Verkehrsunfälle: 14 Prozent der Autofahrer würden nur Schwerstverletzten helfen
Geschrieben am 17-10-2019 |
Hannover (ots) - Da möchte man lieber nicht Unfallopfer sein:
Jeder siebte Autofahrer in Deutschland vertritt die Auffassung, dass
ausschließlich schwerste Verletzungen eine Hilfspflicht begründen,
wie etwa abgetrennte Gliedmaßen oder hoher Blutverlust. Weitere 73
Prozent halten es zudem nicht für erforderlich, sich bei den Opfern
eines Unfalls zu erkundigen, ob für sie ein Rettungsdienst
verständigt werden soll. Dies ist das Ergebnis einer
Autofahrerbefragung, durchgeführt vom Reifenexperten reifen.com.
Kommt es tatsächlich zur Hilfeleistung, ist diese meist
"suboptimal". So würden 63 Prozent der Ersthelfer Unfallopfer nicht
in Sicherheit bringen, sondern an Ort und Stelle liegen lassen, da
"innere Verletzungen vorliegen könnten". Dass der Mindestabstand des
Warndreiecks vom Unfallort abhängt (Straße innerorts, Landstraße,
Autobahn) und zwischen 25 bis 400 Metern variiert - davon haben
darüber hinaus 42 Prozent der Autofahrer noch nie etwas gehört.
Rettungsgasse bilden? Das entscheide ich ...
Kaum zu glauben: Für Retter eine "Gasse" zu bilden (§ 11 StVO),
ist für 15 Prozent eine freiwillige Angelegenheit - schließlich habe
"der Gesetzgeber dies nirgends verbindlich geregelt". Ein wahrer Dorn
im Auge sind etlichen der Autofahrer Anti-Gaffer-Maßnahmen: 9 Prozent
halten an, um sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen, "wenn
der freie Blick auf das Unfallgeschehen durch einen modernen
Sichtschutz unnötigerweise erschwert" ist.
reifen.com hat vom 2. bis 10. September 349 Autofahrer online
befragt. Weitere aufschlussreiche Infos zu verschiedenen Themen
stehen im Online-Pressebereich von reifen.com bereit.
Über reifen.com
reifen.com ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist für Reifen
und Räder mit breitem Angebot. In Deutschland gibt es 37 Filialen,
den Onlineshop reifen.com (von 2014 bis 2019 Branchensieger
Online-Reifenhandel bei Deutschlands bedeutendstem Service-Ranking
"Service-Champions") und 3.750 Montagepartner, die Serviceleistungen
erbringen. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen,
Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie
Zubehör.
Pressekontakt:
reifencom GmbH
Sarah Krull
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Tel.: (0511) 123210-33
E-Mail: presse@reifen.com
www.reifen.com
Original-Content von: reifencom GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706542
weitere Artikel:
- Ring frei für die Kochfights der Spitzenköche! Die neue VOX-Kochshow "Ready to beef" mit Tim Mälzer und Tim Raue ab 15. November freitags um 20:15 Uhr Köln (ots) - Jetzt bitten Tim Mälzer und Tim Raue in neuen Rollen
zum kulinarischen Kampf um Ruhm und Ehre: Denn in der neuen
VOX-Kochshow "Ready to beef" (ab 15.11. freitags um 20:15 Uhr)
steigen in jeder Folge nicht die beiden, sondern zwei renommierte
Küchenchefs mit ihren Crews aus unterschiedlichen Regionen
Deutschlands und mit ganz verschiedenen Kochphilosophien in den Ring.
Tim Mälzer, der als Gastgeber und Moderator durch die schnellen
Kochfights führt, freut sich auf die neue Herausforderung für die
Größen der deutschsprachigen mehr...
- "RTL - Wir helfen Kindern"-Patin Beatrice Egli in einem Township in Südafrika:
"Wir müssen den Kindern Hoffnung geben!" Köln (ots) - So einen Tag haben die Kinder im südafrikanischen
Township "Capricorn" nahe Kapstadt noch nie erlebt: Eine blonde,
strahlende Frau spielt mit ihnen auf der staubigen Straße und schiebt
sie lachend mit einem Dreirad über Stock und Stein. Ihre gute Laune
ist ansteckend, die Kids jubeln und hüpfen vor Freude. Auch beim
gemeinsamen Fußballspielen ist die Stimmung ausgelassen. Die
Straßenkickerin und Mitspielerin auf Zeit ist keine andere als die
erfolgreiche Schlagersängerin und Moderatorin Beatrice Egli. Die
31-Jährige mehr...
- Mit modernen Thermostaten Heizkosten senken / mechanische Thermostate nach spätestens 15 Jahren prüfen / elektronische Thermostate als günstige Alternative / 10 Prozent Ersparnis möglich (FOTO) Berlin (ots) -
Um ihre Heizkosten zu senken, sollten Verbraucher ihre Thermostate
prüfen. Darauf weist die Kampagne "Meine Heizung kann mehr"
(www.meine-heizung.de) der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft
co2online hin.
Thermostate sind an fast allen Heizkörpern angebracht und haben
großen Einfluss auf den Heizenergieverbrauch. Mit der Zeit nutzen
sich mechanische Thermostatventile ab. Sie lassen sich nur noch
schwer bewegen oder die Heizkörper bleiben konstant heiß. Dann regeln
sie die Raumtemperatur nur noch ungenau oder mehr...
- Mehr Programm für Sky Ticket Kunden: 13 zusätzliche lineare Sender und tausende neue Filme, Serienepisoden und Dokus auf Abruf (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Sky Ticket Kunden genießen ab sofort noch mehr
Programmhighlights ohne Zusatzkosten
- Neu im Sky Cinema Ticket: 8 neue lineare Sender, sowie Filme von
TNT Film HD und Kinowelt TV auf Abruf
- Neu im Sky Entertainment Ticket: Die linearen Sender Junior,
Cartoon Network, E! Entertainment HD, Sky Krimi HD und Spiegel
TV Wissen und ihre Programme auf Abruf
17. Oktober 2019 - Der Winter kann kommen! Mit Sky Ticket sind
Filme- und Entertainmentfans perfekt für die kalte Jahreszeit mehr...
- Gutes tun mit wenigen Klicks / Weihnachten im Schuhkarton® startet neuen Online-Schuhkarton (FOTO) Berlin (ots) -
Seit Anfang Oktober werden im deutschsprachigen Raum wieder
selbstgefüllte Geschenkpäckchen von "Weihnachten im Schuhkarton" bei
tausenden Abgabestellen entgegen genommen. Wer keine Zeit zum
Einkaufen hat, kann seine Geschenke auch online auf den Weg schicken:
"Mit wenigen Mausklicks kann ich entscheiden, wen ich beschenken
möchte. Außerdem kann ich noch ein besonderes ,Wow-Geschenk'
einpacken", erklärt der Leiter der Aktion, Rainer Saga, die Idee.
Während der letzte Abgabetermin für die selbstgefüllten Päckchen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|