Steinmeier stand auf Geschenkeliste von Waffenhändler /
Exklusiv-Recherche von ZDF-Magazin "Frontal 21", Stern und CORRECTIV (FOTO)
Geschrieben am 24-09-2019 |
Mainz (ots) -
Ein libanesischer Rüstungslobbyist hat in den vergangenen Jahren
ein politisches Netzwerk in Berlin mit teuren Weingeschenken
gepflegt. Er suchte damit bisher unbekannten Zugang zu hohen Beamten
der Bundesregierung. Unterlagen aus dem Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe
zeigen, dass auch der heutige Bundespräsident und ehemalige
Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf den Empfängerlisten stand.
Das ergibt eine gemeinsame Recherche des ZDF-Magazins "Frontal 21",
des Stern und des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV (Sendung
"Frontal 21" am Dienstag, 24. September 2019, 21.00 Uhr).
Laut den Unterlagen beauftragte der libanesische Geschäftsmann
Ahmad El Husseini das Kaufhaus, zu Weihnachten Präsentkörbe an seine
politischen Kontakte in Berlin zu versenden. Auf den Empfängerlisten
finden sich sechs Personen, neben Steinmeier auch Ex-Bundeskanzler
Gerhard Schröder sowie Ex-Innenminister Otto Schily und drei
ehemalige, hochrangige Beamte der Bundesregierung. Einer der
Adressaten hat die Geschenklieferung bestätigt. Belegt sind
Bestellungen zwischen Weihnachten 2010 und Weihnachten 2016. Demnach
soll Steinmeier mindestens zwei Mal Weine und Champagner im Wert von
mehr als 1000 Euro erhalten haben.
Das Bundespräsidialamt teilte dazu mit, Steinmeier sei Herrn El
Husseini vor mehr als zehn Jahren zwei- oder dreimal begegnet. Ob
dieser später als Rüstungslobbyist tätig gewesen sei, wisse
Steinmeier nicht. Es lasse sich nicht mehr nachvollziehen, ob El
Husseini oder seine Firma "Präsentkörbe an das Abgeordnetenbüro von
Frank-Walter Steinmeier schickte". Geschenke der Vorweihnachtszeit
seien an Mitarbeiter oder an öffentliche Einrichtungen verteilt
worden. "Herr El Husseini hat zu keiner Zeit Einfluss auf politische
Positionierungen oder Entscheidungen des Abgeordneten oder
Außenministers Frank-Walter Steinmeier gehabt." Fragen zu den
Bestimmungen zum Umgang mit Geschenken ließ das Präsidialamt
unbeantwortet. Ex-Kanzler Schröder und Ex-Innenminister Schily
reagierten nicht auf Anfragen.
Wie mit Geschenken für Minister umzugehen ist, regelt das
sogenannte Ministergesetz Paragraf 5 Absatz 3: "Ein Mitglied oder
ehemaliges Mitglied der Bundesregierung, das ein Geschenk in Bezug
auf sein Amt erhalten hat, teilt dies schriftlich dem
Bundeskanzleramt mit." Dies gilt für Präsente teurer als 153 Euro.
Auf Nachfrage teilte das Kanzleramt mit, keiner der drei
Ex-SPD-Minister habe die Präsentkörbe angezeigt. Der Rechtskommentar
zum Ministergesetz empfiehlt, Minister sollten auf Geschenke
verzichten, selbst wenn sie rechtlich zulässig wären, "um negative
politische Wirkungen zu vermeiden", "angesichts der Vorbilderwartung
an die Inhaber hoher Staatsämter".
Timo Lange von LobbyControl sagte, es habe offensichtlich nie eine
Rückmeldung von den Beschenkten gegeben, dass diese sich klar
abgrenzen wollen, um den Eindruck zu vermeiden, "dass ich empfänglich
wäre für jegliche persönliche Vorteile." Die gemeinsame Recherche von
"Frontal 21", Stern und CORRECTIV hat keine Hinweise auf einen
näheren Kontakt zwischen El Husseini und Steinmeier ergeben. Es gibt
auch keine Hinweise darauf, dass Entscheidungen der Bundesregierung
durch die Geschenke beeinflusst wurden.
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Christian
Rohde, Telefon: 030 - 2099-1251
Sendungsseite: https://frontal21.zdf.de
https://facebook.com/frontal21
https://twitter.com/frontal21
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703305
weitere Artikel:
- BKK Mobil Oil und TeleClinic bieten 24h-Online-Sprechstunde (FOTO) Hamburg (ots) -
Mit einem neuen Vertrag haben die BKK Mobil Oil und die TeleClinic
GmbH seit September die nächste Stufe ihrer E-Health-Offensive
gezündet: Rund um die Uhr, sogar an Wochenenden und Feiertagen, steht
allen Versicherten der BKK Mobil Oil nun eine medizinische Beratung
zur Verfügung - per Video oder Telefon. Ob es sich um einen
Hautausschlag oder Kopfschmerzen handelt - eine ärztliche Beratung
bekommt man in wenigen Minuten.
Die BKK Mobil Oil und die TeleClinic hatten im vergangenen Jahr
bereits eine "Online-Sprechstunde mehr...
- Neuer Pflegeratgeber aus dem Hause Wort & Bild / Heft-in-Heft-Konzept: Senioren Ratgeber präsentiert 18 Seiten zum Thema Pflege (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Häusliche Pflege, die große gesellschaftliche Herausforderung im
Gesundheitsbereich, bekommt im Hause Wort & Bild Verlag einen
besonders wichtigen Stellenwert. Als Heft-im-Heft wird das so
wichtige Thema Pflege als fester Bestandteil im Senioren Ratgeber
platziert. Auf 18-Seiten macht sich die Redaktion für pflegende
Angehörige stark. "Für uns ist die strategische Weiterentwicklung
unserer Angebote ein logischer Schritt. Unsere Magazine folgen den
Bedürfnissen der Leserinnen und Leser sowie den Anforderungen mehr...
- Heißes Geburtstagsangebot von Tchibo: Der MeatBoss zum Sonderpreis von 199 Euro (FOTO) Hamburg (ots) -
Zum Geburtstag gibt's Steak! Tchibo wird 70 - und bietet für einen
kurzen Zeitraum einen elektrischen Hochtemperaturgrill zum absolut
heißen Preis an. Der MeatBoss ist das Steakhouse für zu Hause. Der
kompakte Grill ist ab sofort mit 20 Prozent Rabatt für nur 199 Euro
erhältlich.
Mit dem MeatBoss grillt man bei glutheißen 850 Grad wie ein Profi.
Intensive Röstaromen, leicht karamellisiert und eine knusprige Kruste
- ein Steak wie im Restaurant, und das in Minuten! Der MeatBoss
funktioniert im Gegensatz zu mehr...
- Tag der Zahngesundheit: Mundhygiene-Tipps für junge Menschen / "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!" Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Tages der Zahngesundheit
unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!"
gibt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) praktische
Tipps für junge Menschen, die aktiv für eine dauerhafte
Mundgesundheit sorgen wollen.
Regelmäßiges Zähneputzen - Unbedingt! Ab dem ersten Milchzahn
sollten Zähne zweimal täglich für mindestens zwei Minuten mit einer
fluoridhaltigen Zahnpasta gründlich geputzt werden - wenn möglich
nach dem Essen. Besonders wichtig ist es, die Zähne mehr...
- Hobbysportler leben gefährlich: Wer zahlt bei Unfällen? Wiesbaden (ots) - Ob Fußball, Reiten oder Tauchen: Jedes Jahr
verletzen sich in Deutschland mehr als eine Millionen
Freizeitsportler schwer. Doch die gesetzliche Unfallversicherung
übernimmt nicht immer alle Folgekosten, warnt das Infocenter der R+V
Versicherung. Auch bei privaten Unfallversicherungen lohnt ein
genauer Blick.
Richtig versichert bei Sportunfällen Knochenbrüche, Zerrungen,
Bänderrisse: Jeder neunte Unfall passiert beim Sport. Besonders
unfallträchtig sind Ballsportarten. Frauen verletzen sich zudem oft
bei Gymnastik mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|