Welt-AIDS-Tag: HIV-Experte Prof. Jürgen Rockstroh und "Jugend gegen AIDS"-Vorstand Roman Malessa im Interview
Geschrieben am 27-11-2019 |
München (ots) - Noch in den 1980er Jahren kam die Diagnose Humanes
Immundefizienz-Virus (HIV) im Grunde einem Todesurteil gleich. Dank der modernen
antiretroviralen Therapie ist aus einer potenziell tödlichen Erkrankung
inzwischen eine chronische geworden. Um die AIDS-Epidemie bis 2030 zu beenden,
bleibt jedoch viel zu tun. Dazu gehört v.a. die Entstigmatisierung
HIV-Positiver. Da sind sich der Aidsforscher Prof. Jürgen Rockstroh und "Jugend
gegen AIDS"-Vorstand Roman Malessa einig. Jetzt auf Pharma Fakten: die
Interviews mit den beiden Experten.
Jugend gegen AIDS: "Wir sind die Generation, in der sexuell übertragbare
Krankheiten keinen Platz mehr haben"
"Jugend gegen AIDS" (JGA) ist die Stimme der jungen Generation - eine
Generation, die weiß, dass sie selbst die Verantwortung für ihre Zukunft trägt.
"Deshalb finden wir als gemeinnützige Organisation täglich neue Wege, um uns
weltweit für sexuelle Gesundheit einzusetzen", heißt es auf der JGA-Webseite.
Das Ziel: "junge Menschen zu befähigen, selbstbewusst und verantwortungsvoll mit
ihrer Sexualität umzugehen." Pharma Fakten hat anlässlich des Welt-AIDS-Tages
mit JGA-Vorstand Roman Malessa über seine Arbeit gesprochen.
http://ots.de/9nqIUZ
"Mit PrEP sinkt die Zahl der HIV-Neuinfektionen"
HIV-Medikamente vorbeugend einnehmen: Seit dem 1. September werden die Kosten
der so genannten Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) von den gesetzlichen
Krankenkassen übernommen. Wir haben anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1.
Dezember mit dem Arzt und Aidsforscher Prof. Jürgen Rockstroh über die Chancen
und Auswirkungen der PrEP gesprochen.
http://ots.de/DGj1ac
Weitere Artikel rund um HIV/AIDS finden sie auf Pharma Fakten:
https://www.pharma-fakten.de/schlagworte/schlagwort/hiv/.
Pharma Fakten-Grafik: HIV/AIDS - Was Arzneimittelinnovationen anrichten können
Moderne Therapien gegen die Immunschwäche HIV haben nicht nur die Behandlung der
Krankheit stark verändert. Sie wirken weit in die Gesellschaft hinein.
http://ots.de/ErFADv
Pharma Fakten-Grafik: Die Kraft moderner HIV-Medikamente
Noch in den 1980er Jahren kam die Diagnose Humanes Immundefizienz-Virus (HIV) im
Grunde einem Todesurteil gleich. Dank der modernen antiretroviralen Therapie
(ART) ist aus einer potenziell tödlichen Erkrankung inzwischen eine chronische
geworden. Ein HIV-Patient kann heute ein ähnliches Alter erreichen wie ein
Nicht-Infizierter. Die Stigmatisierung der Betroffenen hat auch dadurch
zumindest in Teilen abgenommen. Doch die modernen Medikamente können noch viel
mehr.
http://ots.de/HcSlNu
Pressekontakt:
Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114406/4451519
OTS: PHARMA FAKTEN
Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
712268
weitere Artikel:
- ARD erstellt ab 2020 gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht München (ots) - Auf ihrer Sitzung am 25. und 26. November 2019 in München haben
die ARD-Intendantinnen und -Intendanten beschlossen, ab 2020 einen regelmäßigen,
senderübergreifenden ARD-Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Damit sollen die
zahlreichen Bemühungen der einzelnen Landesrundfunkanstalten im Bereich
Nachhaltigkeit transparent gemacht und dokumentiert werden. Hierzu zählen
beispielsweise die energetische Sanierung, die Nutzung von schadstoffarmen
Fahrzeugen und die Installation von grünen Rechenzentren. Darüber hinaus wird mehr...
- ARD Produzentenbericht 2018 / 814,6 Millionen Euro für die Produzentenbranche - erneute deutliche Steigerung des Gesamtvolumens - ARD wichtigster Auftraggeber in Deutschland München (ots) - Die ARD hat anlässlich ihrer Hauptversammlung am 26. November
2019 in München ihren fünften Produzentenbericht vorgelegt.
MDR-Intendantin und ARD-Filmintendantin Prof. Dr. Karola Wille: "Unser
Produzentenbericht für 2018 verdeutlich erneut und transparent die enge
Partnerschaft mit der Produzentenbranche. Das abermals gestiegene Gesamtvolumen
unterstreicht, dass die ARD ihre Verantwortung gegenüber der Deutschen Film- und
Fernsehproduktionswirtschaft wahrnimmt. Zusammen mit der Degeto sind wir der
größte und wichtigste mehr...
- 14. ARD-Themenwoche setzte Signal der Wertschätzung für Bildung / rbb übernimmt Federführung für Themenwoche 2020 München (ots) - "Zukunft Bildung" - dieses Thema stand für rund 34 Millionen
erreichte Fernsehzuschauer*innen im Ersten und den Dritten Programmen sowie für
mehr als 1600 Sendeplätze in den Radioprogrammen der ARD. WDR-Intendant Tom
Buhrow, dessen Sender in diesem Jahr die Federführung für die ARD-Themenwoche
hatte: "Vor allem der große Erfolg der Social Media Aktion #dankdir hat mich
begeistert: Die teilweise sehr emotionalen Geschichten sind ein Beleg dafür, wie
wichtig Wertschätzung und Menschlichkeit auf jedem individuellen Bildungsweg mehr...
- Medienkompetenz zum Anfassen: Das war der ARD-Jugendmedientag 2019 München (ots) - Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler aus allen Regionen
Deutschlands konnten am ARD-Jugendmedientag 2019 (11. und 12. November) hinter
die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks blicken. In allen neun
Landesrundfunkanstalten gaben Medienprofis hunderte Workshops. Die Jugendlichen
produzierten ganze Fernsehbeiträge selbst, standen hinter der Kamera, arbeiteten
als Social-Media-ReporterInnen, recherchierten, nahmen Hörspiele auf, hatten
Live-Schalten zu ARD-Auslandskorrespondenten und vieles mehr.
Mit dem "ARD-Jugendmedientag" mehr...
- Das Erste baut den Service für gehörlose und schwerhörige Menschen aus: / Auch Programmtrailer werden untertitelt München (ots) - Schwerhörige und gehörlose Zuschauerinnen und Zuschauer können
heute schon fast 100 Prozent* der Sendungen, die Das Erste ausstrahlt, mit
Untertiteln sehen.
"Wir haben die Untertitelung unserer Sendungen in den zurückliegenden Jahren
kontinuierlich ausgebaut. Es liegt uns am Herzen, unser Programm für alle
Menschen zugänglich zu machen", so Volker Herres, Programmdirektor Erstes
Deutsches Fernsehen.
Für hörgeschädigte Zuschauerinnen und Zuschauer ist es von zentraler Bedeutung,
dass das Programm mit Untertitelung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|