(Registrieren)

Verteileraufbau zur Neukundenakquise: Das müssen E-Mail-Marketer beachten

Geschrieben am 26-11-2019

Braunschweig (ots) - Um effektiv Newsletter-Anmeldungen zu generieren und somit
potenzielle Kunden zu gewinnen, sind vor allem die Ansprache und der genutzte
Kanal von Relevanz. Aufgrund der Datennutzung ist es im E-Mail-Marketing
besonders wichtig, sich der juristischen Grundlagen bewusst zu sein und diese
konsequent umzusetzen.

Anreize schaffen und die richtigen Kanäle nutzen

Ob Gutschein, Rabatt, Whitepaper oder Test-Software - Es gibt eine Vielzahl an
Möglichkeiten, dem potenziellen Abonnenten des Newsletters eine Gegenleistung
für die Übermittlung seiner Daten zu gewähren. Neben diesen Anreizen ist in
erster Linie die richtige Platzierung für die Anmeldung entscheidend: Pop-Ups
auf der Webseite sind zwar noch immer erfolgsversprechend, Exit-Intent-Pop-Ups
und mitscrollende Widgets zum Ausklappen stellen jedoch die weniger
aufdringliche Variante dar. Alternativ kann der potenzielle Abonnent auch im
Footer der Webseite zur Anmeldung aufgefordert oder durch weitere Kanäle wie
Blogs und Lead Ads auf Social Media angeworben werden. Auch klassische Kanäle
wie Telefonwarteschleifen, Veranstaltungen, Messen und Print-Mailings sind
weiterhin erfolgsversprechend. Um hochwertige Leads zu generieren, müssen
Marketer jedoch genau wissen, wo sich ihre Zielgruppe aufhält. Auch wenn
Angebote externer Anbieter zur Leadgenerierung über Umfragen oder Gewinnspiele
auf den ersten Blick verlockend scheinen, entsprechen die Empfänger oftmals
nicht der gewünschten Zielgruppe und zeigen deshalb keine Reaktion auf die
E-Mail-Kampagnen.

DSGVO-Konformität durch Double Opt-In Prozess

Um mit E-Mail-Marketing-Kampagnen langfristige Erfolge zu erzielen, müssen
Werbetreibende sich der Rechtslage bewusst sein und sich datenschutzrechtlich
absichern. Rund 18 Prozent der deutschen Unternehmen setzen ein Formular ohne
Double Opt-In Prozess ein und nehmen damit ein hohes juristisches Risiko in
Kauf. "Grundsätzlich muss eine eindeutige Einwilligung des Empfängers für die
Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten vorliegen. Dieses Opt-In
kann beispielsweise über den Internetauftritt oder im Rahmen eines
Vertriebsgesprächs eingeholt werden. Die Einverständniserklärung jedes einzelnen
Empfängers muss vollständig dokumentiert werden.", so Susanne Pöhlandt, Head of
E-Mail-Marketing der Löwenstark Online-Marketing GmbH. Beim Double Opt-In
Prinzip wird die Anmeldung vom Empfänger durch einen Link in der Opt-In Mail
verifiziert - so kann rechtssicher verhindert werden, dass sich E-Mail-Adressen
ohne diese Einwilligung im Verteiler befinden. Auch das Formularfeld zur
Newsletter-Anmeldung muss unbedingt DSGVO-konform sein und neben dem
Verwendungszweck einen Hinweis auf jederzeitige Abmeldemöglichkeit sowie einen
Link zur Datenschutzerklärung beinhalten. Zudem darf nach dem Prinzip der
Datensparsamkeit allein die E-Mail-Adresse als Pflichtfeld angezeigt werden. Die
Expertin der Löwenstark Online-Marketing GmbH, Susanne Pöhlandt, empfiehlt
lediglich zwei bis drei zusätzliche optionale Felder.

Über die Löwenstark

Die Löwenstark-Gruppe (www.loewenstark.com) gehört mit über 5.000
Kundenprojekten in 18 Jahren zu den erfahrensten und erfolgreichsten Agenturen
für Online-Marketing in Zentraleuropa. Rund 150 Mitarbeiter arbeiten an zehn
Standorten in allen Disziplinen des Online-Marketings für nationale und
internationale Kunden. Dabei werden Teillösungen wie Suchmaschinen-Optimierung,
Affiliate-, E-Mail-, Social Media- und Mobile-Marketing oder auch Google
Adwords-Kampagnen angeboten. Der Schwerpunkt jedoch liegt auf Gesamtansätzen
unter Berücksichtigung sämtlicher erforderlicher Tools.

Pressekontakt:
Löwenstark Online-Marketing GmbH
Petzvalstraße 38
38104 Braunschweig
Telefon: +49/531/213 605 500
Telefax: +49/531/213 605 795 00
E-Mail: kontakt@loewenstark.com
https://www.loewenstark.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/125633/4450855
OTS: Löwenstark Online-Marketing GmbH

Original-Content von: Löwenstark Online-Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

712124

weitere Artikel:
  • Neue Website Gottesdienste.ARD.de Service zu kirchlichen und religiösen Sendungen in der ARD München (ots) - Auf der Internetseite Gottesdienste.ard.de bietet die ARD in Zusammenarbeit mit der evangelischen und der katholischen Kirche jetzt einen neuen Service an. Geordnet nach vier Kategorien können sich Zuschauer und Zuhörer über die nächsten kirchlichen Sendetermine und Gottesdienstübertragungen im Ersten, in ARD-alpha und den verschiedenen Landessendern informieren: In zwei Kategorien, getrennt nach Fernsehen und Hörfunk, sind alle Sendetermine der Gottesdienste in der ARD aufgelistet. Es gibt Informationen zur Kirche, mehr...

  • Social Media für ein erfolgreiches Business - VZB-Kaminabend zu den Dos & Don'ts beim Einsatz sozialer Netzwerke München (ots) - Facebook, Instagram, Xing & Co: Zeitschriftenverlage und ihre Macher sind auf einer Vielzahl unterschiedlicher sozialer Plattformen präsent. Wie aber setzen sie Social Media richtig ein? Welche Fehler sollten vermieden werden? Mit diesen Fragen befasste sich der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) auf seinem exklusiven VZB-Kaminabend. Wie setzt man Social Media für das eigene Business richtig ein? Welche Dos & Dont's gelten im Umgang mit den sozialen Netzwerken? Antworten auf diese Fragen gab mehr...

  • TÜV SÜD gibt Tipps für sicheres Weihnachtsshopping im Internet München (ots) - In der Vorweihnachtszeit hat das Onlineshopping wieder Hochkonjunktur. Viele Verbraucher bestellen Geschenke im Internet oder gehen bei Aktionen des Onlinehandels unter dem Schlagwort "Cyber Monday" oder "Black Friday" auf Schnäppchenjagd. TÜV SÜD gibt einen Überblick, wie man beim Onlineshopping böse Überraschungen vermeidet. "Beim Onlineeinkauf sind günstige Preis oft ein großer Kaufanreiz. In punkto Sicherheit und Qualität sollten Verbraucher aber trotzdem keine Abstriche machen", sagt Dr. Michael Berner, Produktmanager mehr...

  • Weihnachtsklassiker bei ALDI SÜD: Dominosteine sind die Lieblingsnascherei unserer Kunden (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) - Zeiten und Ansprüche ändern sich, doch beliebte Weihnachtsklassiker bleiben. Das zeigt die TOP-3-Liste der meistverkauften Weihnachts-Naschereien bei ALDI SÜD. Viele Produkte gibt es schon seit über 50 Jahren bei dem Discounter. Im Süßwarenbereich legen die Kunden viel Wert auf traditionelle Produkte, die sie bereits aus den Kindertagen kennen. Am beliebtesten waren im vergangenen Jahr die Wintertraum Dominosteine - sie wurden am häufigsten verkauft. Auf Platz zwei landete der Nugat-Baumstamm, dahinter mehr...

  • "Leo da Vinci: Mission Mona Lisa" (hr) / LOLLYWOOD-Spielfilm am 29. November um 19:30 Uhr bei KiKA Erfurt (ots) - Auch der große Leonardo da Vinci war einmal jung, und nach "Leo da Vinci: Mission Mona Lisa" (hr) bereits mit 16 Jahren voller erfinderischer Ideen und Tatendrang. Sehr zum Leidwesen seines besten Freundes Lollo, der immer wieder als Testperson für die abenteuerlichsten Konstruktionen des zukünftigen Genies herhalten muss. Der Animationsfilm zeigt am 29. November um 19:30 Uhr bei KiKA ein unterhaltsames Abenteuer der beiden Freunde. Als der Hof der Eltern der wagemutigen Lisa abbrennt, beschließen Leo da Vinci und sein mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht