Beate Sander zu Gast bei "Talk am See mit Gaby Hauptmann" (FOTO)
Geschrieben am 31-10-2019 |
Baden-Baden / Bodensee (ots) -
Weitere Gäste sind u. a. Aktivist Richard Brox und Moderatorin Sabrina Fox / 2.
November 2019, 22:55 Uhr, SWR Fernsehen
Zu Gast in einer neuen Ausgabe "Talk am See mit Gaby Hauptmann" sind in dieser
Woche Autorin Beate Sander, der Aktivist Richard Brox, Ornithologe Prof. Dr.
Peter Berthold, Moderatorin Sabrina Fox sowie der Trauma-Therapeut Richard
Gruber. Die Moderatorin spricht mit ihren Gästen über das, was den Südwesten
Deutschlands bewegt. Eine spannende Runde teilt ihre Erfahrungen, Meinungen und
besonderen Erlebnisse mit dem Publikum. Zu sehen ist die neue Folge "Talk am See
mit Gaby Hauptmann" am Samstag, 2. November, 22:55 Uhr im SWR Fernsehen.
Aufgezeichnet wird die Sendung jeweils freitags, am Vortag.
Sabrina Fox
Nachdem Mitte der 90er-Jahre ihre samstägliche ZDF-Show nach nur drei Sendungen
aufgrund schlechter Quoten abgesetzt worden war, zog sich die bekannte
Fernsehmoderatorin zurück aus dem Show-Business. Sie lernte das Meditieren
kennen und schlug einen spirituellen Weg ein, den sie bis heute sehr konsequent
geht: seit 2015 barfuß. In "Talk am See" spricht sie über die Chancen, die eine
Trennung mit sich bringen, warum es keine gescheiterten Ehen gibt und, dass
Alleinsein einen hohen Wert hat.
Prof. Dr. Peter Berthold
Deutschlands bekanntester Ornithologe kämpft auch mit 80 Jahren weiter
unermüdlich für Artenvielfalt und Naturschutz. Seit vielen Jahrzehnten leidet
der emeritierte Professor mit seinen gefiederten Nachbarn, denn mehr als 3,5
Milliarden der Vogelpopulation ist in den letzten drei Jahrzenten allein in der
EU und Nordamerika verschwunden. Berthold erklärt, was man im Garten oder auf
dem Balkon zur Rettung von Vögeln und Insekten tun kann und erklärt, ob
Windräder oder der Klimawandel schuld am Vogelsterben sind.
Richard Brox
Deutschland berühmtester Obdachloser und Bestseller-Autor verbrachte 30 Jahre
auf der Straße, bis er von Günther Wallraff entdeckt und gefördert wurde. Sein
erstes Buch "Kein Dach über dem Leben" wurde ein Bestseller. Trotz seines großen
Erfolges zieht Richard Brox weiterhin das Leben auf der Straße einer festen
Adresse und Wohnung vor. In seinem nächsten Buch fordert er einen
bundeseinheitlichen Rechtsanspruch auf Arbeit und Wohnen. Brox spendet alle
Einnahmen und Erträge seiner Publikationen Einrichtungen und Anlaufstellen der
Straßenszene.
Beate Sander
Mit knapp 60 Jahren stieg die ehemalige Realschullehrerin erst ins
Börsengeschäft ein. Heute ist sie 81 Jahre alt, Selfmade-Millionärin und
gefragte Börsenexpertin - und aktuell auf dem sicheren Weg zu ihrer zweiten
Million. Bei "Talk am See" wird sie erläutern, warum ihr nichts an Luxus liegt
und sie bis heute lieber selbst den Hausputz macht. Natürlich gibt die gewiefte
Seniorin auch Anlagetipps.
Richard Gruber
Der ausgebildete Trauma-Therapeut veranstaltet in Esslingen Kuschel-Partys und
führt dabei Menschen jeden Alters und aus allen sozialen Schichten zueinander.
Gruber weiß, warum Körpernähe für den Menschen überlebenswichtig ist, und doch
verweist er beim Kuscheln auf die nötigen klaren Grenzen. Wer bei ihm Köpernähe
mit Körperkontakt oder sogar Sex verwechselt, fliegt raus.
Sendung
"Talk am See mit Gaby Hauptmann", Samstag, 2. November 2019, 22:55 Uhr, SWR
Fernsehen - weitere Folgen jeweils am Samstagabend
Infos und weiterführende Links zur Sendung unter:
http://swr.li/swrfernsehen-talkamsee-2019-november
Fotos unter www.ARD-foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Telefon 07221 929 22285, grit.krueger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708481
weitere Artikel:
- Xinhua Silk Road: MTOS 2019 startet in der im Südwesten Chinas gelegenen Provinz Guizhou Beijing (ots/PRNewswire) - Die 2019 International Conference of
Mountain Tourism and Outdoor Sports (MTOS) startete am Dienstag in
Xingyi, Hauptstadt der autonomen Präfektur Qianxinan der Bouyei und
Miao in der im Südwesten Chinas gelegenen Provinz Guizhou.
Auf der zweitägigen Veranstaltung werden über 1200 Teilnehmer
erwartet, zu denen unter anderem Prominente, renommierte Unternehmen
und Reiseagenturen zählen, die weltweit in den Bereichen
Hochlandreisen und Outdoor-Sport tätig sind.
Seit 2015 konnte die MTOS in vier aufeinanderfolgenden mehr...
- forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1989 Deutschlands friedliche Revolution - Sonntag, 03. November 2019, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Im forum demokratie "Wegscheiden der Demokratie - 1989 Deutschlands
friedliche Revolution" reist Michaela Kolster mit ihren Gästen in den November
1989 und schaut zurück auf die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse
rund um den Mauerfall. Wann begann die Entwicklung, die schlussendlich zum
Mauerfall führte, und wer war maßgeblich daran beteiligt? Über diese und weitere
Fragen diskutiert die Moderatorin mit:
- Freya Klier, Autorin, Regisseurin und ehemalige
DDR-Bürgerrechtlerin
- Rudolf Seiters, CDU, mehr...
- Thriller "Irgendwas bleibt immer" im ZDF und der ZDFmediathek (FOTO) Mainz (ots) -
Lisa Maria Potthoff, Manuel Rubey, Justus von Dohnányi und Ulrike Krumbiegel im
"Fernsehfilm der Woche": Am Montag, 11. November 2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF
den Thriller "Irgendwas bleibt immer". Regie führte Thomas Kronthaler, das
Drehbuch stammt von Claudia Kaufmann. Vorab ist der Fernsehfilm ab Montag, 4.
November 2019, 20.15 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen.
Nina (Lisa Maria Potthoff), Ärztin und alleinerziehende Mutter, lernt den
attraktiven Mark (Manuel Rubey) kennen. Aus dem Flirt wird mehr, und bald stellt mehr...
- Mindestens 100.000 Kinder in Somalia wegen Überschwemmungen aus ihren Häusern geflohen Berlin (ots) - Wegen schwerer Überschwemmungen haben in Somalia mindestens
200.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen, die Hälfte davon Kinder. Seit
Tagen regnet es heftig in den Regionen Hiiraan und Bakool im Zentrum des Landes.
Besonders schlimm ist die Lage in der Großstadt Beledweyne am Fluss Shabelle, wo
85% der Bewohner von Überschwemmungen betroffen sind. Derweil muss sich der
Norden Somalias auf den tropischen Wirbelsturm "Kyarr" einstellen, der für
Starkregen und Sturzfluten in den Regionen Puntland und Somaliland sorgen mehr...
- "Der letzte Bulle" bei "Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume hat den Schauspieler Henning Baum zu Gast
Das Wissensquiz vom 4. bis 8. November 2019, um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - Die beiden Schauspieler und Kabarettisten aus dem "Heute
Show"-Ensemble Dietrich Hollinderbäumer und Hans-Joachim Heist sorgen zum
Wochenstart von "Wer weiß denn sowas?" für jede Menge Spaß beim Erraten der
richtigen Quiz-Antworten.
Mit 15 Jahren hexten sie sich zum Kino-Erfolg: Mini-Hexe Bibi (Lina Larissa
Strahl) und ihre Freundin Tina (Lisa-Marie Koroll) drehten gemeinsam vier
erfolgreiche "Bibi und Tina"-Filme. Inzwischen sind sie aus dem Teenie-Alter
rausgewachsen und zeigen am Dienstag an der Seite der Teamchefs mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|