Weltfernsehtag: TV im Wandel - Mehr digital, mehr Streaming, mehr Werbeakzeptanz (FOTO)
Geschrieben am 20-11-2019 |
Hamburg (ots) -
- Fernsehen und TV-Konsumverhalten befinden sich im Wandel
- TV-Geräte werden zunehmend digital: Smarte Fernsehgeräte werden
bereits von 85 Prozent der deutschen Haushalte genutzt,
Streaming-Dienste sind auf dem Vormarsch
- Werbung wird von Verbrauchern akzeptiert, wenn Streaming-Abos
günstiger oder kostenlos werden
Zum internationalen Weltfernsehtag am 21. November 2019 gibt der
Technologie-Anbieter The Trade Desk einen Überblick über einen der weltweit
beliebtesten Unterhaltungskanäle im Wandel. Fernsehen wird zunehmend digital,
die Nutzer kaufen vermehrt smarte und internetfähige TV-Geräte und immer mehr
Streaming-Anbieter drängen in den deutschen Markt. Gleichzeitig steigt die
Akzeptanz für Werbung bei den Zuschauern. Die neue Grafik von The Trade Desk
zeigt die aktuellen Trends deutlich.
Deutsche Verbraucher bevorzugen beim Fernsehen einen einfachen On-Demand-Zugriff
auf Online-Inhalte: In deutschen Haushalten sind 85 Prozent der Fernsehgeräte an
das Internet angeschlossen. Mehr als 70 Prozent Prozent der Deutschen legt Wert
darauf, Inhalte aus der Mediathek auf einem großen Bildschirm zu sehen.
Zwar spielt lineares Fernsehen noch immer eine wichtige Rolle, doch ein Trend
ist klar erkennbar: Der einfache Zugriff auf Online-Inhalte über smarte
Fernseher trägt dazu bei, dass der Konsum linearer Inhalte vor allem bei den
jüngeren Nutzern abnimmt während die Nutzung von Streaming-Diensten zunimmt.67
Prozent der Zuschauer zwischen 18 und 29 Jahren schaut lineares Fernsehen. Unter
den älteren Nutzern zwischen 50 und 69 Jahren schauen dagegen 87 Prozent nach
wie vor traditionell fern. Streaming-Abos sind auf dem Vormarsch: Ganze 74
Prozent der deutschen Verbraucher beziehen bereits einen solchen Service - und
das meist nur von einem einzigen Anbieter wie beispielsweise Netflix oder Amazon
Prime. Zusätzliche Streaming-Angebote, die ebenfalls als bezahltes Abo
beispielsweise von Apple oder Disney angeboten werden, erweitern das Angebot von
On-Demand-Video erheblich. Allerdings sind die finanziellen Mittel der Deutschen
für diese Dienste begrenzt. Um ein entsprechendes Abo günstiger oder kostenlos
zu erhalten, würde mehr als die Hälfte der Befragten Werbung akzeptieren. Zudem
stören sich mehr als 70 Prozent der Nutzer nicht an Werbeeinblendungen, wenn sie
danach eine ganze Episode ohne Unterbrechung anschauen können.
Hier finden Sie die Grafik zum Download: http://ots.de/1fGzku.
Die Grafik basiert auf den Ergebnissen einer im Juni 2019 von The Trade Desk und
dem Marktforschungsunternehmen Appinio durchgeführten Umfrage unter 964
deutschen Verbrauchern ab 18 Jahren zur Akzeptanz von Werbung und den
Fernsehgewohnheiten der Nutzer.
Über The Trade Desk:
Das Technologie-Unternehmen The Trade Desk[TM] ermöglicht Marken und Agenturen
den Einkauf digitaler Werbung. Über die cloud-basierte Self-Service-Lösung
können Mediaeinkäufer datengetriebene Werbekampagnen auf diverse Formate und
über unterschiedliche Endgeräte aussteuern und optimieren. Integrationen mit
wichtigen Daten-, Mediainventar- und Publisher-Partnern gewährleisten eine
maximale Reichweite für unabhängige, datenbasierte Einkaufsentscheidungen.
Enterprise APIs ermöglichen den Kunden individuelle Entwicklungen, die auf der
Cloud-Plattform aufbauen. The Trade Desk hat seinen Hauptsitz in Ventura,
Kalifornien, und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa und Asien. Für
mehr Informationen, besuchen Sie thetradedesk.com oder folgen Sie uns auf
Facebook, Twitter und LinkedIn.
Pressekontakt:
PIABO PR GmbH
Franziska Scheider
Markgrafenstraße 36, 10117 Berlin, Germany
Tel: +49 30 25 76 20 50
E-Mail: thetradedesk@piabo.net
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/131144/4444963
OTS: The Trade Desk
Original-Content von: The Trade Desk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711314
weitere Artikel:
- Safety first! Mercedes-Benz setzt Maßstäbe bei der Sicherheit des Automobils (AUDIO) Immendingen (ots) - Seit 50 Jahren betreibt der Stuttgarter Autohersteller
systematische Unfallforschung, vor 60 Jahren schrieb die Marke mit dem Stern mit
der Einführung systematischer Crashtests Automobilgeschichte -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Knautschzone, Airbag, Antiblockiersystem - Mercedes-Benz leistet seit
Jahrzehnten Pionierarbeit in Sachen Verkehrssicherheit. Die Ideen für die
oftmals lebensrettenden Sicherheitssysteme entstehen häufig aus der akribischen
Analyse von realen Unfällen auf unseren Straßen. Seit mehr...
- Hamburger Gründer bringt Transparenz in den Krankenhaus-Markt / Kostenfreier Internetservice hilft Patienten das für sie beste Krankenhaus zu finden (FOTO) Hamburg (ots) - "Vor vier Jahren musste bei einem Familienmitglied eine
Schulter-OP durchführen werden. Wir waren komplett ratlos, welches Krankenhaus
das Beste für diese Operation sein würde. Leider missglückte diese OP und das
Familienmitglied wurde weitere dreimal operiert" - so erklärt Bonmedi CEO Ralf
Gresselmeyer (46), die Beweggründe für das von ihm gegründete
Krankenhaus-Vergleichsportal bonmedi (www.bonmedi.de), welches Patienten die vor
einer Operationen stehen und sich für ein Krankenhaus entscheiden müssen, ab
sofort kostenlos mehr...
- Deutschland noch immer geteilt? Richard David Precht spricht im ZDF mit Schriftsteller Ingo Schulze (FOTO) Mainz (ots) - 30 Jahre nach dem Mauerfall ist Deutschland in vielerlei Hinsicht
noch immer ein geteiltes Land. Lebensgefühl und Weltsicht scheinen sich in Ost
und West nach wie vor zu unterscheiden. Woran das liegt, darüber spricht Richard
David Precht in seiner Sendung am Sonntag, 24. November 2019, 23.55 Uhr, mit dem
in Dresden geborenen Schriftsteller Ingo Schulze.
Die Wiedervereinigung habe er als Beitritt und nicht als Begegnung ebenbürtiger
Partner empfunden, so Ingo Schulze, der wie kaum ein anderer Schriftsteller die
Wendezeit mehr...
- "Mach was du liebst" trifft "Mach was wirklich zählt"
- Bundeswehr beim "Absolventenkongress Köln 2019" (FOTO) Köln (ots) - Am 21. und 22. November 2019 ist die Bundeswehr beim 30.
Absolventenkongress Köln in den Messehallen der Domstadt mit einem
Informationsstand vertreten. Auf dem knapp 150qm großen Areal in Halle 8
informiert die Bundeswehr über Karrieremöglichkeiten in den Streitkräften.
"Mach was du liebst" lautet das Motto der Veranstaltung, die jedes Jahr über
15.000 Studenten und Berufseinsteiger anzieht - "Mach was wirklich zählt" das
einer aktuellen Kampagne der Bundeswehr. Auf der Messe soll Interesse geweckt
werden. Hier stehen mehr...
- Weltrekordversuch mit Joey Kelly beim 24. RTL-Spendenmarathon: Joey Kelly wagt die"24h Roller Biathlon Challenge" Köln (ots) - Es wird immer verrückter: Mit Tretroller und Lasergewehr stellt
sich Joey Kelly in diesem Jahr im Rahmen des RTL-Spendenmarathon der "24h Roller
Biathlon Challenge". Dabei geht es erst vier Runden auf einem extra für
Erwachsene entwickelten Tretroller über einen 270 Meter langen Parcours. Im
Anschluss gilt es mit einem Lasergewehr fünf Zielscheiben zu treffen. Und das
alles 24 Stunden ohne Pause! Das Ziel: Der 47-jährige Ausdauersportler wird
versuchen gemeinsam mit 20 Firmenmannschaften den Weltrekord für "die weiteste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|