Deutschland Made For Mobile Internet?
Geschrieben am 16-10-2008 |
München (ots) -
Mobile Internet erobert den Massenmarkt / Deloitte-Studie "Mobile Internet" zeigt Potenziale in Deutschland auf
Das mobile Internet steht mit "made for mobile" kurz vor dem endgültigen Durchbruch - rund 10 Millionen Deutsche surfen bereits über Mobiltelefone im World Wide Web. Die Herausforderung besteht darin, mit Benutzerfreundlichkeit, Services und Inhalten einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen und diese Entwicklung fortzusetzen. Die Mobilfunkanbieter spielen dabei zwar mit ihrer direkten Verbindung zum Endkunden die zentrale Rolle, doch Kooperationen mit Inhalte- und Serviceanbietern sowie eine gezielte Werbevermarktung sind für den Erfolg notwendig.
"Transparentere Tarifmodelle und eine gute UMTS-Netzabdeckung haben bereits die Nutzungshemmnisse reduziert", erklärt Klaus Böhm, Director im Bereich Media bei Deloitte. "Bis Ende 2012 wird sich die Nutzerzahl in Deutschland verdoppeln, wenn UMTS zu HSPA als Endgerätetechnologie ausgebaut und dieser Standard bei Mobiltelefonen etabliert ist." Waren es Ende 2007 noch 8,7 Millionen Mobile-Web-Nutzer, gingen im August 2008 sogar schon 10,4 Millionen Menschen mobil online. Angesichts dieser enormen Marktdynamik versuchen Endgerätehersteller, Mobilfunk- sowie Inhalteanbieter ihre Wettbewerbsposition zu optimieren und auszubauen.
Neue Positionierungsmöglichkeiten
Ein Merkmal der Mobile-Internet-Branche ist die erweiterte Wertschöpfungstiefe im Vergleich zum klassischen Mobilfunk- oder Inhaltegeschäft: Endgerätehersteller wie beispielsweise Nokia entwickeln nicht nur breitbandfähige Mobiltelefone und Betriebssysteme, sondern bieten ihren Kunden auch Inhalte und Dienste über eigene Online-Portale an. Mobilfunkanbieter sind mit ihren Mobile-Internet-Portalen ebenfalls zunehmend in diesem Bereich aktiv. Sie treten damit in unmittelbare Konkurrenz zu den etablierten Online-Playern wie Google, Microsoft oder Yahoo! - die ihre erfolgreichen stationären Internetangebote auf das mobile Internet übertragen. Für viele Marktteilnehmer sind daher Partnerschaften mit renommierten oder auch kleinen, innovativen Inhalteanbietern von großem Interesse.
Mit Mobile Advertising entsteht für die Werbewirtschaft ein neuer lukrativer Markt, für den spezielle Formate und Kampagnen entwickelt werden müssen. Viele Experten sehen in der mobilen Werbung das wirkliche Erlöspotenzial dieses Segments. Voraussetzung ist hier vor allem, dass der Nutzer die neuen Werbeformen annimmt.
Auch in der virtuellen Welt zählen Dienste und Tarife Für den endgültigen Durchbruch des mobilen Internets ist die Nutzerperspektive entscheidend: Auch wenn Verbraucher ein hohes Bedürfnis nach Kommunikation und Erreichbarkeit haben, stellt sich die Frage, ob mobiles Internet dafür tatsächlich nötig ist. Eng damit verknüpft ist der Kostenfaktor. Bis heute werden häufig intransparente volumen- und zeitbasierte Tarife anstelle günstigerer Flatrates angeboten. Preise von bis zu 40 Euro liegen weit über dem, was Nutzer monatlich ausgeben möchten - Experten schätzen hier einen Betrag von 10 Euro als Massenmarkt-fähig ein. Mobilfunkkunden, die nur hin und wieder ihre E-Mails checken, sind nicht bereit, dafür zusätzliche Gebühren zu entrichten.
Mobile Internet - So sieht die Zukunft aus
Die Zukunft des mobilen Internets liegt aufgrund ihrer Schlüsselfunktion weitgehend in den Händen der Mobilfunkanbieter. Durch benutzerfreundliche Geräte, Location-based-Services, schnelle und einfache Navigation, kurze Ladezeiten, Flatrates und den Schutz persönlicher Daten gewinnt das Medium an Attraktivität. "Damit mobile Internet-Dienste wahrgenommen werden, muss der Mehrwert aber deutlich sein. 'Made for mobile' bedeutet auch die personalisierte Anpassung aller relevanten Dienste: Nur wenn die Dienste einen wirklichen Mehrwert bieten und zu akzeptablen, transparenten Preisen angeboten werden, wird sich Mobile Internet im Massenmarkt etablieren", erklärt Klaus Böhm von Deloitte.
Die komplette Studie finden Sie unter http://www.deloitte.com/dtt/ research/0%2C1015%2Ccid%25253D228922%2C00.html zum Download.
Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in 140 Ländern verbindet Deloitte erstklassige Leistungen mit umfassender regionaler Marktkompetenz und verhilft so Kunden in aller Welt zum Erfolg. "To be the Standard of Excellence" - für die 165.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu, einen Verein schweizerischen Rechts, und/oder sein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu und seiner Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns © 2008 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Originaltext: Deloitte Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60247 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60247.rss2
Pressekontakt: Isabel Milojevic PR Manager Tel +49 89 29036-8825 imilojevic@deloitte.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
164564
weitere Artikel:
- comScore Verdoppelt In Den Meisten Ländern Die Anzahl Gemeldeter Websites, Um Die Messung Des Internets "Long Tail" Zu Verbessern Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - - Die erweiterte Meldemöglichkeit bietet ausführlichere Berichte und verbesserte Fähigkeiten für die Trendvorhersage comScore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der weltweit führenden Unternehmen in der Messung und Auswertung digitaler Medien, gab heute die Verfügbarkeit erweiterter Seiten-Benutzerdaten in der comScore Media Metrix und comScore World Metrix bekannt. Die erweiterten Möglichkeiten bieten eine robustere und detailreiche Berichterstattung quer durch globale Märkte und erhöhen die Anzahl meldbarer mehr...
- Engagement am Arbeitsplatz - Viel Luft nach oben Köln (ots) - - Fehlender Wertekonsens, mangelnde Wertschätzung und geringes Vertrauen zentrale Ursachen für eingeschränktes Engagement von Arbeitnehmern - Erhebliche wirtschaftliche Folgen für die Unternehmen Nur jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland ist den eigenen Angaben zufolge mit seiner Arbeit zufrieden und zugleich motiviert, für seinen Arbeitgeber einen besonderen Einsatz zu leisten. Rund ein Drittel zeigt am Arbeitsplatz hingegen nur eingeschränktes Engagement. Zwischen 10 und 20 Prozent aller erwerbstätigen mehr...
- S7 Airlines, Air Berlin und NIKI geben neue internationale Partnerschaft bekannt Berlin (ots) - S7 Airlines, Russlands größte Binnenfluggesellschaft, hat heute eine bedeutende Erweiterung ihres europäischen Streckennetzes bekannt gegeben. Diese Expansion beruht auf Codesharing-Vereinbarungen mit Air Berlin, einer der am schnellsten gewachsenen Fluggesellschaften in Europa, und NIKI, der österreichischen Fluggesellschaft des ehemaligen Formel Eins-Fahrers Niki Lauda. Air Berlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, und Air Berlin-Partner NIKI haben die Vereinbarung heute (am 16. Oktober 2008) in Moskau unterschrieben. mehr...
- Gewitter im Kopf: Immer mehr Kinder leiden an Migräne Entspannungstherapien verschaffen Linderung Hamburg (ots) - Wenn sich Kinder beim Spielen plötzlich mit schmerzverzogenem Gesicht an den Kopf greifen, ist der Fall meist klar: Der Schädel brummt. Kopfschmerzen im Kindesalter sind keine Seltenheit. 90 Prozent der Kinder unter zwölf Jahren haben schon einmal Kopfweh gehabt - meistens verschwinden diese nach kurzer Zeit. Doch die Tatsache, dass sich die Anzahl der "Brummschädel"-Patienten im Kindesalter in den vergangen 30 Jahren verdreifacht hat, erfüllt Experten mit Sorge. Zwölf Prozent der Schüler leiden unter besonders schmerzhaften mehr...
- Ford feiert Fiesta mit erfolgreichem Start bei den Vertriebspartnern in Deutschland Köln (ots) - Erfolgreicher Start für den neuen Ford Fiesta in Deutschland: Einschließlich des Vorstellungs-Wochenendes haben bereits mehr als 5.000 Endkunden das neue Modell aus Köln fest bestellt. Mehr als eine viertel Million besuchten nach Beobachtungen des Verkaufsteams in den letzten Tagen die Ausstellungsräume der Ford-Vertriebspartner zwischen Kiel und Konstanz, Flensburg und Freilassing und informierten sich über das neue Fahrzeug. Jürgen Stackmann, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Ford-Werke GmbH, meint: "Der große mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|