Unfallursache Invalidenstraße geklärt
Geschrieben am 16-10-2019 |
Berlin (ots) - Die Ursache des tödlichen Unfalls auf der Berliner
Invalidenstraße ist geklärt.
Wie rbb 88.8 exklusiv aus Ermittlerkreisen erfahren hat, hatte der
Fahrer nachweislich einen epileptischen Anfall. Aus diesem Grund
erlitt er einen Krampf im Bein, was dazu führte, dass er das Gaspedal
durchdrückte. Mit 104 km/h war er in die Menschengruppe gerast. Vier
Menschen starben, darunter ein kleines Kind.
Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob der Fahrer sein
Versagen hätte vorhersehen können und man ihm fahrlässige Tötung zum
Vorwurf machen kann. Ermittler sagten rbb 88.8, dass der Fahrer des
SUV regelmäßig seine Medikamente einnahm.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb 88.8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@rbb888.de
planung@rbb888.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706402
weitere Artikel:
- Umfrageergebnisse: Pixum hat die zufriedensten Kunden unter den Online-Fotoservices (FOTO) Köln (ots) -
Zufriedene Kunden sind für jedes Unternehmen unbezahlbar.
Basierend auf verschiedenen Bewertungen seines Shops und seines
Kundenservices darf sich der Online-Fotoservice Pixum freuen, die
zufriedensten Kunden seiner Branche zu haben. Dies belegen aktuell
gleich fünf unabhängige Institute bzw. Fachzeitschriften in
repräsentativen Umfragen: Allen voran der renommierte TÜV Rheinland,
das Deutsche Institut für Service-Qualität zusammen mit dem
Nachrichtensender n-tv und die Zeitschrift TESTBILD. Weitere
Top-Bewertungen mehr...
- "Zeit für Ruhe": Besonders geräuscharme Weihnachtsgeschenke, ausgestattet mit dem Quiet Mark Prüfzeichen London (ots) - Wer jetzt auf der Suche nach einem passenden
Weihnachtsgeschenk ist, der sollte wissen, dass immer mehr
Verbraucher bei Haushaltsgeräten auf leise, geräuscharme Produkte
setzen. Laut einer aktuellen Studie von Quiet Mark gaben 71 Prozent
der Befragten an, dass die Lautstärke der zu Hause verwendeten Geräte
eine wichtige Rolle spielt.
Für ein gelungenes Geschenk (nicht nur) an Weihnachten sollte man
daher ein besonderes Augenmerk auf Produkte werfen, die mit dem Quiet
Mark Prüfzeichen ausgestattet sind und dem Bedürfnis mehr...
- purea®: Teutoburger Ölmühle weckt Rapsölmarkt aus dem Dornröschenschlaf Ibbenbüren (ots) -
- Neues, neutral schmeckendes Rapsöl aus deutschem Raps, ohne
Heißraffination und Chemie in der Herstellung
- Erfolgreicher Launch: purea® in 6.500 Lebensmittelmärkten
erhältlich
Ob braten, kochen oder backen - Speiseöle sind aus der Küche nicht
wegzudenken. Die Krux: 70 Prozent der handelsüblichen Speiseöle
kommen während der Herstellung mit Chemikalien in Kontakt und werden
einer intensiven Heißraffination unterzogen, die sie erst
genusstauglich macht. Dieser Praxis setzt die Teutoburger mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 17. Oktober 2019 (Woche 42) bis Freitag, 22. November 2019 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. Oktober 2019 (Woche
42)/16.10.2019
20.15 BW: Zur Sache Baden-Württemberg! Das Politikmagazin fürs
Land mit Stefanie Germann
Moderation. Stefanie Germann
Themen der Sendung:
Tempo 130 - Schluss mit freier Fahrt? "Was dem Ami die Waffe, ist
dem Deutschen das Rasen", kommentierte Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne) die aktuelle Debatte über Tempo 130 auf der
Autobahn. Seit Jahrzehnten wird gestritten und die Argumente sind
bekannt: Weniger Unfalltote, weniger Staus, mehr...
- Jetzt mit Vit. D plus Vit K2 Ergänzung starten (FOTO) Bad Nauheim (ots) -
Spätestens ab dem Herbst ist in unseren Breiten eine Ergänzung der
Nahrung mit Vitamin D3 notwendig, um den wünschenswerten
Vitamin-D-Spiegel im Blut von mindestens 40 ng/ml Blut zu erzielen.
Von diesem Wert sind in Deutschland rund 60 Prozent der 18- bis
79-Jährigen weit entfernt, so aktuelle Untersuchungen des
Robert-Koch-Instituts und des Max-Rubner-Instituts der
Bundesforschungsanstalt für Ernährung.
Deutsches Institut für Sporternährung e.V. empfiehlt kombinierte
Einnahme der Vitamine D3 und K2 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|