Abgasskandal: EA 288 - morgen Termin beim OLG Köln
Geschrieben am 18-09-2019 |
Köln (ots) - Im Zusammenhang mit den in der letzten Woche
veröffentlichten Medienberichten zur VW-Motorreihe EA 288, dem
Nachfolger des Motors EA 189, der im Focus der bisherigen
Abgasskandals stand, findet morgen, den 19.09.2019 um 12:00 Uhr am
OLG Köln ein Termin statt, auf den wir Sie als Vertreter der Presse
aufmerksam machen möchten.
OLG Köln 12:00 Uhr, Sitzungssaal 144, Reichenspergerplatz 1, 50670
Köln
Pressekontakt:
Kontakt:
Dirk Fuhrhop
Rechtsanwalt
Rogert & Ulbrich
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Ottostr. 12
50859 Köln
Telefon: (0049) (0)2234/219 48-19
Fax: (0049) (0)211/25 03-132
E-Mail: fuhrhop@ru-law.de
Homepage: www.ru-law.de
Original-Content von: Rogert & Ulbrich, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702462
weitere Artikel:
- Monopolkommission bestätigt Recherchen zum Ladesäulencheck: Hohe Preise und lokale Monopole behindern den Durchbruch der Elektromobilität Hamburg (ots) - LichtBlick begrüßt das neue Sektorgutachten der
Monopolkommission zu den Energiemärkten, welches heute in Berlin
vorgestellt wurde. "Seit drei Jahren kämpfen wir für eine freie
Stromanbieterwahl an den öffentlichen Ladesäulen - auch die Experten
der Monopolkommission haben heute nachgewiesen, dass dies der beste
Weg ist", so Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft bei
LichtBlick SE. "Die Geschichte von Wettbewerb zwischen den
Ladesäulenbetreibern ist eine Mär."
Das Sektorgutachten der Monopolkommission mehr...
- Aktualisierung - Arzneiverordnungs-Report 2019: Einladung zur Pressekonferenz Berlin (ots) - Achtung geänderte Uhrzeit!
Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei
neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche
Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt
eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was
passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie
sollten Gesetzgeber und Krankenkassen am besten auf die aktuellen
Herausforderungen reagieren?
Mit dem Arzneiverordnungs-Report 2019 stellen Ihnen die
Herausgeber mehr...
- INDUSTRY Von Anforderungen zu Lösungen: Industrie 4.0 trifft sich in Barcelona Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Mit dem Ziel, die gesamte
Wertschöpfungskette abzudecken und intelligente Fertigungslösungen zu
bieten, führt INDUSTRY (http://www.industry.website/en/?utm_source=pr
newswire&utm_medium=industry&utm_campaign=prnewswire&utm_term=&utm_co
ntent=), die fortschrittliche Fertigungsmesse, die von Fira de
Barcelona organisiert wird, ihr Engagement, mehr Sektoren in die
Veranstaltung mit einzubinden, fort. Es wird acht Bereiche geben, die
die meisten der Technologien abdecken werden, die als mehr...
- Helaba-Studie: Nordrhein-Westfalen - Gemeinsam ans Werk Düsseldorf (ots) - Der Strukturwandel prägt Nordrhein-Westfalen
(NRW) seit 50 Jahren. Nach Kohle und Stahl verursacht auch noch die
Energiewende eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche
Entwicklung. Daher gilt es, zeitnah in Nordrhein-Westfalen die
Weichen für die Zukunft zu stellen. Innovationen, Bildung und
marktgerechte Finanzierungsmöglichkeiten sind dabei Erfolgsfaktoren.
"Hier leistet die Sparkassen-Finanzgruppe mit ihren dezentral
aufgestellten Instituten einen wichtigen Beitrag. Als Partner der
Sparkassen stärkt die mehr...
- insightsoftware übernimmt skandinavische Bizview Systems, erweitert Leistungsspektrum beim Performance-Management für globale Unternehmen Mit Übernahme erweitert insightsoftware fortschrittliches
Produktportfolio für Planung und Reporting, baut weltweite Präsenz
und Vertriebsnetz aus
Raleigh, North Carolina (ots/PRNewswire) - insightsoftware (https:
//c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2582989-1&h=1663286054&u=https%3A%2F%2F
c212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2582989-1%26h%3D5577532
07%26u%3Dhttps%253A%252F%252Finsightsoftware.com%252F%26a%3Dinsightso
ftware&a=insightsoftware), der weltweit führende Anbieter von
Reporting-Lösungen für Enterprise mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|