GKV-Arzneimittelausgaben seit Jahren konstant (FOTO)
Geschrieben am 24-09-2019 |
Berlin (ots) -
"Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren konstant bei
rund einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes", sagt Dr. Kai
Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der
Pharmazeutischen Industrie (BPI) anlässlich der Veröffentlichung des
Arzneiverordnungsreportes (AVR) der AOK. "Und das trotz großem
medizinischen Fortschritt und den demografischen Herausforderungen.
Wenn wir in Deutschland eine Versorgung auf Topniveau haben wollen,
sollten wir moderat ansteigende Arzneimittelkosten endlich als das
begreifen, was sie sind: Eine wünschenswerte Investition in
Gesundheit und Lebensqualität von Millionen Patienten."
Von ausufernden Arzneimittelausgaben zu Lasten der
Solidargemeinschaft kann tatsächlich keine Rede sein. Im Gegenteil:
Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren zwischen 16 und
17 Prozent. Auf die pharmazeutische Industrie entfallen dabei nur
etwa 10 Prozent für alle Arzneimittel in der ambulanten Versorgung.
"Wenn man sich vergegenwärtigt, welchen enormen therapeutischen
Stellenwert Medikamente haben, ist das kein hoher Anteil", so
Joachimsen. "Zugleich verfügt die GKV aktuell über Rücklagen von rund
20 Milliarden Euro. Und dann gibt es zu Lasten der Hersteller noch
das seit Jahren gültige Preismoratorium ohne echten
Inflationsausgleich und ausufernde Rabattverträge. Statt
ordnungspolitische Maßnahmen zu zementieren, sollte der finanzielle
Spielraum der Krankenkassen lieber für die Versorgungs- und
Liefersicherheit genutzt werden. Die Arzneimittelversorgung in
Deutschland muss gestärkt werden. Dazu gehört, die Rahmenbedingungen
für die Hersteller zu verbessern."
Kontakt:
Andreas Aumann (Kommissar. Pressesprecher), Tel. 030 27909-123,
aaumann@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703318
weitere Artikel:
- Santander InnoVentures, MUFG und Nomura Holdings unterstützen Securitize bei der Beschaffung von 14 Mio. US-Dollar Die weitere Teilnahme an der Finanzierungsrunde von KDDI, Mitsui
Fudosan, Kenetic Capital und Fenbushi Capital zeigt die steigende
Nachfrage nach digitalen Wertpapieren in Asien
San Francisco (ots/PRNewswire) - Securitize (https://c212.net/c/li
nk/?t=0&l=de&o=2589837-1&h=1823927154&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2F
link%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2589837-1%26h%3D1936228967%26u%3Dhttp%
253A%252F%252Fwww.securitize.io%252F%26a%3DSecuritize&a=Securitize),
der bewährte globale Lösungsanbieter für die Ausgabe und Verwaltung mehr...
- Ultimaker S5 Pro Bundle bringt industrielle Fertigung ins Büro Birmingham (ots) - Ultimaker, führender Hersteller von
Desktop-3D-Druckern präsentiert das Ultimaker S5 Pro Bundle,
bestehend aus dem Ultimaker S5, dem Ultimaker S5 Air Manager und der
Ultimaker S5 Material Station. Dieses einzigartige Bundle ist nahtlos
aufeinander abgestimmt und für den unbeaufsichtigten 24/7
Druckbetrieb bestimmt.
Das Ultimaker S5 Pro Bundle optimiert professionelle Workflows mit
einem automatisierten Material-Management und steigert so die
Produktivität, Flexibilität und stärkt die Zuversicht industrielle mehr...
- Zeitungskongress: "Publishers' Right sollte auch für Blogger gelten" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner zur zeitgemäßen Interpretation des Verlegerbegriffs Berlin (ots) - In seiner Rede zur Eröffnung des diesjährigen
Zeitungskongresses plädierte der Präsident des Bundesverbands
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, heute in
Berlin für eine Ausweitung des Verlegerbegriffs. Denn "der Begriff
wandelt sich: von gedruckten Zeitungen hin zu digitalen und
medienübergreifenden Angeboten. Dabei ist unsere Branche viel weiter,
als wir denken". Es gebe unter den Mitgliedern des BDZV bereits viele
Erfolgsgeschichten für digitale Produkte - insbesondere im lokalen
und regionalen mehr...
- Gesellschaftliches Engagement der Volksbanken und Raiffeisenbanken bleibt auf hohem Niveau Berlin (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken
Raiffeisenbanken bleibt ihrer Rolle als Förderer der Regionen treu.
Dies geht aus dem nun veröffentlichten Engagementbericht 2018 des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
hervor. So blieb die Summe der direkten finanziellen Zuwendungen auf
dem Rekordniveau des Vorjahres. 145,2 Millionen Euro ließen die 875
Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und
genossenschaftlichen Spezialinstitute im Jahr 2018 den Menschen vor
Ort mehr...
- CMS Berlin 2019 eröffnet: Internationale Reinigungsfachmesse startet mit der traditionellen Parade der Reinigungsbranche (FOTO) Berlin (ots) -
Blitzsauberer Auftritt auf dem Berliner Messegelände: Mit der
traditionellen Parade der Reinigungsbranche ging heute Morgen die CMS
Berlin 2019 - Cleaning.Management.Services. an den Start. Bei ihrer
zehnten Auflage verzeichnet die Internationale Reinigungsfachmesse
eine erneute Rekordbeteiligung mit rund 450 Ausstellern aus 25
Ländern. Auf über 31.000 Quadratmetern Hallen- und Freigeländefläche
stehen vom 24. bis 27. September Innovationen und technische
Weiterentwicklungen bei Reinigungsmaschinen und -geräten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|