Trauern im Netz: Chatandacht am Ewigkeitssonntag / Am 24. November online der Verstorbenen gedenken
Geschrieben am 15-11-2019 |
Düsseldorf (ots) - Der Tod geliebter Menschen wirkt oft lange nach. Was bleibt
von ihnen, woran erinnert man sich? Traditionell gedenken evangelische
Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag verstorbener Angehöriger und
Freunde - in Gemeindegottesdiensten, aber auch online: Seit 2009 bietet das
Portal www.trauernetz.de am Ewigkeitssonntag eine Chatandacht an, die in diesem
Jahr am 24. November 2019 um 18 Uhr auf www.trauernetz.de stattfindet.
Online-Andacht ergänzt Angebote der Kirchengemeinden
Die Online-Andacht ergänzt das gottesdienstliche Angebot der Kirchengemeinden
vor Ort. Im Chat können Angehörige und Freunde auch an Menschen erinnern, die
bereits vor längerer Zeit gestorben sind. Zudem bietet sie auch Trauernden, die
nicht an einem Gemeindegottesdienst teilnehmen können, eine Möglichkeit des
Gedenkens.
Namen in ein digitales Trauerbuch eintragen
Ab sofort ist es möglich, auf dem Portal die Namen von Verstorbenen in ein
digitales Trauerbuch einzutragen. Eine weitere Anmeldung ist nicht notwendig.
Während der Online-Andacht am Ewigkeitssonntag werden diese im Chat eingeblendet
und im Gebet vor Gott gebracht. Zusätzlich zur Chatandacht bietet
www.trauernetz.de auch die Möglichkeit, Online-Gedenkseiten für Verstorbene
anzulegen. "Immer mehr Lebensvollzüge verlagern sich ins Internet. Deshalb ist
es nur folgerichtig, Totengedenken auch online zu ermöglichen: im Chat, als
Gedenkseite, Blog oder auch in sozialen Netzwerken wie beispielsweise
Instagram", sagt Pfarrer Ralf Peter Reimann, der die Online-Andacht gemeinsam
mit seiner Kollegin Pfarrerin Maike Roeber halten wird. "Seit mittlerweile zehn
Jahren ist unsere Chat-Andacht für Trauernde ein fester Ort, um an verstorbene
Angehörige und Freunde zu erinnern", ergänzt Maike Roeber.
Stichwort: trauernetz.de
www.trauernetz.de ist eine Kooperation der Evangelischen Landeskirche in Baden,
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers, der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau, der
Evangelischen Kirche im Rheinland sowie der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen
Kirche Deutschlands.
www.trauernetz.de
www.instagram.com/trauernetz/
Pressekontakt:
Jens Peter Iven | 0211 4562-373 | jens.iven@ekir.de |
www.ekir.de/presse
Original-Content von: Evangelische Kirche im Rheinland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710650
weitere Artikel:
- Black Friday bei Costa Kreuzfahrten Hamburg (ots) - Für wenige Tage können ausgesuchte Costa Kreuzfahrten zu
hervorragenden Konditionen gebucht werden. Costa hat für die Verkaufsaktion
insgesamt drei attraktive Kreuzfahrten ausgesucht: die 7 Tage Kreuzfahrt "Wüste
und Wolkenkratzer" ab/bis Dubai oder ab/bis Abu Dhabi ab 899 EUR inklusive Flug
und die 14-tägigen Kreuzfahrten mit der Costa Victoria "Traumkulissen im
Indischen Ozean" ab/bis Malè/Malediven ab 399 EUR sowie die außergewöhnliche
Kreuzfahrt "Die Farben Indiens" entlang der indischen Westküste über die
Malediven mehr...
- Neue Studie: Pistazien haben hohen Gehalt an Melatonin / Melatonin steuert biologische Uhr und Schlafzyklus (FOTO) Hamburg (ots) -
Amerikanische Pistazien enthalten mit etwa 660 Nanogramm Melatonin pro Gramm
Pistazie erhebliche Mengen an Melatonin. Dies ergab eine Studie der Forscher Dr.
Jack Losso und Millicent Yeboah-Awudzi von der Louisiana State University, die
in Zusammenarbeit mit American Pistachio Growers durchgeführt wurde. Der
Melatonin-Gehalt der Pistazien ist deutlich höher als bei den meisten Früchten,
Gemüse- und Getreidesorten, Hülsenfrüchten und Samen.
Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird, um die innere mehr...
- Periodisches Fasten nach dem Buchinger Wilhelmi Programm reduziert krankhafte Fettansammlung in der Leber (Fettleber) und kann so einer Leberzirrhose vorbeugen (FOTO) Überlingen am Bodensee (ots) -
Die krankhafte Ansammlung von Fett in der Leber verursacht weltweit einen
Anstieg chronischer Lebererkrankungen und kann bis zur Leberzirrhose führen.
Periodisches Fasten von durchschnittlich 8,5 Fastentagen senkt den
Fettleberindex (FLI), einen Risikoparameter für nichtalkoholische
Fettlebererkrankungen. Eine Fettleber begünstigt außerdem maßgeblich die
Entstehung von Typ-2-Diabetes und wird durch Überernährung und Bewegungsmangel
gefördert.
In der im Oktober unter dem Titel "Effects of Periodic mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 16. November 2019 (Woche 47) bis Freitag, 20. Dezember 2019 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Samstag, 16. November 2019 (Woche 47)/15.11.2019
20.15 h: Der Beitrag ist länger, daher Verschiebungen!
20.15 Die Schlagernacht 2019 in der Berliner Waldbühne Erstsendung: 28.06.2019
in RBB
22.49 (VPS 22.45) BW: SWR Aktuell Baden-Württemberg
22.49 (VPS 22.45) RP: SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
22.49 (VPS 22.45) SR: aktuell
22.55 (VPS 22.50) Talk am See mit Gaby Hauptmann
23.55 (VPS 23.50) Wiedersehen mit einem Fremden Fernsehfilm Deutschland 2010
Erstsendung: 05.05.2010 in Das Erste Autor: Thomas mehr...
- Bärte: Ein Hygiene-Desaster? / Video-Bloggerin Sabine Pusch forscht im Auftrag der Apotheken Umschau nach (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Bärte sind hip - nicht nur bei Hipstern. Aber laut einer Schweizer Studie sind
sie dreckiger als Hundefell. Ein Grund, sich zu ekeln? Video-Bloggerin Sabine
Pusch forscht nach: https://www.youtube.com/watch?v=ctZSYNgXcUU
Videobloggerin Sabine Pusch befasst sich im Auftrag der Apotheken Umschau mit
aktuellen Gesundheitsthemen und Alltagsfragen.
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Erklärvideos:
http://ots.de/ogjlf6
https://www.youtube.com/user/ApothekenUmschauTV
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|