Arçelik Named Industry Leader in the Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Household Durables Category
Geschrieben am 18-09-2019 |
Being listed in DJSI's Emerging Markets Category for three
consecutive years, Arçelik now leads the industry in SAM Corporate
Sustainability Assessment (CSA) based on its total sustainability
score in 2019
Istanbul (ots/PRNewswire) - Arçelik parent company to 12 leading
home appliance brands, with a footprint in 146 countries worldwide
has been recognized once again for its pioneering efforts in
sustainability by the Dow Jones Sustainability Index (DJSI).
Arçelik is the only Turkish industrial company to be listed in the
DJSI in the Emerging Markets Category for three consecutive years and
now leads the industry in SAM Corporate Sustainability Assessment
(CSA) based on its total sustainability score in 2019. This year
Arçelik has also broken new ground by being named a leader in the
DJSI's Household Durables Category.
The DJSI is one of the world's foremost sustainability indices and
assesses the sustainability performance of the world's largest
companies. It assesses companies based on criteria such as corporate
governance, financial operations, ethical issues, environmental and
social performance of the value chain, risk management, climate
change mitigation, transparency, supply chain, and human and employee
rights. Leading performers in these categories are listed in the
DJSI.
"At Arçelik, sustainability is not just a way of life, it's at the
very core of our business model," said Hakan Bulgurlu, CEO of
Arçelik. "To be recognized by the DJSI not only provides validation
that our efforts are being seen, but shows that our company vision -
'Respecting the World, Respected Worldwide' - as well as the
investments we are continuing to make in our R&D to create more
sustainable household goods, is truly having an impact. This fuels us
to keep charging forward to bring the best in sustainable product
innovations to our consumers worldwide."
Earlier this month at IFA 2019, Bulgurlu announced its commitment to
make its microfiber filtering technology available to competitors in
the home appliances industry. This technology is set to roll out in
market in 2020. The microfiber filter captures 90% of the synthetic
clothing fibers from each washing load, thus preventing more than one
million fibers from being flushed down the drain, ending up in the
oceans after every load.
For more information on Arçelik's sustainability efforts, visit:
http://www.arcelikglobal.com/en/sustainability
ABOUT ARÇELIK
Founded in 1955, Arçelik has operations in the durable consumer
goods industry with production, marketing and after-sales services.
Arçelik offers products and services in 146 countries with its 30,000
employees, 23 different production facilities in 9 countries (Turkey,
Romania, Russia, China, South Africa, Thailand, Pakistan, India and
Bangladesh), 35 sales and marketing companies all over the world and
with its 12 brands (Arçelik, Beko, Grundig, Blomberg, ElektraBregenz,
Arctic, Leisure, Flavel, Defy, Dawlance, Voltas Beko, Altus) Arçelik
is listed on Istanbul Stock Exchange. www.arcelikglobal.com
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/971618/Arcelik_Logo.jpg
Photo: https://mma.prnewswire.com/media/997529/DJSI.jpg
ots Originaltext: Arcelik A.S
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Original-Content von: Arcelik A.S, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702455
weitere Artikel:
- Müll macht Wuppertal mobil / WSW und AWG siegen beim deutschen Stadtwerke Award (FOTO) Kassel/Wuppertal (ots) -
Müll macht in Zukunft die Schwebebahnstadt Wuppertal mobil. Diese
einfache wie geniale Idee ist gestern in Kassel mit dem Stadtwerke
Award des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ausgezeichnet
worden. Preisträger sind die Wuppertaler Stadtwerke WSW gemeinsam mit
dem kommunalen Müllentsorger AWG. Der Wuppertaler Müll wird seit
Jahrzehnten im innerstädtischen Müllheizkraftwerk der AWG zu Strom
und Wärme umgewandelt. Noch in diesem Jahr wird in einem
Elektrolyseur am Müllheizkraftwerk zusätzlich Wasserstoff mehr...
- Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: "Sicherheit wird zum ganz entscheidenden Standortfaktor"/ Rund 120 Teilnehmer bei Sicherheitskonferenz in Berlin (FOTO) Berlin/Essen (ots) -
Gewaltexzesse im öffentlichen Raum, Bedrohungen durch
Clankriminalität, Cyberangriffe auf die Energieversorgung: Nur drei
Beispiele für die wachsenden Sicherheitsherausforderungen, denen
speziell Großstädte gegenüberstehen. Über ihre Auswirkungen auf die
Attraktivität als Wirtschaftsstandort und das subjektive
Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung diskutierten gestern rd. 120
Teilnehmer bei der 6. "STATE OF SECURITY - Die Sicherheitskonferenz
am Brandenburger Tor", einer Veranstaltung von KÖTTER Security mehr...
- Rx Networks Strengthens Industry's Most Comprehensive Support by Adding the NavIC Constellation Real-Time GNSS and Predicted GNSS support for NavIC now available
for Evaluation, Development and Integration.
Miami, Florida (ots/PRNewswire) - - ION GNSS+ 2019, Rx Networks
Inc., a leading mobile location technology and services company,
announces support for the NavIC Constellation, allowing the
industry's most comprehensive GNSS constellation data service to now
offer technology partners-and their associated customers-real-time
and predicted assistance for all satellite navigation systems and L1
satellite-based augmentation mehr...
- EY Start-up Academy 2019: Dies sind die Teilnehmer Frankfurt a.M. (ots) - Sieben Tech- und FinTech-Start-ups
durchlaufen vom 8. Oktober bis 8. November 2019 das Programm der EY
Start-up Academy
Die Würfel sind gefallen. Die Teilnehmer stehen fest: Beim
gestrigen Pitch Contest konnten sieben hochambitionierte Start-ups
die Jury und das Publikum am meisten überzeugen.
Dies sind die Finalisten, die sich für die Endrunde der EY
Start-up Academy 2019 qualifiziert haben:
- Veronym (Berlin): Cloud Security Services gegen Cyberbedrohungen
- Landopay (Berlin): Smarte Money mehr...
- Arbeitsmarkt: 60 Prozent der Unternehmen spüren Produktivitätsverlust durch unbesetzte Stellen Düsseldorf (ots) - Aus Sicht von Führungskräften in Deutschland
ist der zunehmende Wettbewerb um geeignete Fachkräfte die mit Abstand
größte Herausforderung für den Geschäftserfolg ihres Unternehmens.
Personalmanager befürchten, dass ihre Unternehmen deshalb weniger
innovativ und wettbewerbsfähig werden. Das zeigt eine Studie zum
Thema Arbeitgeberattraktivität der Online-Jobplattform StepStone, für
die mehr als 22.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland befragt
wurden. Demnach schätzt die deutliche Mehrheit der Beschäftigten die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|