Dreimillionste Fahrzeugübergabe in der Autostadt in Wolfsburg (FOTO)
Geschrieben am 19-11-2019 |
Wolfsburg (ots) -
Am Montag, dem 18. November 2019, feierte die Autostadt in Wolfsburg die
dreimillionste Fahrzeugauslieferung. Aus Berlin waren Ilona und Olaf Peitz
angereist, um ihren neuen Volkswagen T-Cross in der Farbe Reef Blue Metallic in
Empfang zu nehmen. Dass sie mit ihrer Abholung gleich eine historische Marke
setzen würden, hätten die beiden Berliner nicht erwartet. Roland Clement,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt, und Holger B. Santel, Leiter
Vertrieb und Marketing Deutschland der Marke Volkswagen beglückwünschten die
beiden und überreichten die Schlüssel zum neuen Fahrzeug.
Roland Clement: "Drei Millionen Auslieferungen - das sind drei Millionen
individuelle Geschichten und Erlebnisse. Die Autostadt ist der Ort, an dem
Mobilität erlebbar wird und der Emotionen weckt. Wir feiern heute einen
wichtigen Meilenstein als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns und
freuen uns darauf, unsere Kunden auch künftig mit den smarten Modellen von
Volkswagen zu mobilisieren und sie damit zu begeistern."
Holger B. Santel ergänzt: "Seit der Auslieferung des 2,5-millionsten Fahrzeugs
in der Autostadt im Juni 2016 hat sich die Marke Volkswagen so stark
weiterentwickelt wie noch nie zuvor in einem vergleichbaren Zeitraum. Wir haben
wichtige neue Modelle in unser Portfolio aufgenommen, zum Beispiel den neuen
T-Cross, das heutige Jubiläumsfahrzeug, das erfolgreich im Segment der beliebten
City-SUV gestartet ist. Gleichzeitig treiben wir mit der neuen vollelektrischen
ID. Familie die Transformation der Marke zu einem nachhaltigen
Mobilitätsanbieter konsequent voran und unterstreichen dies mit unserem neuen
Markenauftritt. Ich freue mich schon darauf, dass im Sommer 2020 die ersten ID.3
hier im tollen Ambiente der Autostadt an unsere Kunden übergeben werden."
Die Autostadt hat allein im vergangenen Jahr 2018 149.658 Fahrzeuge an ihre
Kunden ausgeliefert. Sie zählt zu den wichtigsten touristischen Destinationen
Deutschlands, ist außerschulischer Lernort und automobiler Erlebnispark. In
Zeiten sich verändernder Mobilität präsentiert sich die Autostadt als "Smart
Mobility Campus" mit zahlreichen Themen rund um Elektromobilität,
Digitalisierung und autonomes Fahren. So eröffnet sie im Dezember 2019 eine
eigene Ausstellung zur ID. Familie in der KonzernWelt.
Pressekontakt:
Autostadt GmbH
Unternehmenskommunikation
Stadtbrücke
38440 Wolfsburg
Telefon +49 - (0) 5361 40-1444
Telefax +49 - (0) 5361 40-1419
E-Mail: pressestelle@autostadt.de
Original-Content von: Autostadt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711042
weitere Artikel:
- TBD Media startet Velux-Initiative um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung London (ots/PRNewswire) - 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
(SDGs) der Vereinten Nationen sind ein Entwurf, um verschiedene
Gruppen - von Unternehmen bis hin zu Regierungen - in eine positive
Zukunft zu leiten. Bei 17 verschiedenen integrierten Zielen, muss bei
Bedarf eine Klärung der individuellen Ziele angeboten und die
Erreichung der Ziele gefeiert werden.
TBD Media stellt Unternehmen wie den dänischen Innenausbauer VELUX
Group in ihrem Beitrag zu den SDGs vor, wobei der Schwerpunkt auf
Nummer 3 liegt: 'Gesundes Leben für mehr...
- AIDAprima ist die Nummer 1 für Familien - Kreuzfahrt Guide Awards in Hamburg verliehen Rostock (ots) - Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat am Montagabend den
Award für Familienfreundlichkeit auf dem 9. Kreuzfahrt Kongress in Hamburg für
ihr Schiff AIDAprima entgegengenommen.
Für die Fachjury - bestehend aus 14 Kreuzfahrt-Spezialisten - ist AIDAprima die
beste Wahl für deutschsprachige Familien: Das Schiff punktet mit
Erlebnisbereichen wie dem Beach Club und dem Four Elements, in denen bei jedem
Wetter geplanscht werden kann. Familienkabinen bieten die perfekte Unterkunft
für kleine und große Urlauber. In der mehr...
- Einstiegsgehälter für Absolventen: Masterabschluss bringt 13 Prozent mehr Düsseldorf (ots) -
- StepStone veröffentlicht neuen Gehaltsreport für Absolventen auf
Deutschlands größter Karrieremesse, dem Absolventenkongress in
Köln
- StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2019/2020 liefert
detaillierte Gehaltsinformationen für Berufseinsteiger -
aufgeschlüsselt nach Studiengang, Abschluss, Branche, Berufsfeld
und Region
Das durchschnittliche Gehalt von Berufseinsteigern mit akademischem Abschluss
liegt in Deutschland bei 44.840 Euro brutto. Masterabsolventen verdienen im mehr...
- Erhebung: Die Black Friday Sale Wunschliste WienBerlin (ots) - Mehr als 1.200 Endkunden zu geplanten Einkäufen, bevorzugten
Herstellern und Produkten, sowie Rabatt-Vorstellungen befragt
In weniger als zwei Wochen startet der Black Friday Sale. Das Abverkaufs-Event
soll dieses Jahr einen Rekordumsatz von rund 3 Milliarden Euro Umsatz für den
deutschen Einzelhandel bedeuten. Mittels einer repräsentativen Befragung mit
deutschen Black Friday Sale Kunden wurden Einkaufspläne, Vorstellungen und
Wünsche an die teilnehmenden Händler erhoben. Obwohl einzelne Produkte am Black
Friday mehr...
- Stuttgarter Zeitung: Chemiegewerkschaft peil Tarifabschluss an Stuttgart (ots) - In der chemischen Industrie bahnt sich ein Tarifabschluss in
der zweiten bundesweiten Verhandlungsrunde am Donnerstag und Freitag in
Wiesbaden an. "Ich habe das Gefühl, dass inzwischen auch die andere Seite ins
Laufen gekommen ist - so haben wir die Chance, in der zweiten Runde fertig zu
werden", sagte der Verhandlungsführer der Chemie-Gewerkschaft (IG BCE), Ralf
Sikorski, der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten"
(Dienstagausgaben). Mit Blick auf die schon terminierte dritte Verhandlungsrunde
nächste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|