ConSol unter den Top 10 im Ranking der 100 besten Arbeitgeber Europas
Geschrieben am 18-05-2006 |
München (ots) - Die ConSol Software GmbH zählt zu den zehn besten Arbeitgebern Europas. Zum dritten Mal in Folge hat es das Münchner High-End-IT-Beratungs- und Softwarehaus in die Top-100-Liste der "Best Workplaces in Europe" geschafft. Innerhalb der IT- und Telekommunikationsbranche bildet ConSol zusammen mit Microsoft und O2 die Gruppe der Top 3. Somit erhielt der diesjährige Doppelsieger im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" erneut Auszeichnungen für erfolgreiches Human Resource Management und große Mitarbeiterfreundlichkeit. Die Gewinner des europäischen Wettbewerbs wurden gestern Abend in Berlin vom Great Place to Work Institute Europe bekannt gegeben und vom Vizekanzler und Arbeitsminister der Bundesrepublik Deutschland Franz Müntefering beglückwünscht.
"Wir freuen uns, dass es ConSol nicht nur zum dritten Mal in Folge in die Top-100-Liste der besten Arbeitgeber in Europa geschafft hat, sondern sogar unter die Top 10 aufgestiegen ist. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in der Kategorie der IT- und Telekommunikationsunternehmen mit den Branchen-Schwergewichten Microsoft und O2 die Gruppe der Top 3 bilden", erklärt Dr. Ulrich Schwanengel, Geschäftsführer von ConSol.
Die Top-100-Liste der "Best Workplaces in Europe" wird vom Great Place to Work Institute Europe ursprünglich auf Initiative der Europäischen Kommission erstellt und wird unterstützt von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), Deutschland. Das Forschungsinstitut Great Place to Work Institute Europe hat rund 1.000 Unternehmen hinsichtlich ihrer Arbeitsplatzattraktivität untersucht. Basis der Untersuchung ist eine anonyme Mitarbeiterbefragung zu den Themenbereichen "Glaubwürdigkeit des Managements", "Wertschätzung der Mitarbeiter", "Fairness", "Identifikation mit dem Unternehmen" und "Teamorientierung". Darüber hinaus geht ein Kulturaudit in die Gesamtbewertung ein, das mit den Personalabteilungen der Unternehmen durchgeführt wurde.
Originaltext: ConSol Software GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21298 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21298.rss2
Pressekontakt:
ConSol Software GmbH Isabel Baum Franziskanerstr. 38 D-81669 München Tel.: +49 (0)89-45841-101 Isabel.Baum@consol.de http://www.ConSol.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
13108
weitere Artikel:
- Deutsche setzen auf "Backstein-Rente" München (ots) - Die "Backstein-Rente" ist auf dem Vormarsch: 72 Prozent der Bundesbürger denken über den Kauf einer zusätzlichen Immobilie als Kapitalanlage für die private Altersvorsorge nach. 19 Prozent besitzen bereits eine Zweitimmobilie. Das ist das Ergebnis der "Immobilien-Trendstudie" von PlanetHome, einer Tochtergesellschaft der HypoVereinsbank. Wenn sich der Deutsche für ein Haus oder eine Wohnung entscheidet, möchte er zumeist selbst einziehen. 83,8 Prozent der Befragten geben Eigennutzung als Hauptmotiv für den Eigenheimerwerb mehr...
- GELDidee und WERTPAPIER setzen Kooperation mit "The Economist" fort Hamburg (ots) - GELDidee und WERTPAPIER, die Wirtschaftstitel der Bauer Verlagsgruppe, kooperieren nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr weiterhin mit dem britischen "Economist". Damit erscheint das jährliche deutschsprachige Special des renommierten Wirtschaftsmagazins 2006 erneut in GELDidee und WERTPAPIER. Das 40-seitige Sonderheft der britischen Originalausgabe mit dem Titel "Die Welt 2007" wird in GELDidee, Ausgabe 1/07 (EVT: 13.12.06), und WERTPAPIER, Ausgabe 25/06 (EVT: 07.12.06), exklusiv veröffentlicht. Mit einer mehr...
- AquaOrbis AG baut Fischzuchtanlage zur Kaviar-Produktion Weinheim (ots) - Die AquaOrbis AG (Weinheim), spezialisiert auf den Betrieb von Fischzuchtanlagen sowie den Vertrieb von Edel-Fisch-Produkten, weitet ihre Kapazitäten deutlich aus. Im Sommer 2007 wird eine Aquafarm in Jessen (Sachsen-Anhalt) ihren Betrieb aufnehmen und bis zu maximal acht Tonnen Kaviar jährlich aus den hier gezüchteten Stören gewinnen. Am heutigen Donnerstag (18. Mai) fand in Jessen die Grundsteinlegung für die hoch moderne Anlage statt. Mit der Gesamtinvestition von rund 12 Mio. EUR, davon 7,5 Mio. EUR im ersten Bauabschnitt, mehr...
- SecurLog geht am 18. Juni an den Start - 2500 Arbeitsplätze gesichert Düsseldorf (ots) - - Konzentration auf 28 Geschäftsstellen in Deutschland - Sozialplan und Standortsicherungstarifvertrag unterzeichnet - Peter Schoels: "Wir sprechen mit neuen Kunden über Großverträge." Das Düsseldorfer Geld- und Werttransportunternehmen SecurLog, hervorgegangen aus der ehemaligen Heros-Gruppe, hat Details seiner künftigen Geschäftsstruktur vorgelegt. Vorausgegangenen waren konstruktive Gespräche zwischen dem Insolvenzverwalter Manuel Sack, der Beteiligungsgesellschaft MatlinPatterson Global Advisers LLC mehr...
- E.ON Ruhrgas erneut erste Adresse als Arbeitgeber in Europa Berlin/Essen (ots) - Mitarbeiter-Ranking: Top-Noten für E.ON-Tochter Die E.ON Ruhrgas AG, Essen, darf zum wiederholten Mal das Prädikat "Beste Arbeitgeber in Europa" führen. Das Unternehmen im Düsseldorfer E.ON-Konzern erhielt am gestrigen Abend in Berlin vom Great Place to Work® Institute Europe und der Wirtschaftszeitung Financial Times die Auszeichnung, zu den 100 besten Arbeitgebern in Europa in 2006 zu gehören. E.ON Ruhrgas hat sich damit erneut im Kreis namhafter Top-Unternehmen wie, Microsoft, SAP, Procter & Gamble und Pfizer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|