Alle Jahre wieder... - Wird bei Weihnachtsfeiern über die Stränge
geschlagen (AUDIO)
Geschrieben am 26-11-2019 |
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag:
Gemütlich mit den Kollegen zusammensitzen und einen Glühwein schlürfen: So eine
Weihnachtsfeier ist schon was Schönes. Allerdings lauern hier auch viele
Fettnäpfchen und Gefahren. Besonders zu später Stunde, wenn dank Alkohol so
langsam alle Hemmungen fallen und der eine oder andere nicht mehr ganz Herr
seiner Sinne ist. Jessica Martin berichtet.
Sprecherin: Alle Jahre wieder wird aus so manch ungezwungenem Beisammensein eine
Weihnachtsfeier des Grauens. Und Schuld daran hat natürlich meistens...
O-Ton 1 (Eberhard Ziegler, 0:11 Min.): "Der Glühwein oder der Punsch, der bringt
einen manchmal auf Ideen, die man am nächsten Tag vielleicht dann bereut. Den
Chef beleidigen wäre so was, oder irgendwelche Scherze veranstalten, wo was
kaputtgeht."
Sprecherin: Sagt Eberhard Ziegler von der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung. Und wer zu tief ins Glas schaut und sich hinterher ans
Steuer setzt, sollte eins wissen:
O-Ton 2 (Eberhard Ziegler, 0:21 Min.): "Unfälle unter Alkoholeinfluss sind nicht
versichert, deshalb sollte man eben gar nichts trinken oder in Maßen, und wenn,
dann für den Heimweg vorsorgen. Entweder, dass man ein Taxi bestellt oder eine
Fahrgemeinschaft organisiert mit einem Kollegen, der eben nichts trinkt. Dieser
Kollege wäre dann auf dem Heimweg, wenn er die anderen nach Hause bringt, auch
auf diesen Abweichungen sogar versichert."
Sprecherin: Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung läuft
über den Arbeitgeber. Er gilt auch für die gesamte Zeit der Weihnachtsfeier -
und zwar unabhängig davon, ob sie in den Firmenräumen oder zum Beispiel in einem
Restaurant stattfindet.
O-Ton 3 (Eberhard Ziegler, 0:19 Min.): "Allerdings müssen dafür ein paar
Voraussetzungen erfüllt sein. Sie muss vom Arbeitgeber veranstaltet werden oder
zumindest gebilligt werden, es müssen alle Beschäftigen eingeladen sein und auch
ein großer Teil muss teilnehmen, deshalb sind es 'Gemeinschaftsfeiern', die wir
versichern. Bei ganz großen Unternehmen kann man natürlich dann das auch
abteilungsweise machen."
Sprecherin: Aber Vorsicht: Auch wenn der Chef es netterweise erlaubt, mit Anhang
kommen zu dürfen:
O-Ton 4 (Eberhard Ziegler, 0:13 Min.): "Der Partner ist nicht versichert in der
gesetzlichen Unfallversicherung, denn die knüpft an das Beschäftigungsverhältnis
zum Unternehmen an, und in dem steht ja der Partner nicht. Umso mehr sollte man
dann eben seine Partnerin oder Partner im Auge behalten, dass nichts passiert!"
Abmoderationsvorschlag:
Mehr Informationen rund ums Thema Weihnachtsfeiern und wie Sie da vor Unfällen
abgesichert sind, finden Sie im Netz auf DGUV.de.
Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: +49-30-13001-1414
E-Mail: presse@dguv.de
Glinkastr. 40, 10117 Berlin
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65320/4450938
OTS: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Original-Content von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712142
weitere Artikel:
- "Der Pass" im ZDF und in der ZDFmediathek (FOTO) Mainz (ots) - Mysteriöse Morde halten das deutsch-österreichische Grenzgebiet in
Atem: Ab Sonntag, 1. Dezember 2019, zeigt das ZDF die Thriller-Serie "Der Pass"
als Free-TV-Premiere - in vier Doppelfolgen, jeweils sonntags und montags ab
22.15 Uhr. Zeitgleich zur TV-Ausstrahlung steht die Thriller-Serie von Sonntag,
1. Dezember 2019, bis Montag, 9. März 2020, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Die Hauptrollen spielen Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek als ungleiches
Ermittlerduo sowie Franz Hartwig als geschickt agierender Serienkiller. mehr...
- Einfach genial! / Was Mineralwasser alles kann (FOTO) Sankt Augustin (ots) - Stets eine Flasche Mineralwasser griffbereit zu haben,
lohnt sich - nicht nur, um den Durst zu löschen. Insbesondere in der sprudelnden
Variante kann das natürliche Kaltgetränk noch viel mehr, ob in der Küche oder im
Bad. Zum Beispiel macht es Haare wieder glänzend, Pfannkuchen schön fluffig und
das anschließende Reinigen der Pfanne kinderleicht. Denn die feinen
Kohlensäurebläschen sind echte Kraftprotze - sogar wenn es um Flecken geht.
Wo und wie natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure gute Dienste leistet, mehr...
- "Ein freies Internet braucht die Unterstützung der ganzen Welt" - Hasso-Plattner-Institut unterzeichnet Contract for the Web Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deutschlands
Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering, hat sich gemeinsam mit Reporter ohne
Grenzen, Google, GitHub, Microsoft, Open Data Institute, Twitter und vielen
anderen zum Schutz der Freiheit im Internet verpflichtet. Beim Internet
Governance Forum (IGF) in Berlin unterzeichnete Institutsdirektor Professor
Christoph Meinel heute den "Contract for the Web", den der britische
Informatiker und Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee, ins Leben
gerufen hat. "Ein freies mehr...
- Lotterie Silvester-Millionen: Hälfte der Lose vergriffen (FOTO) Stuttgart (ots) - Die Lotterie Silvester-Millionen glänzt zu ihrem Jubiläum mit
einer Rekordzahl an Gewinnen. Die Chance, Millionär zu werden, ist bei keinem
anderen Spiel der Staatlichen Toto-Lotto GmbH derart hoch. Entsprechend begehrt
sind die Lose: 750.000 Stück sind bereits verkauft.
31 Baden-Württemberger wurden dank der Silvester-Lotterie seit der
Premieren-Ziehung 2010 schon zu Millionären. Am 31. Dezember kommen sechs
Glückspilze hinzu, die sich über einen Gewinn von jeweils 1 Million Euro freuen
dürfen - komplett steuerfrei mehr...
- Panasonic gewinnt mit der HD+ HbbTV Operator App den HbbTV Award / Die HbbTV-Association würdigt mit der Auszeichnung herausragende Leistungen von HbbTV-Anbietern (FOTO) Hamburg (ots) - Mit der HD-Plus HbbTV-OpApp gewinnt Panasonic den HbbTV Award in
der Kategorie "Best use of HbbTV for Operator applications" - so entschied die
HbbTV-Association, eine weltweite Initiative zur Förderung offener Standards für
die Verbreitung interaktiver TV-Dienste, am Donnerstag bei den HbbTV Awards
2019. Ohne zusätzliche Hardware wie ein HD+ Modul oder eine externe Set-Top-Box
empfängt der Zuschauer über die App das volle Programm von HD+.
Panasonic bietet die HD+ HbbTV Operator-App für seine Fernsehern aus dem
Modelljahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|