Tele 5: 'Die Bacchantinnen', Samstag, 17.11., 07.55 Uhr Pierre Brice: "Ich plane eine One-Man-Show"
Geschrieben am 25-10-2007 |
München (ots) - Eine Rothaut geht nicht in Rente. Und auch der Vorzeigeindianer, "Winnetou" Pierre Brice, hält sich daran. Er lebt zwar beschaulich "mit Frau und den Tieren auf dem Land nahe Paris", aber der rüstige Franzose hat beruflich noch einiges vor: "Ich schreibe zurzeit sehr viel, denn ich möchte gerne eine One-Man-Show machen. Außerdem gibt es Konzepte für andere Projekte", sagte der mittlerweile 78-jährige Brice exklusiv dem Fernsehsender Tele 5.
Trotzdem lässt ihn die Rolle des gerechten Apachenhäuptlings auch heute noch nicht los. "Winnetou hat mein Leben verändert. Vor dieser Rolle habe ich auch Mörder und Bösewichte gespielt - das war nach Winnetou nicht mehr möglich. Ich finde das ein bisschen schade, weil die "bösen" Charaktere oft sehr interessante Rollen sind", so Pierre Brice zu Tele 5.
Wir lieben Kino Tele 5. Der Spielfilmsender
Originaltext: Tele 5 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
Pressekontakt: Tele 5 Pressestelle: Tel. 089-649 568-172, E-Mail: presse@tele5.de Informationen und Bilder zum Programm auch auf www.tele5.de in der Presselounge
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
100288
weitere Artikel:
- Ford macht in Berlin mit spektakulärer Aktion auf Umweltzone aufmerksam Berlin (ots) - Querverweis: Ein Bild liegt vor und ist unter: http://www.presseportal.de/obs/detail.htx?id=79889 abrufbar Mitmachen oder draußen bleiben. Wenn am 1. Januar 2008 die Umweltzone eingeführt wird, werden sich Besitzer von Dieselfahrzeugen ohne die gesetzlich vorgeschriebene Feinstaub-Plakette andere Wege suchen müssen, um in die Berliner Innenstadt zu gelangen. Wie das aussehen könnte, zeigt der Automobilhersteller Ford am Donnerstag- und Freitagmorgen in einer bildhaften "Inszenierung": An den Einfahrtstraßen Frankfurter mehr...
- Stromfresser vermeiden: Neues Verbraucherportal www.ecochoice.de informiert über den Kauf von Fernseher und PC Berlin (ots) - Mit steigenden Energiepreisen ist der Stromverbrauch von Elektrogeräten ein wichtiges Kaufargument. Doch bei Fernsehern oder Computern gibt es keine Angaben über Energieeffizienzklassen. Verbraucher entdecken so oft erst nach dem Kauf, dass sie sich einen Stromfresser ins Haus geholt haben. Ein gutes Beispiel hierfür sind Flachbildschirme: Bei dem Kauf eines neues Fernsehers spielt vor allem die Größe des Bildschirms eine Rolle. So verursachen große Plasmabildschirme schnell Stromkosten von über 70 Euro pro Jahr. Aber mehr...
- Denkanstoß von Duden Mannheim (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Duden präsentiert den achten Band der Reihe "Thema Deutsch": "Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch" Fehlerhafte Orthografie und mangelnde Grammatikkenntnisse bei Schul- und Hochschulabsolventen, angeblich zu viele Anglizismen im (öffentlichen) Sprachgebrauch, unangemessenes, oft unverständliches Deutsch auch bei Politikern - Klagen über "schlechtes Deutsch" mehr...
- Störender Krach - Umfrage: Bundesbürger empfinden Lärm als größte gesundheitliche Belastung in ihrem Zuhause Baierbrunn (ots) - Vorbeirauschende Autos auf einer nahe gelegenen Schnellstraße oder ein dröhnender Presslufthammer auf der Baustelle nebenan - Lärm macht vielen Hausbewohnern schwer zu schaffen. Einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" zufolge fühlen sich die Frauen und Männer in Deutschland in ihrem Zuhause am meisten durch Lärm gestört: Fast jeder Sechste (15,6 %) sagt, seine Gesundheit sei durch zu viel Krach in seinem Haus oder seiner Wohnung gefährdet. Abgase durch Verkehr, Industrie oder die Heizung mehr...
- "Weiblich, ledig, untot": Eine Vampir-Lady mit Schuhtick / Das Lesevergnügen zu Halloween von Mary Janice Davidson Köln (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Am 31.10. ist es wieder soweit: Das Halloween-Vergnügen zieht Groß und Klein in seinen Bann. Wer für den gruseligsten Abend des Jahres noch eine prickelnde Lektüre sucht, dem sei "Weiblich, ledig, untot" empfohlen - Mary Janice Davidsons Erfolgsroman, der bei LYX, dem neuen Fantasy-Label der EGMONT Verlagsgesellschaften, erschienen ist. Denn was passt besser zur dunklen Jahreszeit, als eine schaurig-schöne mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|