stellenanzeigen.de kooperiert mit IT-Spezialistenportalen
Geschrieben am 30-09-2008 |
München (ots) - Die IT-Jobangebote der Anzeigenkunden von stellenanzeigen.de erscheinen ab sofort zusätzlich auf zwei spezialisierten IT-Informationsportalen: stellenanzeigen.de kooperiert ab sofort mit www.all-about-security.de sowie mit www.it-administrator.de und erweitert damit das Drei-Säulen-Konzept um zwei sehr hochwertige, zielgruppenstarke IT-Plattformen.
Der "IT Administrator" ist ein monatlich erscheinendes Fachmagazin für System- und Netzwerkadministratoren. Mit 160.000 Page Impressions pro Monat und rund 60.000 Visits erreicht it-adminstrator.de, der Online-Auftritt des Magazins, die bei personalsuchenden Unternehmen stark begehrte Zielgruppe der System- und Netzwerkadministratoren, Netzwerkmanager und -spezialisten, IT-Leiter/-Manager und Systemintegratoren.
all-about-security.de ist ein Spezialportal für alle Fragen rund um IT-Sicherheitstechnologien. Zielgruppe sind alle kaufmännischen und technischen Entscheider in Unternehmen, die sich mit IT-Security beschäftigen, sowie IT-Consultants, Systemhäuser und Reseller. Für diese Zielgruppe ist all-about-security.de mit rund 380.000 Page Impressions und 100.000 Visits im Monat eine erfolgversprechende Plattform für Arbeitgeber.
Bei beiden Kooperationspartnern betreibt stellenanzeigen.de ab sofort den Online-Stellenmarkt. Alle bei stellenanzeigen.de geschalteten Jobangebote aus dem Bereich IT werden damit automatisch auch auf www.it-administrator.de und www.all-about-security.de veröffentlicht und erreichen damit noch mehr qualifizierte, wechselwillige Fach- und Führungskräfte.
"Unter den IT-Medien gibt es nicht nur die großen Generalisten, sondern auch hoch spezialisierte Informationsangebote, die sich sehr kompetent mit speziellen Fragestellungen und Trends beschäftigen. Wir freuen uns über die Kooperation mit all-about-security.de und it-administrator.de, weil wir auf diese Weise die Reichweite bei Zielgruppen mit besonderen IT-Qualifikationen für unsere Kunden sehr gezielt verstärken", sagt Michael Weideneder, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de.
Über stellenanzeigen.de
stellenanzeigen.de gehört mit über 1.300.000 Visits monatlich und mehr als 410.000 registrierten Bewerbern zu den führenden deutschen Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte. stellenanzeigen.de wird von drei großen deutschen Verlagshäusern getragen. Die WAZ-Mediengruppe sowie die Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck und Ippen bewerben regelmäßig in mehr als 50 Tageszeitungen die Online-Stellenbörse. Diese Aktivitäten fördern das kontinuierliche Wachstum von stellenanzeigen.de. Mit ihrem Drei-Säulen-Konzept kombiniert die Online-Stellenbörse ihre nationale Plattform www.stellenanzeigen.de mit 12 zielgruppenstarken Branchenportalen sowie über 100 Print- und Online-Medien mit spezifischer Reichweite in der jeweiligen Zielgruppe. Dadurch steigert stellenanzeigen.de die Erfolgschancen für Unternehmen bei der Personalsuche ebenso wie die Karrieremöglichkeiten von Bewerbern in Deutschland.
Originaltext: stellenanzeigen.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42687 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42687.rss2
Pressekontakt: stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG Bettina Sudar Tel.: 089-651076-220 bettina.sudar@stellenanzeigen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
161529
weitere Artikel:
- Verlustrisiko für Privatanleger: Statische Wertpapierorder kostet Rendite Hamburg (ots) - Deutsche Privatanleger können nicht damit rechnen, dass ihre Wertpapieraufträge zu den bestmöglichen Konditionen bearbeitet werden. Grund sind statische Orderverfahren, die von der großen Mehrheit der Wertpapierdienstleister eingesetzt werden. In Bezug auf Preis und Kosten führt dies in 54 Prozent der Fälle auf Einzelorderbasis nicht zu optimalen Transaktionsergebnissen. Anders als dynamische Policies verzichten statische Best Execution Policies auf ein automatisches Routing an den bestmöglichen Ausführungsplatz. Die Nutzung mehr...
- Bereits kleine Mengen Brandrauch können Menschen töten - Feuerwehr fordert Rauchmelder als Pflichtausstattung - Pro Jahr könnten bis zu 5.000 Brandopfer vermieden werden Hamburg (ots) - Dramatische Bilanz der deutschen Feuerwehren: Jedes Jahr kommen durch Brände rund 500 Menschen ums Leben, etwa 10.000 verletzen sich schwer und es entstehen Sachschäden in Milliardenhöhe. Besonders heimtückisch: 70 Prozent der Brandopfer sterben nachts. Denn tödlich ist nicht das Feuer selbst, sondern der dabei entstehende, hochgiftige Brandrauch. Die Opfer werden meist im Schlaf überrascht und bemerken den gefährlichen Rauch oft nicht bzw. zu spät. Bereits 25 Gramm verbrannter Schaumstoff füllen ein durchschnittliches mehr...
- Zahl der Woche /Fast die Hälfte der Luftfracht wird im Asienverkehr befördert Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2007 1,5 Millionen Tonnen Frachtgut zu oder von asiatischen Flughäfen befördert. Dies entsprach mit 45,6% fast der Hälfte der beförderten Luftfrachtmenge, die auf deutschen Flughäfen umgeschlagen wurde. Die vier bedeutendsten Flughäfen im Luftfrachtverkehr mit Deutschland liegen in Asien: Es handelt sich um die Flugplätze der Metropolen Hongkong (188 000 Tonnen), Dubai (187 000 Tonnen), Seoul (156 000 Tonnen) und Shanghai (154 000 Tonnen). Der mehr...
- Im "War for Talent" sind Beziehungsmanagement und Firmenkultur entscheidend Eltville (ots) - Aktuelle Studie von BusinessLive und Dr. Geke & Associates zeigt die Trends und Anforderungen im modernen Recruiting BusinessLive, das Karrierenetzwerk der Verlagsgruppe Holtzbrinck, evaluierte über repräsentative Befragungen leitender Personalmanager und Berufseinsteiger die Trends im Wettstreit der Unternehmen um die Führungskräfte von Morgen. Fazit: Beziehungen zu Talenten sind der Erfolgsfaktor für die Personalbeschaffung der Zukunft! Stellenanzeigen sind bekannt - vorzugsweise genutzt und empfohlen mehr...
- Mittelständler setzen vor allem auf strategischen Schutz ihrer Innovationen Frankfurt (ots) - - Hohe Sensibilität bei KMU für die Sicherheit ihres geistigen Eigentums - Unternehmen nutzen ganze Bandbreite von Schutzinstrumenten und -mechanismen - ungeachtet ihrer Unternehmensgröße - KMU mit hohen Innovationsanstrengungen setzen verstärkt auf rechtliche Schutzinstrumente Kleine und mittlere Unternehmen legen großen Wert auf den Schutz ihrer Innovationen. Dazu entwickeln sie vor allem eigene strategisch orientierte Methoden. Mit dem Erzielen von Zeitvorsprüngen vor den Mitbewerbern, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|