SWR / Programmhinweise für das SWR Fernsehen von Samstag, 26. Oktober 2019 (Woche 44) bis Freitag, 06. Dezember 2019 (Woche 49)
Geschrieben am 25-10-2019 |
Baden-Baden (ots) - Samstag, 26. Oktober 2019 (Woche
44)/25.10.2019
23.20 Talk am See mit Gaby Hauptmann
Gäste diese Woche sind:
Maite Kelly: Sie gehört zur ersten Riege der deutschen
Schlager-Stars - während ihre Geschwister jetzt wieder gemeinsam auf
Jubiläumstour gehen, hat Maite Kelly äußerst erfolgreich den Soloweg
gewählt und singt exklusiv bei "Talk am See mit Gaby Hauptmann" ihren
neuesten Hit "Dass es uns noch gibt" - eine Hymne auf die
Freundschaft und die Liebe.
Gerhard Hoffmann: Zehntausende wütende Bauern legten in dieser
Woche mit ihren Traktoren viele deutsche Innenstädte lahm - aus
Protest gegen das Agrarpaket der Bundesregierung. "Diese Proteste
sind überfällig", sagt Obstbauer Gerhard Hoffmann, der mit seinem
Traktor 800 Kilometer nach Berlin gefahren ist, um
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner persönlich über die Nöte der
Landwirte aufzuklären. Der Pfälzer will die Politik, aber auch die
Verbraucher wachrütteln.
Fred Berry: Ohitika Wantbli, so heißt Fred Berry in der
Indianersprache, zu Deutsch bedeutet das "Kühner Adler": Geboren
wurde der 75-Jährige als Sohn einer Cheyenne in Wyoming, heute lebt
er in Deutschland in seinem eigenen Reservat und vermittelt in seinem
Indian Culture Club indianische Kultur und Lebensweisheit.
Christine Blume: Am Wochenende beginnt die Winterzeit - in der
Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde
zurückgestellt. Vielen Deutsche bringt dieses Zeitgeschenk nichts,
denn jeder dritte Deutsche hat inzwischen massive Schlafprobleme.
Schlafforscherin Dr. Christine Blume weiß, wie gravierend die
gesundheitlichen Folgen von Schlafmangel sind und wie wir
gegensteuern können.
Philipp Rotermund: Beate Uhse hat ein Leben gegen alle Tabus
geführt - sie war Pilotin, erfolgreiche Unternehmerin und war
Deutschlands Sexualaufklärerin Nummer ein. Einst wurde sie massiv
angefeindet, heute genießt Beate Uhse Kultstatus. Am 25.10.2019 wäre
sie 100 Jahre alt geworden. Beate Uhses Enkel Philipp Rotermund
erinnert sich an seine Großmutter, die er nicht Oma nennen durfte.
Autorin und Journalistin Gaby Hauptmann lädt jeden Samstagabend
zum unterhaltsamen SWR Talk in die ehemalige Stiftskirche St. Johann
in Konstanz.
Besprochen wird, was den Südwesten diese Woche bewegt hat.
Dienstag, 29. Oktober 2019 (Woche 44)/25.10.2019
23.30 Die Pierre M. Krause Show
SWR3 Latenight Folge 573
Mit Heiko und Roman Lochmann, bekanntgeworden als "Die Lochis" und
Musik von Wanda
Heiko und Roman Lochmann sind als "Die Lochis" bekannt geworden.
Nun schließen die bekannten Zwillinge das Kapitel. Mit dem Buch
"Willkommen Realität" wollen die Youtube-Stars ihre Teenie Zeit
beenden und etwas Neues anfangen. In der "Pierre M. Krause Show"
erzählen Sie über ihre ereignisreiche Zeit, über Freunde und
Fake-Freunde und das Familienleben. Im Spiel "Schachtel ohne Würfel"
müssen Heiko und Roman Lochmann unter Beweis stellen, dass sie gut
bluffen können.
Außerdem ist die "Pierre M. Krause Show" rechtzeitig zu Halloween
den Geistern auf der Spur.
Musik kommt von Wanda: Die Band, die sich nach einer berühmten
Wiener Zuhälterin benannt hat, ist der erfolgreichste Pop-Export aus
Österreich seit Falco. In der "Pierre M. Krause Show" präsentieren
Wanda ihre aktuelle Single "S.O.S." in einer speziellen unplugged
Version.
Freitag, 08. November 2019 (Woche 45)/25.10.2019
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Wenn nichts
unmöglich ist
Geht nicht, gibt's nicht! Man kann sie naiv nennen oder verrückt -
Menschen, die durch ihre unerschütterliche Überzeugung über jeden
Zweifel erhaben sind, sich nicht beirren lassen und über ihren
eigenen Mut hinauswachsen. Sie sind fest davon überzeugt: Unmöglich
ist keine Tatsache, sondern nur ein Wort. So wie es das Gänseblümchen
durch den Asphalt geschafft hat, sehen sie den sprichwörtlichen Berg,
den sie versetzen wollen, als Herausforderung und nicht als
Hindernis.
Da ist die Mutter, die fest an die Heilung ihres Sohnes geglaubt
und alles für ihn getan hat, obwohl die Ärzte längst keine Chance
mehr sahen. Bis er aus dem Koma erwachte. Ebenso der Erfinder, den
jeder für verrückt erklärt hat, dem der Erfolg am Ende aber Recht
gab. Oder die heimliche Geliebte, die Jahrzehnte ein Leben in der
Warteschleife führte geprägt von Herzschmerz und Enttäuschung, die
aber trotzdem die Hoffnung nie aufgab. Bis er sich - zum Erstaunen
ihres kompletten Umfeldes - eines Tages doch von seiner Ehefrau
trennte und zu ihr zog.
Ist die Aussichtslosigkeit groß, resignieren die meisten und geben
auf. Doch dann gibt es diejenigen, die sich an den letzten Strohhalm
Hoffnung klammern und selbst aktiv werden. Anstatt zu jammern und zu
bedauern, leben sie kompromisslos, unnachgiebig und entschlossen ihre
Träume, Visionen und Ziele. Solch eine sture Beharrlichkeit kann zwar
förmlich Flügel verleihen, birgt aber auch die Gefahr, Risiken
auszublenden. "Wenn nichts unmöglich ist" - am 8. November 2019 im
"Nachtcafé".
Freitag, 22. November 2019 (Woche 47)/25.10.2019
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Wenn der Traum
zum Albtraum wird
Freitag, 29. November 2019 (Woche 48)/25.10.2019
Korrigierten Untertitel für BW und RP beachten!
03.30 BW+RP: Demokratie-Forum Hambacher Schloss Wie viel
Gerechtigkeit braucht die Demokratie? Moderation: Michel Friedmann
Freitag, 06. Dezember 2019 (Woche 49)/25.10.2019
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher So wie ich lebt
keiner!
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel 07221/929-22285,
grit.krueger@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
707752
weitere Artikel:
- Das Erste / ANNE WILL am 27. Oktober 2019 um 21.50 Uhr im Ersten: 30 Jahre nach dem Mauerfall - wofür stehen die Wahlergebnisse im Osten? München (ots) - Am Sonntag steht in Thüringen die letzte der drei
Bundestagswahlen im Osten in diesem Jahr an. Umfragen sehen die Linke
von Ministerpräsident Bodo Ramelow vorn, gefolgt von CDU und AfD. Das
derzeit regierende rot-rot-grüne Bündnis wäre ohne Mehrheit, die
Koalitionsbildung auch in diesem Bundesland sehr schwierig. Was
bedeutet der Wahlausgang 30 Jahre nach dem Mauerfall? Und warum
fühlen sich viele Menschen in Ostdeutschland noch immer als
Bürgerinnen und Bürger zweiter Klasse?
Zu Gast bei Anne Will:
Reiner Haseloff mehr...
- Kinostart für die Superheldin "Invisible Sue" (FOTO) Leipzig (ots) -
Der besondere Kinderfilm "Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar",
produziert unter MDR-Federführung, kommt ab 31. Oktober in die Kinos.
Der erste deutsche Superheldinnenfilm wurde u.a. in Thüringen und
Sachsen gedreht.
Mit "Invisible Sue" kommt bereits der fünfte Film der
erfolgreichen Initiative "Der besondere Kinderfilm" in die Kinos. Der
MDR gehört zu den Mitbegründern der gemeinsam von Filmwirtschaft,
Politik und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern getragenen
Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 43/19 Mainz (ots) - Woche 43/19
Fr., 25.10.
21.15 SOKO Leipzig
Bitte Änderung beachten:
Buch: Axel Hildebrand
Bitte streichen: Roland Heep, Frank Koopmann, Jeanet Pfitzer
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.)
Woche 44/19
Mi., 30.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
BAYER, Bauern und die Bienen
Ein Konzern unter Druck
Film von Berndt Welz
Kamera: Moritz Frisch, Gerardo Milsztein, Oliver Kratz mehr...
- Deutschpop trifft R'n'B: Octavian startet mit "So Hell" in den Herbst (FOTO) München (ots) -
Neues Single-Release des ehemaligen Wincent-Weiss-Gitarristen
- Moderner Deutschpop trifft einfühlsamen R'n'B
- "So Hell" ab Freitag, 25. Oktober 2019, digital auf allen
Kanälen erhältlich
Der 26-Jährige Octavian war jahrelang musikalischer Begleiter von
Wincent Weiss. Nach einer Deutschlandtour und über 200.000 Streams
auf dem Musikportal "Spotify" will er nun mit seiner neuen Single "So
Hell" durchstarten. Dabei trifft sein unverwechselbarer Stil auf
modernen Deutschpop und R'n'B. "So Hell" mehr...
- Neuer Mainzer Stadtschreiber gewählt: Eugen Ruge ist der 36. Träger des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz (FOTO) Mainz (ots) -
Eugen Ruge wird der Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2020. Der
prominente Autor, 1954 in Soswa (Ural) geboren und in der DDR
aufgewachsen, ist der 36. Träger des von ZDF, 3sat und der Stadt
Mainz vergebenen renommierten Literaturpreises. Gemeinsam mit dem ZDF
wird der Schriftsteller, wie seine Vorgängerin Eva Menasse, eine
Dokumentation nach freier Themenwahl produzieren und zeitweilig die
Stadtschreiberwohnung im Mainzer Gutenberg-Museum beziehen. Die
Verleihung des mit 12.500 Euro dotierten Preises ist für Anfang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|