Schwitzer beharrt trotz Bankenkrise auf Acht-Prozent-Tarifforderung / Zitate aus "Was erlauben Strunz" / 29.09.2008, 23:30 Uhr auf N24
Geschrieben am 30-09-2008 |
Berlin (ots) - Helga Schwitzer, Mitglied im Vorstand der IG Metall, hat in der N24-Sendung "Was erlauben Strunz" ungeachtet der sich ausweitenden Folgen der Finanzkrise und der nachlassenden Konjunktur die Acht-Prozent-Tarifforderung ihrer Gewerkschaft verteidigt. "Das, was diese Wirtschaft heute ankurbeln kann, ist die Binnenkonjunktur. Das, was hinkt, ist die Binnenkonjunktur. Die Deutschen kaufen keine Autos, weil das Geld nicht da ist. Deshalb sagen wir ja, eine angemessene Entgelterhöhung führt auch dazu, dass die Binnenkonjunktur wieder anläuft." Schwitzer weiter: "Ich finde, acht Prozent berücksichtigt die gesamtwirtschaftliche Situation und ist von der Metall- und Elektroindustrie finanzierbar."
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle!
"Was erlauben Strunz" - immer montags um 23:30 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet auf N24.de: http://mediencenter.N24.de
Originaltext: N24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13399 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
Bei Rückfragen: Birgit Groß N24, PR-Redakteurin Tel.: +49 (30) 2090 - 4622 Fax: +49 (30) 2090 - 4623 E-Mail: birgit.gross@N24.de Internet: www.N24.de Presselounge: www.N24.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
161524
weitere Artikel:
- Swiss Life Champion - die Gewinner-Rente / Variable Annuities nach Schweizer Art: top in Garantie, Flexibilität und Rendite München (ots) - Variable Annuities sind der Trend im Vorsorgemarkt. Der Lebensversicherer Swiss Life geht jetzt mit dieser völlig neuen Produktgeneration an den Start: Swiss Life Champion ist eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung und überzeugt durch maximale Flexibilität sowie eine der höchsten Garantierenten am Markt. Die Prämien werden ausschließlich in qualitativ hochwertige Fonds namhafter Kapitalanlagegesellschaften investiert, wodurch sich die Renditechancen erhöhen. Je nach Anlegermentalität stehen unterschiedliche Anlagestrategien mehr...
- stellenanzeigen.de kooperiert mit IT-Spezialistenportalen München (ots) - Die IT-Jobangebote der Anzeigenkunden von stellenanzeigen.de erscheinen ab sofort zusätzlich auf zwei spezialisierten IT-Informationsportalen: stellenanzeigen.de kooperiert ab sofort mit www.all-about-security.de sowie mit www.it-administrator.de und erweitert damit das Drei-Säulen-Konzept um zwei sehr hochwertige, zielgruppenstarke IT-Plattformen. Der "IT Administrator" ist ein monatlich erscheinendes Fachmagazin für System- und Netzwerkadministratoren. Mit 160.000 Page Impressions pro Monat und rund 60.000 Visits erreicht mehr...
- Verlustrisiko für Privatanleger: Statische Wertpapierorder kostet Rendite Hamburg (ots) - Deutsche Privatanleger können nicht damit rechnen, dass ihre Wertpapieraufträge zu den bestmöglichen Konditionen bearbeitet werden. Grund sind statische Orderverfahren, die von der großen Mehrheit der Wertpapierdienstleister eingesetzt werden. In Bezug auf Preis und Kosten führt dies in 54 Prozent der Fälle auf Einzelorderbasis nicht zu optimalen Transaktionsergebnissen. Anders als dynamische Policies verzichten statische Best Execution Policies auf ein automatisches Routing an den bestmöglichen Ausführungsplatz. Die Nutzung mehr...
- Bereits kleine Mengen Brandrauch können Menschen töten - Feuerwehr fordert Rauchmelder als Pflichtausstattung - Pro Jahr könnten bis zu 5.000 Brandopfer vermieden werden Hamburg (ots) - Dramatische Bilanz der deutschen Feuerwehren: Jedes Jahr kommen durch Brände rund 500 Menschen ums Leben, etwa 10.000 verletzen sich schwer und es entstehen Sachschäden in Milliardenhöhe. Besonders heimtückisch: 70 Prozent der Brandopfer sterben nachts. Denn tödlich ist nicht das Feuer selbst, sondern der dabei entstehende, hochgiftige Brandrauch. Die Opfer werden meist im Schlaf überrascht und bemerken den gefährlichen Rauch oft nicht bzw. zu spät. Bereits 25 Gramm verbrannter Schaumstoff füllen ein durchschnittliches mehr...
- Zahl der Woche /Fast die Hälfte der Luftfracht wird im Asienverkehr befördert Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2007 1,5 Millionen Tonnen Frachtgut zu oder von asiatischen Flughäfen befördert. Dies entsprach mit 45,6% fast der Hälfte der beförderten Luftfrachtmenge, die auf deutschen Flughäfen umgeschlagen wurde. Die vier bedeutendsten Flughäfen im Luftfrachtverkehr mit Deutschland liegen in Asien: Es handelt sich um die Flugplätze der Metropolen Hongkong (188 000 Tonnen), Dubai (187 000 Tonnen), Seoul (156 000 Tonnen) und Shanghai (154 000 Tonnen). Der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|