Die unerwünschte Erbschaft - Wie schlägt man das Erbe aus?
Geschrieben am 26-11-2019 |
Hamburg (ots) - Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist das nicht nur Anlass zur
Trauer, sondern kann auch finanzielle Konsequenzen für die Angehörigen haben.
Wer voraussichtlich nur Schulden erbt, sollte schnell handeln und eine
Ausschlagung der Erbschaft prüfen.
Wie wird man Erbe?
Als Erbe tritt man in die Stellung des Erblassers ein, d.h. man erbt dessen
Vermögen, haftet aber auch für dessen Verbindlichkeiten. Zum Erben wird man,
weil man von dem Verstorbenen im Testament dazu eingesetzt worden ist oder weil
man als Ehegatte oder Verwandter gesetzlicher Erbe ist. Die Erbfolge tritt
automatisch mit dem Todesfall ein, ohne eine gesonderte Erklärung.
Was tun, wenn man nicht Erbe sein will?
Es kann Gründe geben, warum man lieber nicht Erbe sein möchte. Häufigster Grund
dafür ist ein überschuldeter Nachlass. Aber auch die Anordnung von
Beschränkungen im Testament kann die Erbschaft unattraktiv machen. In solchen
Fällen bleibt oft nur die Ausschlagung der Erbschaft. Doch was viele nicht
wissen: "Die Ausschlagung kann nicht unter einer Bedingung erklärt oder auf
bestimmte Gegenstände beschränkt werden" erläutert Dr. Sarah Nietner,
Geschäftsführerin der Hamburgischen Notarkammer. "Es gilt das
alles-oder-nichts-Prinzip. Bei Ausschlagung der Erbschaft bestehen also
keinerlei Ansprüche mehr auf den Nachlass. Grundsätzlich verliert man auch einen
möglichen Pflichtteilsanspruch."
Wie und bis wann kann man die Erbschaft ausschlagen?
Die Ausschlagung der Erbschaft muss persönlich entweder beim Nachlassgericht
oder bei einem Notar erklärt werden. Ein Vertreter kann nur handeln, wenn er
eine öffentlich beglaubigte Vollmacht hat.
Die Ausschlagung muss binnen einer Frist von 6 Wochen erklärt werden. Die Frist
beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Erbe Kenntnis vom Anfall und Grund der
Berufung als Erbe erlangt. Nach Ablauf dieser recht kurzen Frist ist eine
Ausschlagung nicht mehr möglich. Nur in Ausnahmefällen kann der Erbe die
Versäumung der Ausschlagungsfrist anfechten, wenn er einem rechtlich relevanten
Irrtum unterlag. Wann ein solcher Irrtum vorliegt, ist vom Einzelfall abhängig
und bedarf einer rechtlichen Prüfung.
Müssen auch die Kinder des Erben ausschlagen?
Je nach Fallkonstellation fällt die Erbschaft durch die Ausschlagung automatisch
den Kindern des Ausschlagenden an. Auch diese müssen dann form- und fristgerecht
ausschlagen. Sind die Kinder minderjährig, müssen die gesetzlichen Vertreter
handeln. "In bestimmten Fällen ist zusätzlich die Genehmigung des
Familiengerichts erforderlich" warnt Dr. Nietner. "Diese muss innerhalb der
6-Wochen-Frist beantragt und später an das Nachlassgericht geschickt werden."
Dies kann der Notar übernehmen, der die Erklärung beglaubigt.
Pressekontakt:
Frau Dr. Sarah Nietner von der Hamburgischen Notarkammer,
Telefon: 040 / 34 49 87, info@hamburgische-notarkammer.de
Herr Benedikt Mack von der Landesnotarkammer Bayern
Herr Dr. Carsten Lindner von der Rheinischen Notarkammer
Frau Nadine Lüttchens von der Notarkammer Koblenz
Herr Dr. Carsten Walter von der Notarkammer Baden-Württemberg
Herr Dr. Thomas Raff von der Notarkammer Pfalz
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/107955/4451226
OTS: Hamburgische Notarkammer
Original-Content von: Hamburgische Notarkammer, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712168
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. November 2019 Mainz (ots) -
Woche 48/19
Donnerstag, 28.11.
Bitte Zeitkorrektur und Programmänderung beachten:
22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann Bitte Ergänzung
beachten:
Zu Gast: Aya Jaff
Musik: Deichkind
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.30 Uhr und die
Ausstrahlung am Sonntag, 01.12.2019 beachten.)
----------------------------------------------------
1.50 Shapira Shapira
Eine Comedy-Show mit Shahak Shapira
(vom 26.11.2019)
2.20 Gätjens großes Kino
2.30 neoriginal
Undercover (1) mehr...
- "planet e." im ZDF über Kältemaschinen und Klimaschutz (FOTO) Mainz (ots) - Welches Klimaschutzpotenzial steckt in der Verbesserung von
Kältemaschinen? In "Kälte, Kühlung, Klimaschutz - Neue Chancen für die Umwelt"
geht "planet e." am Sonntag, 1. Dezember 2019, 16.30 Uhr im ZDF, dieser Frage
nach. Weltweit sind rund 3,5 Milliarden Kältemaschinen in Betrieb - würde man
diese auf den neuesten Stand bringen, sänke ihr Strombedarf um bis zu 30
Prozent. Die "planet e."-Doku von Arpad Bondy ist ab Freitag, 29. November 2019,
10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.
120 Millionen Kältemaschinen stehen mehr...
- 1.000 Geschichten für kleine Leute / Berlins erste Bücherbox ausschließlich für Kinder eröffnet mit Kinderbüchern in 20 Sprachen - Vorlesespaß für Kinder und Familien aus unterschiedlichen Nationen (F Berlin (ots) - Stiftung Lesen, FRÖBEL und der Deutsche Bibliotheksverband weihen
heute in Berlin in Anwesenheit von Sigrid Klebba, Berlins Staatssekretärin für
Jugend und Familie sowie Ramona Reiser, Bezirksstadträtin für Jugend und Familie
aus Berlin-Mitte, die erste Kinder-Bücherbox ein.
Unter dem Motto "Nimm meins, bring deins" wollen die Projektpartner Familien und
Kinder für das Vorlesen in allen Familiensprachen begeistern. "So macht Sprach-
und Leseförderung Spaß. Jede Bücherbox ist eine Schatzkiste voller Geschichten,
Abenteuer mehr...
- Kennzeichen.Express | KFZ Kennzeichen reservieren & bestellen Köln (ots) - Rund die Hälfte der Autofahrer reservieren sich ein
Wunschkennzeichen für Ihr Fahrzeug. Vor der Zulassung müssen die Kennzeichen
vorgelegt werden. Diese können natürlich auch vorab online bestellt werden.
Mittlerweile bieten die meisten KFZ Zulassungsstellen die Möglichkeit, sich
online das Wunschkennzeichen zu reservieren.
KFZ Kennzeichen ab 5,95EUR (schneller, kostenloser Versand):
https://kennzeichen.express
Bei Kennzeichen.Express sind bei einer Bestellung weitere Extras wie etwa eine
Carbon Folierung oder eine mehr...
- Tirana: Erdbeben beschädigt SOS-Kinderdorf Tirana (ots) - Das schwere Erdbeben in Albanien hat auch das SOS-Kinderdorf in
Tirana wurde beschädigt. "Die Kinder und Mitarbeit stehen unter Schock,
glücklicherweise wurde niemand verletzt", erklärte die Leiterin der
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer in Albanien, Teuta Shkenza. "Nun müssen wir
sehen, ob Nachbeben die Situation verschlimmern." Zudem werde man prüfen, welche
Hilfe die Opfer des Erdbebens benötigen.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|