Benefiz-Livesendung aus Mainz: "Herzenssache - ganz nah"
Freitag, 29. November 2019, um 20:15 Uhr im SWR und SR Fernsehen / Auftritt von "PUR" (FOTO)
Geschrieben am 07-11-2019 |
Mainz (ots) -
Eine Unterhaltungssendung ganz im Dienst der guten Sache: Martin Seidler begrüßt
in der Halle 45 in Mainz Menschen aus allen Bereichen, die sich für die
"Herzenssache" engagieren. Die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank
fördert Kinder und Jugendliche aus der Region. In der Livesendung am Freitag,
29. November 2019, um 20:15 Uhr werden "Herzenssache"-Projekte aus dem ganzen
Südwesten vorgestellt, die den Kindern bessere Lebensbedingungen bieten. Dabei
sind unter anderem die Villa Kunterbunt in Trier und das Projekt "Miteinander
Leben Lernen" aus Saarbrücken. Für musikalische Unterhaltung sorgt "PUR" mit
Sänger und "Herzenssache"-Schirmherr Hartmut Engler. Die Benefiz-Livesendung ist
Auftakt der diesjährigen "Herzenssache"-Aktionen, für die sich alle Hörfunk-,
Fernseh- und Onlineredaktionen von SWR und SR in ihren Programmen bemühen. Ein
Höhepunkt der Sendung ist die Übergabe eines Transporters an eine von
"Herzenssache" geförderte Einrichtung. Auch Künstler zeigen Herz: für
Unterhaltung sorgt "Herzenssache"-Schirmherr Hartmut Engler. Er tritt mit PUR
auf. Mit dabei sind ebenso das SWR Vokalensemble, die Band "Berge", der Comedian
Matthias Jung, Lotte und viele mehr.
Live-Aktionen aus dem Heidelberger Schloss und dem Saarland
Für die gute Sache nehmen Prominente wie Alice und Hardy Krüger Junior sowie
viele SWR Moderator*innen am Telefon die Spenden der Zuschauer entgegen. In zwei
Live-Schalten stellen SWR Reporter Live-Aktionen vor: Bernice Tshimanga im
Heidelberger Schloss und Anna Lena Dörr im Saarland. ARD-Moderator Sebastian
Müller ist zusammen mit dem ehemaligen "Herzenssache"-Kind, Simey Truong,
Reporter hinter den Kulissen der Sendung.
Fotos über ARD-Foto.de
Nach Ausstrahlung ist die Sendung auch in der ARD Mediathek zu sehen.
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter
http://swr.li/herzenssache-ganz-nah Informationen zur "Herzenssache" unter
herzenssache.de
Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel. 06131 929 33293, johanna.leinemann@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
709402
weitere Artikel:
- "Very Ralph", das erste dokumentarische Porträt der amerikanischen Mode-Ikone Ralph Lauren im November exklusiv bei Sky (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Die HBO-Dokumentation ab 13. November auf Abruf auf Sky Ticket, Sky
Go und über Sky Q on Demand
- Am 3. Dezember auch auf Sky Atlantic HD
"Very Ralph", das erste dokumentarische Porträt der amerikanischen Mode-Ikone
Ralph Lauren, ist ab 13. November exklusiv bei Sky zu sehen. Die neunzigminütige
Dokumentation ist auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q on Demand auf Abruf
verfügbar. Die lineare Ausstrahlung erfolgt am 3. Dezember um 20.15 Uhr auf Sky
Atlantic HD. Susan Lacy, die bereits für die HBO-Dokumentationen mehr...
- Fachgemeinschaft buch.netz im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. zeichnet Berliner Lesepaten im Rahmen des Deutschen Lesepreis aus Berlin (ots) - Gestern Abend wurde zum 7. Mal durch die Stiftung Lesen und die
Commerzbank-Stiftung der Deutsche Lesepreis an 16 Personen und Einrichtungen,
die sich nachhaltig für die Leseförderung einsetzen, verliehen.
Der Deutsche Lesepreis (www.deutscher-lesepreis.de) zeichnet Menschen und
Institutionen aus, die das Lesen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit
innovativen und erfolgreichen Initiativen und Projekten erhalten und fördern.
Unter seinem Dach werden herausragende Projekte geehrt und darin unterstützt,
sich mehr...
- Kooperation: Grillfürst bringt den "Eintracht-Grill" auf den Markt (FOTO) Frankfurt/Petersberg (ots) -
Eintracht Frankfurt und Grillfürst starten eine umfangreiche Kooperation zum
Thema Grillen und Fußball. Kern der Zusammenarbeit ist ein Gasgrill als
"Eintracht-Edition" auf Basis der Grillfürst-Eigenmarke. Abgerundet wird das
Angebot durch eine Reihe von Zubehörprodukten rund um das Thema Grillen.
Maike Nickel, bei Grillfürst für das Projekt verantwortlich, freut sich auf die
Kooperation: "Grillen und Fußball gehören einfach zusammen. Mit Eintracht
Frankfurt haben wir einen starken Partner gefunden, mehr...
- "Plötzlich so still": ZDF dreht Drama mit Friederike Becht und Hanno Koffler (FOTO) Mainz (ots) -
Friederike Becht ("Ein verhängnisvoller Plan") und Hanno Koffler ("Der Pass")
spielen die Hauptrollen in dem Drama "Plötzlich so still" (Arbeitstitel), das
derzeit für das ZDF in Hamburg und an der Ostsee produziert wird. Lars-Gunnar
Lotz inszeniert den "Fernsehfilm der Woche", das Buch stammt von Matthias
Wehner.
Eva (Friederike Becht) und Ludger (Hanno Koffler) freuen sich auf ihr erstes
Kind, als Ludger die einmalige Chance bekommt, eine Fortbildung als
Polizeipsychologe beim FBI zu machen. Auch wenn ihm der Abschied mehr...
- Warum wir hassen - Steven-Spielberg-Produktion in ZDF und ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) -
Warum hassen wir? Was lässt Menschen ihre Menschlichkeit verlieren? Die von
Steven Spielberg und Alex Gibney produzierte sechsteilige Doku-Reihe "Warum wir
hassen" untersucht eine der ursprünglichsten Emotionen der Menschheit. Anhand
neuester Erkenntnisse aus der Verhaltens- und Sozialforschung, illustriert durch
Beispiele aus Politik und Alltag, geht es um drei zentrale Fragen: Woher kommt
Hass? Wie verbreitet er sich? Und wie lässt sich seine zerstörerische Kraft
eindämmen? Im ZDF ist am Dienstag, 12. November 2019, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|