Straubinger Tagblatt: Stromkosten zuerst
Geschrieben am 01-10-2019 |
Straubing (ots) - Die geplante Mini-Entlastung bei der
Ökostromumlage wird den Trend nicht umkehren. Sie ist für die
Unternehmen lediglich ein Tropfen auf dem heißen Stein. Altmaier will
deshalb auch die Netzgebühren ran, aber erst 2023. Den Unternehmen
hierzulande brächte es mehr, würde die Bundesregierung die
Energiekosten schneller und beherzter trimmen. Die SPD könnte solch
einen Schritt als Partei der Industriearbeiter besser verkaufen als
Steuersenkungen für das Kapital.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
704525
weitere Artikel:
- Novo Nordisk and Noom to partner around digital health solutions to help people with obesity lose weight and keep it off Bagsværd, Denmark (ots/PRNewswire) - Novo Nordisk, a global
healthcare company, and Noom, a leading behaviour change company,
today announced a collaboration on digital health solutions focusing
on weight management and education, with the aim of improving the
lives of people living with obesity. The collaboration follows a
successful 8-month pilot that combined Noom's proven, science-backed
behaviour change programmes with Novo Nordisk's more than 95 years of
experience in helping people living with chronic diseases. This
collaboration, mehr...
- Lupita Nyong'o schließt sich Michael Kors' Kampagne Watch Hunger Stop an New York (ots/PRNewswire) - Michael Kors gibt mit Freude bekannt,
dass sich die oscargekrönte Schauspielerin Lupita Nyong'o Watch
Hunger Stop angeschlossen hat, die weltweite Philanthropie-Kampagne
der Marke zur Bekämpfung des Hungers. Watch Hunger Stop findet dieses
Jahr zum siebten Mal zur Unterstützung des Welternährungsprogramms
der Vereinten Nationen (United Nations World Food Programme, WFP) und
dem zugehörigen Schulspeisungsprogramm statt. Seit die Kampagne Watch
Hunger Stop ins Leben gerufen wurde, konnte das WFP mit ihrer Hilfe mehr...
- Börsen-Zeitung: Thiams Tage sind gezählt,
Kommentar zu Credit Suisse von Daniel Zulauf Frankfurt (ots) - Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam wird die Affäre
um die Beschattung des ehemaligen Divisionsleiters Iqbal Khan nicht
überstehen. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass die vom
Verwaltungsrat bei einer Zürcher Anwaltskanzlei bestellte interne
Untersuchung den CEO von einer direkten Mitverantwortung
freispricht. Die Untersuchung habe keine Hinweise ergeben, dass Thiam
die Überwachung Khans genehmigt oder von dieser Kenntnis gehabt hat,
wird festgestellt.
Doch selbst wenn man den Befund für bare Münze nimmt, mehr...
- Blackstone schließ die Übernahme von Vungle, einer führenden Plattform für mobiles Performance-Marketing, ab Vungle befördert Jeremy Bondy zum Chief Operating Officer
New York (ots/PRNewswire) - Blackstone (NYSE:BX) gab heute
bekannt, dass die von Blackstone verwalteten Private-Equity-Fonds
("Blackstone") die zuvor angekündigte Übernahme von Vungle
abgeschlossen haben. Es handelt sich dabei um eine führende
Plattform für mobiles Performance-Marketing für Video-Werbung in Apps
auf mobilen Endgeräten.
Die Herausgeber von mehr als 60.000 mobilen Apps weltweit
vertrauen auf Vungle, darunter auch Top-Marken wie Rovio, Zynga,
Pandora, mehr...
- Block.one gibt Vergleich mit der amerikanischen Börsenaufsicht bekannt Washington (ots/PRNewswire) - Block.one hat einen Vergleich mit
der US-amerikanischen Börsenaufsicht (Securities and Exchange
Commission - SEC) bezüglich des Verkaufs eines ERC-20-Tokens durch
das Unternehmen vom 26. Juni 2017 bis zum 1. Juni 2018 erzielt. Im
Rahmen des Vergleichs bezahlt Block.one eine einmalige Buße von 24
Millionen USD, stimmt aber den Ansichten der SEC weder zu, noch weist
es sie zurück.
Der Vergleich bezieht sich speziell auf das ERC-20-Token, das im
genannten Zeitraum auf der Ethereum-Blockchain verkauft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|