SWR / Die Welt im Jahr 2040 - Videowettbewerb für Jugendliche
Geschrieben am 12-05-2020 |
Mainz (ots) - Die Welt im Jahr 2040 - Erzählt die Geschichte unserer Zukunft
SWR Videowettbewerb für Jugendliche von 12 bis 18 / Clips bis 21. Juni 2020 einreichen
Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Jeden Tag überschlagen sich die Nachrichten, zugleich erscheint vielen Menschen der Alltag wie eingefroren. Das Leben ist nicht mehr so wie es war. Und niemand weiß, wie es weitergeht. Wie sieht die Zukunft aus? SWR Planet Schule, SWR Kindernetz und SWR Medienstark laden Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zu einem Videowettbewerb ein.
Zukunftsvisionen 2040
Wir befinden uns im Jahr 2040. Das Corona-Virus hat die Welt verändert. Wie sieht das Leben aus? Wie geht es den Menschen, wie der Natur? Wie wird gewohnt und kommuniziert, wie geht man miteinander um? Wie sieht es auf den Straßen und Plätzen aus? Wie wird gelernt, was geschieht in der Arbeit und in der Freizeit? Wie steht es um Filme, Bücher, Mode, Musik, das Internet und den Humor? Wie global ist diese Gesellschaft? Und wie gerecht? Wie ist es um die Demokratie bestellt, wie um Frieden und Freiheit?
Jugendpreis Zukunft des SWR: mitmachen und gewinnen Mitmachen können Jugendliche von 12 bis 18 Jahren mit Videoclips nicht länger als sieben Minuten. Auch Teams oder Klassenverbände können Beiträge einreichen. Die 15 besten Storys werden auf der Seite SWR.de/medienstark veröffentlicht. Der Sieger erhält eine VR-Brille und gewinnt den Jugendpreis Zukunft des SWR. Für die Zweit- und Drittplatzierten gibt es attraktive Buch- und Sachpreise rund ums Thema Film. Einreichungsfrist: 21. Juni 2020; Preisverleihung: 3. August 2020.
Ausführlichen Informationen gibt es auf SWR.de/medienstark.
Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 929 32742, bianca.von_der_weiden@SWR.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4594716 OTS: SWR - Südwestrundfunk
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
732688
weitere Artikel:
- Treueaktion 2020: beans&bonus geht in die 3. Runde (FOTO) München (ots) - Dallmayr setzt seine erfolgreiche Treueaktion "beans&bonus" fort. Die große Sammelaktion läuft seit Anfang Mai im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland, Österreich, Benelux und Frankreich. Treue Dallmayr Kunden erhalten bis einschließlich 31. Dezember attraktive Prämien für ihren Lieblingskaffee, ganz ohne Zuzahlung. Erstmals mit dabei: Dallmayr capsa!
KRONEN, DIE LOHNEN
Zu den teilnehmenden Sorten gehören 1000g Ganze Bohne Crema und Espresso d'Oro, Crema prodomo und die Crema d'Oro Selektion des Jahres, Caffè Crema mehr...
- Internationaler Tag der Pflegenden: BRIGITTE.DE sagt DANKE! (FOTO) Hamburg (ots) - In diesen speziellen Zeiten messen wir dem heutigen Aktionstag der Pflegeprofession eine noch größere Bedeutung bei. Das ganze Jahr 2020 würdigt als Internationales Jahr der Pflegenden und Hebammen all jene, die sich für diesen Berufsstand verdient machen und gemacht haben. Auch die BRIGITTE Online-Redaktion will sich bei allen Pflegekräften bedanken und hat sich dazu etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Heute, am 12. Mai, wird die Homepage BRIGITTE.DE auf ihren Aufmacherbereich verzichten und dort ganz prominent "Danke" sagen. mehr...
- Kindernothilfe bietet Webinare für Schulen an Duisburg (ots) - In Folge der Maßnahmen gegen das Corona-Virus können Schülerinnen und Schüler zurzeit weltweit nicht in die Schule gehen. Nach aktuellen Zahlen betrifft das momentan 1,3 Milliarden Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Nur sehr langsam wird etwa in Deutschland wieder der Schulbetrieb unter strengen Vorlagen eingeführt.
"Als Kinderrechtsorganisation setzen wir uns ausnahmslos mit all unseren Projekten und Aktivitäten für Schutz, Bildung und Mitsprache von Kindern und Jugendlichen ein", sagt Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann. mehr...
- Internationaler Tag der Pflege 2020 - Danke an den größten Pflegedienst Deutschlands: pflegende Angehörige verdienen Entlastung und Erholung von der Pflege - Verhinderungspflege ermöglicht Auszeit Köln (ots) - Anerkennung für professionelle und familiäre Pflegerinnen und Pfleger
Der 12. Mai ist als Internationaler Tag der Pflege all jenen gewidmet, die tagtäglich hilfs- und pflegebedürftige Menschen betreuen. Häufig dabei übersehen: der größte Pflegedienst sind die pflegenden und sorgenden Familien und Angehörigen. Sie kümmern sich rund um die Uhr das ganze Jahr lang um ihre Familienmitglieder und stellen so die Versorgung von etwa 2,6 Millionen pflegebedürftige Menschen, die zuhause leben, sicher[1]. Das gilt ganz besonders für die aktuelle mehr...
- Mehr Jogginghose, mehr Hausmüll (FOTO) Berlin (ots) - Mehr Hausmüll in der Corona-Pandemie/ WWF fordert Umdenken der Politik/ Verbraucher sollen Müll vermeiden und konsequent trennen
Berlin, 12. Mai 2020: Zu Hause kochen, endlich den Dachboden entrümpeln und dann online eine neue Jogginghose bestellen: In Deutschland fällt während der Corona-Pandemie in Privathaushalten mehr Müll an. Da wir wesentlich mehr Zeit in der eigenen Wohnung verbringen, ist es naheliegend, dass die Mülltonnen vielerorts überquellen. Für das gesamte Jahr 2020 rechnet die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|