Wie leben Veganer*innen in Europa?
Geschrieben am 31-10-2019 |
Berlin (ots) - Passend zum Weltvegantag am 1.11.2019 veröffentlicht Veganz, der
deutsche Marktführer für vegane Lebensmittel, die weltweit erste, repräsentative
Studie zum Thema Veganismus in Europa. Befragt wurden dazu 24.000 Menschen in 15
verschiedenen Ländern. Worauf legen Veganer*innen in ihrem Einkaufs- und
Ernährungsverhalten besonderen Wert? In welchen Einstellungen differenzieren sie
sich wesentlich von anderen Ernährungsgruppen?
Woher kommt die Motivation, komplett auf tierische Produkte zu verzichten? Ganz
klar an erster Stelle steht dabei der Tierschutz mit 95 Prozent Zustimmung,
dicht gefolgt von Umweltschutz und dem gesundheitlichen Aspekt. Ganze 86 Prozent
der Veganer*innen legen beim Lebensmitteleinkauf großen Wert auf Nachhaltigkeit
und Umweltschutz - bei den Nicht-Veganer*innen sind es 14 Prozent weniger.
Deutlich wird dies auch bei der Wahl der Einkaufsstätten, bei der sich mehr als
drei Viertel der Teilnehmer*innen, die sich pflanzlich ernähren, bewusst für den
Biomarkt entscheiden. Bei den übrigen Ernährungsgruppen ist es hingegen nur die
Hälfte.
Nach dem Motto "Keine halben Sachen" pflegen knapp 85 Prozent den veganen
Lebensstil auch über ihre Ernährung hinaus und achten auf tierfreie Kosmetik,
Kleidung und Co. So sehen auch 93,7 Prozent der Veganer*innen in Insekten keine
vertretbare Alternative und verzichten.
In Sachen Essen vertrauen Veganer*innen vor allem auf die eigene Küche. 46,3
Prozent kochen täglich selbst und weitere 26,2 Prozent mindestens fünf Mal pro
Woche. Verfechter anderer Ernährungsformen hingegen stellen sich mit 38 Prozent
deutlich seltener an den Herd. Neben dem Geschmack ist Veganer*innen vor allem
der Gesundheitsaspekt ihres Essens wichtig.
Mehr Informationen und Studiengrafiken via presse@veganz.de
Pressekontakt:
Veganz GmbH
Moritz Möller
presse@veganz.de
Original-Content von: Veganz GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708433
weitere Artikel:
- Rückkehr der Dokumentation: "Hier & Jetzt" (FOTO) München (ots) -
Dokumentation begleitet sterbenskranke Menschen
- Drei neue Folgen
- Ausstrahlung: Mittwoch, 20. November 2019, um 21:15 Uhr bei
RTLZWEI
Ihre Tage sind endlich, doch ihre Lebensfreude kennt keine Grenzen: "Hier &
Jetzt" begleitet in der zweiten Staffel sechs sterbenskranke Menschen. Sie
leiden an schwersten Krankheiten und möchten dennoch jeden Tag das Leben spüren.
Denn wer sagt, dass man nicht träumen darf, wenn man unheilbar krank ist? Start
der neuen Folgen ist am Mittwoch, 20. November 2019, mehr...
- RAD Technology Medical Systems gibt die Zusammenarbeit mit Q-bital Healthcare Solutions bekannt, Ziel ist es in Europa eine mobile Strahlenbehandlung im Bereich von Krankenhäusern und Krebszentren anz RAD eröffnet europäischen Krankenhäusern und Krebszentren die
Möglichkeit mobile Strahlenbehandlungsanlagen zu nutzen.
Lugano, Schweiz (ots/PRNewswire) - RAD Technology Medical Systems
(RAD) ist erfreut, die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Q-bital
Healthcare Solutions (Q-bital) bekannt geben zu können. RAD, ein
Hersteller im Gesundheitswesen, wird seine Fachkenntnis im Bereich
der Strahlenbehandlung mit der Kompetenz von Q-bital für mobile
Einrichtungen bündeln, um in ganz Europa mobile Einrichtungen für die
Strahlenbehandlungstherapie mehr...
- Mareile Höppner und Kamilla Senjo freuen sich auf ihr neues Zuhause (FOTO) Leipzig (ots) -
Neues "Brisant"-Design mit virtuellem 360-Grad-Studio startet am 4. November
Neues Set mit starken Farben, großen Bildern, eindrucksvoller Typographie und
einer schwebenden Couch: In einem ganz neuen Look präsentiert sich das
Hochglanzmagazin "Brisant" ab 4. November im Ersten und überrascht damit seine
Zuschauerinnen und Zuschauer. Durch das neue virtuelle "Brisant"-Haus im
Greenscreen-Studio führt eine imaginäre Wendeltreppe, über die die
Moderatorinnen in verschiedene Etagen gelangen. Hier ist alles mit viel Platz mehr...
- Saisonfahrzeuge: Sauberkeit ist beim Überwintern das A und O / TÜV Rheinland: Fahrzeuge ohne Straßenzulassung dürfen nur auf privatem Grund abgestellt werden / Batterie abklemmen und ausbauen Köln (ots) - Das Saisonkennzeichen ist vor allem bei Motorradfahrern sehr
beliebt. Wer im Winter auf die Straßenzulassung verzichtet, spart Geld - zumal
von Motorradfahrten über glatte und verschneite Straßen aus Sicherheitsgründen
ohnehin abzuraten ist. Auch viele Autofahrer, die zusätzlich zum Alltagswagen
ein besonderes Fahrzeug wie ein Cabrio, Oldtimer oder Wohnmobil besitzen,
greifen gerne auf das Saisonkennzeichen zurück. "Ist die Straßenzulassung
aufgrund eines Saisonkennzeichens erloschen, muss das Fahrzeug in der Garage
oder mehr...
- Premiere mit Sonderprogrammierung. ProSieben macht Mystery-Thriller "Schattenmoor" im TV und online zum Event (FOTO) Unterföhring (ots) -
31. Oktober 2019. Schlangen im Schrank. Blutiges Wasser im Waschbecken.
Gesichtslose Verfolger. Steht Emma Müller (Caroline Hartig) im Zentrum einer
tödlichen Verschwörung? Oder ist alles ein höllischer Spuk? Ein blutroter
Countdown an ihrem Internat bringt Emma im Mystery-Thriller "Schattenmoor" fast
um den Verstand. ProSieben zeigt "Schattenmoor" am Mittwoch, 11. Dezember 2019,
im FreeTV. Der "Blockbuster made by ProSieben" ist der erste eigenproduzierte
Spielfilm des Senders seit sieben Jahren. Diesen besonderen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|