Hamburgs Saftmanufaktur leev macht Säfte zum Verlieben (FOTO)
Geschrieben am 21-11-2019 |
Hamburg (ots) - Nordisch saftig. Und ganz schön juhu! Leev bedeutet "Liebe" auf
Plattdeutsch. Mit viel Liebe mosten wir als kleines Saft-Startup regionales Obst
zu neuen Geschmackserlebnissen. Ob durch Typisches, Altbekanntes oder längst
Vergessenes - leev sorgt für das saftig neue Heimatgefühl auf der Zunge.
Getreu dem Motto "Gewöhnlich überlassen wir anderen" mosten wir mitten im Alten
Land, Norddeutschlands größten zusammenhängedem Obstanbaugebiet, die typischen
Altländer Äpfel Sorte für Sorte getrennt - von Boskoop über Elstar bis hin zu
Jonagold und Holsteiner Cox. Unser Geheimnis des intensiven Geschmacks sind die
hochwertigen Altländer Früchte. Was normal im Obstregal landet, kommt bei uns in
die Flasche: optimal gereifte Früchte, die für den Verkauf im Supermarkt zu
klein oder zu groß sind. Ob Apfel, Pflaume oder Süßkirsche, bei leev kommt
bestes regionales Obst als purer Direktsaft in die Flasche - natürlich ohne
Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe. Auch bei unseren Schorlen folgen wir
unseren Wurzeln. Ob Deutschlands erste gehopfte Apfelschorle, die leev HOPPE
oder die längst vergessene Quitte: leev bringt das Heimatprickeln neu zurück an
den Tisch.
In welchen Saft verleevst du dich?
Kontakt:
www.leev.hamburg
Telefon: 040 30093042
E-Mail: hallo@leev.hamburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/138903/4446580
OTS: leev GmbH
Original-Content von: leev GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
711579
weitere Artikel:
- "Tiere": ZDF-Dokumentarfilm über das Verhältnis zwischen Mensch und Tier (FOTO) Mainz (ots) - "Tiere" ist ein episodischer Dokumentarfilm über die vielfältige
und schillernde Beziehung zwischen Mensch und Tier und dem immerwährenden
Versuch des Menschen, seine Mitgeschöpfe zu verstehen. Das ZDF zeigt den Film
von Jonas Spriestersbach am Montag, 25. November 2019, 0.05 Uhr, auf dem
Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels und bereits ab Sonntag, 24. November 2019,
10.00 Uhr, in der ZDFmediathek (bis Sonntag, 23. Februar 2020).
Tiere müssen sich den Vorstellungen des Menschen fügen. Sie werden gezüchtet und
geformt, mehr...
- Korrektur: Von Dessau nach Hollywood: Der Schauspieler Thomas Kretschmann (FOTO) Leipzig (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 21.11.2019 11.15 Uhr
Bitte verwenden Sie die aktualisierte Fassung der Pressemeldung - ohne das Zitat
im zweiten Absatz.
In der DDR war seine Karriere als Leistungsschwimmer vorgezeichnet, doch Thomas
Kretschmann flieht mit 21 Jahren in den Westen. Das TV-Porträt zeigt den
international gefragten Schauspieler in seiner Villa in den Hollywood-Hills und
begleitet ihn in seine Heimatstadt Dessau - zu sehen in der Reihe "Lebensläufe"
am Donnerstag, 28. November, um 23.05 Uhr im MDR-Fernsehen mehr...
- Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Starbucks, McDonalds & Co. müssen endlich ein Mehrwegsystem für Coffee-to-go-Becher einführen Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von 2,8 Milliarden To-Go-Bechern für
Heißgetränke verursacht 28.000 Tonnen Abfall und ist ein massives Umweltproblem
- Große Kaffee- und Gastronomieketten müssen flächendeckendes
Mehrwegbechersystem mit Pfand aufbauen - Berlin muss als Hot-Spot des
Einweg-Bechermülls mit positivem Beispiel vorangehen - Wenn der Handel nicht
liefert, ist eine Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einwegbecher unvermeidbar
Anlässlich der derzeit laufenden Europäischen Woche der Abfallvermeidung fordert
die Deutsche Umwelthilfe mehr...
- Killerkeime im Visier - Themenschwerpunkt im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - Gefährliche Keime werden durch Antibiotika in Schach gehalten,
doch gegen immer mehr Krankheitserreger erweisen sich Medikamente als machtlos.
Am Dienstag, 26. November 2019, ab 20.15 Uhr, beleuchtet das ZDF in vier
Sendungen die wachsende Gefahr der Antibiotika-Resistenzen. Los geht es mit der
"ZDFzeit"-Doku "Killerkeime - Wenn Antibiotika nicht mehr wirken", die
angesichts der steigenden Zahl von Krankheits- und Todesfällen durch
multiresistente Keime darstellt, was beim Ausbruch eines gegenüber allen
gängigen Antibiotika mehr...
- Dagmar Koller zu Gast bei "Talk am See mit Gaby Hauptmann" (FOTO) Baden-Baden / Bodensee (ots) - Weitere Gäste der Sendung sind u. a. der Tänzer
Friedemann Vogel und Unternehmer Roland Mack / 23. November 2019, 21:50 Uhr, SWR
Fernsehen
Zu Gast in einer neuen Ausgabe "Talk am See mit Gaby Hauptmann" sind in dieser
Woche Show-Legende Dagmar Koller, Tänzer Friedemann Vogel, Unternehmer Roland
Mack sowie Gedächtnistrainerin Christiane Stenger. Die Moderatorin spricht mit
ihren Gästen über das, was den Südwesten Deutschlands bewegt. Eine spannende
Runde teilt ihre Erfahrungen, Meinungen und besonderen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|