Starke Quote für "Tatort Weimar" (FOTO)
Geschrieben am 23-09-2019 |
Leipzig (ots) -
Der neunte Weimar-Tatort "Die harte Kern" lockte am Sonntagabend
8,53 Millionen Krimifans vor die Fernseher und erreichte über alle
Altersgruppen hinweg einen Marktanteil von 25,5 Prozent.
Beim jungen Publikum lag der Marktanteil bei stattlichen 22,5
Prozent (2,47 Mio. Zuschauer/innen), damit gehörte dieser Krimi aus
Thüringen bei den 14- bis 49-Jährigen zu den marktanteilstärksten
"Tatorten" des bisherigen Jahres.
Im neunten Fall der Weimarer Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner)
und Lessing (Christian Ulmen) landet Lessing selbst hinter Gittern.
Er soll den Schrottplatzbesitzer Harald Knopp getötet haben. Um
Lessings Unschuld zu beweisen, muss Kira Dorn sich nicht nur mit der
Sonderermittlerin Eva Kern (Nina Proll) und Knopps missratener
Familie herumschlagen, sondern auch mit dem Gott des Unheils.
Der zehnte Tatort aus Weimar wurde im Juni dieses Jahres
abgedreht. In "Der letzte Schrey" (Arbeitstitel) werden Kira Dorn und
Lessing im Mordfall an der Gattin eines Weimarer
Strickwaren-Herstellers ermitteln. Derzeit geplanter Sendetermin: 5.
April 2020.
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Birgit Friedrich,
Tel.: (0341) 3 00 6545, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703192
weitere Artikel:
- Fregatte "Hessen" kehrt aus der Ägäis zurück (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Samstag, den 28. September 2019 um 10 Uhr, kehrt die Fregatte
"Hessen" nach einem über fünfmonatigen Einsatz in der Ägäis in ihrem
Heimathafen Wilhelmshaven zurück.
Am 11. April hatte die "Hessen" unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Oliver Pfennig (44) Wilhelmshaven verlassen, um sich
in der Ägäis der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG 2)
anzuschließen. "In diesem politisch hochbrisanten Einsatz konnte
Fregatte 'Hessen' als Führungsschiff und als VJTF-Einheit (Very High
Readiness Joint Task mehr...
- Kommandowechsel im 2. Fregattengeschwader der Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Freitag, den 27. September 2019 um 9 Uhr, übergibt Kapitän zur
See Sven Oliver Beck (47) das Kommando über das 2.
Fregattengeschwader der Einsatzflottille 2 an Fregattenkapitän
Christian Scherrer (45). Die Zeremonie findet an Bord der Fregatte
"Brandenburg" statt. Kapitän zur See Beck hatte am 21. März 2018 das
Kommando über das 2. Fregattengeschwader, zu dem derzeit sieben
Fregatten der Klassen 123 und 124 gehören, übernommen.
"Meine Verwendung als Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders geht
zu mehr...
- Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck" (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Donnerstag, den 26. September 2019 um 10 Uhr, heißt es:
Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck". Fregattenkapitän Christoph
Sallermann (45) übergibt das Kommando an Fregattenkapitän Mathias Rix
(44), der derzeit schon Kommandant auf der Fregatte "Augsburg" ist.
Die "Augsburg" ist bereits seit dem 30. Juni aus der Fahrbereitschaft
und wird Ende des Jahres außer Dienst gestellt.
"Die Verwendung als Kommandant war für mich persönlich der
bisherige Höhepunkt meiner Laufbahn als Marineoffizier. Ich habe mehr...
- Kommandowechsel im Troßgeschwader der Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Mittwoch, den 25. September 2019 um 14 Uhr, übergibt Kapitän
zur See André Dirks (52) das Kommando über das Troßgeschwader der
Einsatzflottille 2 an Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher (49).
Kapitän zur See Dirks hat am 22. Juli 2017 das Kommando über das
Troßgeschwader übernommen, zu dem Einsatzgruppenversorger, Tanker und
Schlepper gehören. Die Zeremonie findet an Bord des
Einsatzgruppenversorgers "Frankfurt am Main" statt und wird durch das
Luftwaffenmusikkorps Münster musikalisch begleitet.
mehr...
- Kommandowechsel auf Fregatte "Schleswig-Holstein" (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Mittwoch, dem 25. September 2019 um 10 Uhr, findet auf der
Fregatte "Schleswig-Holstein" ein Kommandowechsel statt.
Fregattenkapitän Ingo Mudrack (46) übergibt das Kommando an
Fregattenkapitän Andreas Mückusch (42). Mudrack hatte das Kommando
über die Fregatte der Klasse F 123 im April 2017 übernommen.
Musikalisch wird die Kommandoübergabe durch das Luftwaffenmusikkorps
Münster begleitet.
"Als ich das Kommando im April 2017 übernahm, befand sich die
'Schleswig-Holstein' noch in der Instandsetzungsphase, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|