Neuer Kommandant auf der Brücke des Einsatzgruppenversorgers "Frankfurt am Main" (FOTO)
Geschrieben am 18-11-2019 |
Wilhelmshaven (ots) -
Am Donnerstag, den 21. November 2019 um 10 Uhr, erhält der
Einsatzgruppenversorger (EGV) "Frankfurt am Main" einen neuen Kommandanten. Nach
rund drei Jahren wird Fregattenkapitän Carsten Kauke (46) nun von
Fregattenkapitän Hanno Weisensee (43) abgelöst.
Im Oktober 2016 übernahm Fregattenkapitän Kauke das Kommando über den
Einsatzgruppenversorger der Klasse 702. "Für mich waren es drei spannende Jahre
mit vielen tollen Erinnerungen, die ich meiner Besatzung zu verdanken habe. Eine
Zeit, die ich nicht missen möchte", so der scheidende Kommandant über seine Zeit
auf der Brücke der "Frankfurt am Main". Zukünftig wird er als Referent im
Bundesministerium für Verteidigung im Bereich der Logistik tätig sein.
Neuer Kommandant wird Fregattenkapitän Weisensee. Er wechselt von der
Führungsakademie der Bundeswehr auf die Brücke des Troßschiffes. "Für jeden
Marineoffizier stellt die Übernahme des Kommandos über eine schwimmende Einheit
der Marine einen besonderen Höhepunkt in seiner dienstlichen Laufbahn dar. Das
ist bei mir nichts Anderes. Ich hatte das große Glück, das ich Anfang November
im Rahmen einer Seefahrt bereits einige Tage an Bord der 'Frankfurt am Main'
verbringen und so Schiff und Besatzung kennenlernen durfte. Ich freue mich auf
die bevorstehende Aufgabe, auch wenn diese zunächst von einer langen
Instandsetzungs- und Modernisierungsphase bestimmt sein wird. Aber auch diese
Phasen gehören zum Lebenszyklus eines Schiffes dazu. Unser Ziel muss es daher
sein, am Ende dieser Phase ein Schiff in hervorragendem Zustand bereitzustellen,
dass die gestellten Aufgaben meistert. Ich bin mir sicher, dass die Besatzung
alles daransetzen wird, um genau dies zu erreichen und ihre 'Frankfurt am Main'
möglichst erfolgreich durch die Werftphase zu bringen", so der neue "Alte" mit
Blick auf seine bevorstehende Zeit als Kommandant.
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Pressetermin "Neuer Kommandant auf der Brücke des
Einsatzgruppenversorgers 'Frankfurt am Main'" eingeladen. Für die weitere
Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Termin:
Donnerstag, den 21. November 2019.
Eintreffen bis spätestens 09:30 Uhr an der Hauptwache. Ein späterer Einlass ist
nicht mehr möglich.
Ort:
Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384 Wilhelmshaven
(Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis
Mittwoch, den 20. November 2019, 14:00 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum
unter der Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 oder per E-Mail zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail: markdopizpressestellewhv@bundeswehr.org
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
710966
weitere Artikel:
- Ihr Imagefilm? Maybe it's time to try something new! (FOTO) Offenbach am Main (ots) -
Wir sind eine fünfköpfige Filmproduktionsfirma, die sich auf die Aufnahme und
den Schnitt von Werbung, Imagefilmen, Musikvideos und Eventvideos spezialisiert
hat.
Von dem ersten Konzept, über die Produktion bis hin zum finalen Schnitt schaffen
wir aus jedem Event eine unvergessliche Erinnerung; aus jedem Produkt eine
fernsehreife Werbung und stellen Ihr Unternehmen so dar, wie Sie es sich
wünschen.
Wir befinden uns in Offenbach am Main und produzieren deutschland- wie auch
europaweit hochwertige Filme. mehr...
- "ZDFzoom": Schwere Sicherheitsmängel in Arztpraxen (FOTO) Mainz (ots) -
Der Anschluss von Arztpraxen an die sogenannte Telematik-Infrastruktur ist in
weiten Teilen mangelhaft und verursacht erhebliche Sicherheitslücken. Darüber
berichtet am Mittwoch, 20. November 2019, 23.15 Uhr, die "ZDFzoom"-Doku "Der
gläserne Patient - Daten in Gefahr?"
Die "ZDFzoom"-Dokumentation geht der Frage nach, welche Auswirkungen die rasante
Digitalisierung im Gesundheitswesen auf Patienten und Ärzte hat. Reporterin
Julia Lösch berichtet, was sich im digitalen Gesundheitswesen verändert - von
Visiten, die Roboter mehr...
- Bösels WM-Boxtitel sorgt für starke Quote bei "Sport im Osten" im MDR Leipzig (ots) - 400.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Samstagabend
in der Spitze die Live-Übertragung des WM-Kampfes zwischen Dominic Bösel und dem
Schweden Sven Fornling im MDR-Fernsehen. Mit knapp 22 Prozent Marktanteil wurde
der WM-Kampf im Halbschwergewicht - noch vor allen anderen Sendern im Sendebiet
des Mitteldeutschen Rundfunks - am häufigsten eingeschaltet.
Der WM-Sieg von Boxer Dominic Bösel zog am Sonnabend die Zuschauer in
Mitteldeutschland in ihren Bann. Der Kampf zwischen Dominic Bösel und dem
Schweden mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen bis Dienstag, 19. November 2019 (Woche 47) bis Donnerstag, 12. Dezember 2019 (Woche 50) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 19. November 2019 (Woche 47)/18.11.2019
23.30 Die Pierre M. Krause Show
SWR3 Latenight Folge 576
Mit Comedian Özcan Cosar und Livemusik von Florian Ostertag: Özcan Cosar nimmt
mit viel autobiographischem Inhalt die deutschen und türkischen Befindlichkeiten
unter die Lupe. Nach seinem Erfolgsprogramm "Old School - Die Zukunft kann
warten" startet er nun mit seiner neuen Show "Cosar Nostra - organisierte
Comedy", in der er unter anderem herauszufinden versucht, ob es einen
Witze-Algorithmus für alle mehr...
- Thomas Junker unterwegs - Hoch im Norden (FOTO) Leipzig (ots) -
In seinem neuen fünfteiligen Film, der ab dem 18. November in der ARD-Mediathek
abrufbar ist und ab dem 23. November immer 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen gesendet
wird, nimmt Weltenbummler und Filmemacher Thomas Junker seine Zuschauerinnen und
Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise an den nördlichen Rand der
Zivilisation.
Immer auf der Suche nach dem Alltagsleben in den sehr abgeschiedenen nördlichen
Regionen, erzählt Thomas Junker von Menschen, die dem rauen Klima trotzen. Wie
leben die Bewohner unter den zum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|