herausforderungen reagieren?
Mit dem Arzneiverordnungs-Report 2019 stellen Ihnen die
Herausgeber die neuesten Trends und kritischen mehr...
- Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: METRO und Too Good To Go bauen europäische Partnerschaft aus (FOTO) Düsseldorf (ots) -
- METRO und Too Good To Go erweitern ihre Partnerschaft von 2 auf
6 Länder
- In den Pilotregionen in Deutschland und den Niederlanden wurden
bereits über 12.000 Mahlzeiten gerettet
- Too Good To Go arbeitet nun auch mit METRO in Frankreich,
Spanien, Italien und Belgien zusammen
METRO und Too Good To Go gaben heute die Erweiterung ihrer
Partnerschaft bekannt, die am Welternährungstag im Oktober 2018 in
Deutschland ins Leben gerufen und im Mai 2019 um eine
Absichtserklärung zwischen mehr...
- pro AvO entwickelt mit Riesenschritten die digitale Apotheken-Plattform für ganz Deutschland / Präsentation auf Expopharm in Düsseldorf (FOTO) München (ots) -
Die Initiative "pro AvO" (pro Apotheke vor Ort) entwickelt ein
digitales Versorgungsnetzwerk mit Apothekendienstleistungen für ganz
Deutschland, das sich an den Bedürfnissen und den Kontaktpunkten der
Konsumenten ausrichtet. Das Portal geht spätestens mit dem eRezept an
den Start. Es soll den Kunden überall und jederzeit den unmittelbaren
Zugriff auf die Leistungen von möglichst allen 19.300 Apotheken
bieten. Die Gründer der Initiative pro AvO sind BD Rowa Germany GmbH,
GEHE Pharma Handel GmbH, NOVENTI, Sanacorp mehr...
- Stromsektor bei CO2-Debatte nicht vernachlässigen - Branchenbündnis fordert einheitlichen CO2-Preis über alle Sektoren (FOTO) Berlin (ots) -
Bei der Ausgestaltung des von der Bundesregierung geplanten
CO2-Preises müssen unbedingt auch die Auswirkungen auf den
Stromsektor bedacht werden. Das ist die Forderung eines Bündnisses
aus Energieversorgern, Stadtwerken und Direktvermarktern. Ein
separates nationales Emissionshandelssystem für die Bereiche Wärme
und Verkehr sei vor diesem Hintergrund der falsche Ansatz. Die
dringend benötigte Lenkungswirkung zur Verringerung der
Treibhausgasemissionen ließe sich nur mit einem über alle Sektoren
einheitlichen mehr...
- Der Tagesspiegel: Anwaltskanzlei findet Grünen-Fraktionschef auf Monsanto-Liste Berlin (ots) - Überraschung in der Affäre um die Spitzellisten der
Bayer-Tochter Monsanto. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter taucht
nach Tagesspiegel-Informationen (Donnerstagausgabe) nun doch auf
einer der Listen auf, in denen Monsanto wichtige Meinungsbildner
aufgeführt hat. Man habe seinen Namen auf "zusätzlichen
Stakeholder-Listen gefunden", heißt es in einem Schreiben von Sidley
Austin an Hofreiter. Diese Listen habe man im Rahmen der Untersuchung
"identifiziert". Hofreiter will nun mehr wissen. "Mit einem solchen
Brief werde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|