"Kommissarin Heller" - Neuer Fall der ZDF-Krimireihe entsteht in Berlin und Wiesbaden (FOTO)
Geschrieben am 26-09-2019 |
Mainz (ots) -
Lisa Wagner ist wieder "Kommissarin Heller". Unter der Regie von
Christiane Balthasar dreht die Hauptdarstellerin seit 24. September
2019 in Berlin, Wiesbaden und Umgebung einen neuen 90-Minüter der
ZDF-Samstagskrimireihe. Bei "Menschenhandel", so der Arbeitstitel,
gibt es ein Wiedersehen mit Hans-Jochen Wagner als Hellers Ex-Kollege
Hendrik Verhoeven. Das Drehbuch schrieb Mathias Klaschka.
Bei Winnie Hellers Undercover-Einsatz auf einem luxuriösen
Wiesbadener Winzerhof wird ein junger Zuhälter erschossen, der
minderjährige Mädchen zur Prostitution zwang. Auf dem Handy des Toten
entdeckt die Ermittlerin zu ihrem Entsetzen ein Video, das einen
"Loverboy" mit einer jungen Frau zeigt, die sie gut kennt. Es ist
Nina, die Tochter ihres Ex-Kollegen Hendrik Verhoeven, der vor
einiger Zeit nach Karlsruhe versetzt wurde. Winnie macht sich
eigenmächtig auf die Suche, um Nina aus den Fängen der
Menschenhändler zu befreien. Dabei begibt sie sich mitten in die
Höhle des Löwen - und in Lebensgefahr.
"Kommissarin Heller" wird von der Ziegler Film GmbH & Co. KG im
Auftrag des ZDF hergestellt (Produzentin: Regina Ziegler). Die
Redaktion im ZDF hat Gabriele Heuser. Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis Ende Oktober. Ein Sendetermin steht noch nicht
fest.
Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 -
70-15380; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/kommissarinheller
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703737
weitere Artikel:
- Hamburger haben deutschlandweit am häufigsten Mund-Rachen-Krebs / Studie der Asklepios Klinik St. Georg: vier von fünf Betroffenen sind HPV-positiv (FOTO) Hamburg (ots) -
- Sexuelle Kontakte, nicht das Rauchen oder Trinken, sorgen für
den Anstieg von Neuerkrankungen
- HP-Virus ist bislang bei über 90 Prozent der Patientinnen als
Auslöser von Gebärmutterhalskrebs bekannt
- Prof. Dr. Jens Meyer, Chefarzt der HNO in der Asklepios Klinik
St. Georg, ruft dazu auf, alle Kinder gegen krebserregende
HP-Viren zu impfen
Die Datenlage ist alarmierend: Immer mehr Patienten, vor allem in
den Großstädten und Ballungsgebieten, erkranken an Mund-Rachen-Krebs,
nachdem mehr...
- 27. September - Tag des Flüchtlings / UNO-Flüchtlingshilfe: Ein klares Zeichen gegen Menschenverachtung Bonn (ots) - Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor
Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen, sagt Artikel 14 der
Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. In vielen Ländern ist
dieses Recht bedroht, der Zugang zu einem fairen Asylverfahren
versperrt. Flüchtlinge müssen zudem oft unter menschenverachtenden
Bedingungen leben, werden weggesperrt und ausgebeutet. Die
katastrophale Situation in Libyen, die lebensgefährlichen Fluchtwege
durch die Sahara, die größtenteils eingestellte Seenotrettung im
Mittelmeer sowie die ungeregelte mehr...
- Studentisches Wohnen: Mehr als jeder vierte Student findet Miete
zu teuer Frankfurt (ots) - Spitzenreiter bei den studentischen Mieten sind
Frankfurt, Hamburg und München. In günstigen Studentenwohnheimen
leben nur 12 Prozent der im CampusBarometer 2018 befragten Studenten.
Durchschnittlich 385 Euro im Monat geben nicht mehr zuhause
lebende Studenten für die Miete aus. Mit 495 Euro zahlen diejenigen
am meisten, die sich eine Wohnung mit der Partnerin oder dem Partner
teilen. 405 Euro zahlen alleinlebende Studenten, gefolgt von
durchschnittlich 338 Euro in einer Wohngemeinschaft und 291 Euro im
Studentenwohnheim, mehr...
- Bei zu viel Stress am Arbeitsplatz helfen Gespräche mit guten Freunden Hamburg (ots) - Was tun Arbeitnehmer, wenn der Stress am
Arbeitsplatz zu hoch wird? Gespräche sind der Schlüssel zur
Entlastung - das ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Fürstenberg
Instituts. So gaben 26 Prozent der Befragten an, sich mit der Familie
oder guten Freunden auszutauschen und Rat einzuholen, wenn
jobbedingte Belastungen steigen. Ein weiteres Viertel der 2.500
Teilnehmer sprechen das Problem direkt am Arbeitsplatz an. "Eine gute
Entscheidung", ist Reinhild Fürstenberg, mehr...
- Kosten, Platz, Verbrauch, Umweltschutz und Sicherheit im großen ADAC-Fahrzeugtest / Jeweils zehn SUVs und Standardmodelle im direkten Vergleich München (ots) - Ein SUV bietet zwar meist mehr Platz, ist aber
fast immer schwerer und deutlich teurer als das vergleichbare
Schrägheck- oder Kombimodell und hat zudem einen höheren Verbrauch -
das ist das Fazit des ADAC Vergleichs von zehn Sports Utility
Vehicles (SUVs) mit ihren jeweiligen Entsprechungen. Beim
Fußgängerschutz schneiden die untersuchten SUVs nicht generell
schlechter ab als die Standardmodelle. Aber egal, für welche
Karosserie man sich entscheidet: Wer die Umwelt und den Geldbeutel
schonen will, sollte sich grundsätzlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|