dotMobi treibt mit dem Instant Mobilizer die massive Nutzung des mobilen Internets voran
Geschrieben am 12-11-2008 |
Dublin, Irland und Washington, November 12 (ots/PRNewswire) -
- Neues Produkt bietet Kleinunternehmen weltweite Präsenz über das mobile Internet
dotMobi, das Unternehmen hinter der .mobi-Internet-Domain, mit dessen Hilfe der Verbraucher sehr leicht Internet-Inhalte findet, die auf Mobiltelefonen funktionieren, gab heute die Vertriebsfreigabe des Instant Mobilizer(TM) bekannt. Dabei handelt es sich um einen zum Patent angemeldeten Dienst, der kleine und mittlere Unternehmen überall auf der Welt dabei unterstützt, ihre Kunden schnell und kostengünstig über das mobile Internet zu erreichen.
Dem Institute of Business Value von IBM zufolge sind 50 Prozent der Verbraucher weltweit bereit, die Nutzung des Internets über den PC durch die Nutzung über ein Mobilgerät zu ersetzen, wobei 70 Prozent davon ausgehen, dass das mobile Internet ihren Alltag mässig bis erheblich bereichern wird. Mit dem Instant Mobilizer und einem .mobi-Domain können viele Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen mühelos mit den 1,3 Milliarden potenziellen Kunden Kontakt aufnehmen, die über ihr Mobiltelefon mit dem Internet verbunden sind.
Der Instant Mobilizer wandelt die existierende PC-Website eines Kleinunternehmens automatisch um und sorgt ganz unabhängig vom benutzten Mobiltelefon- bzw. Mobilgeräte-Modell dafür, dass der Kunde diese optimal nutzen kann. Man braucht also kein technisches Wissen oder Programmierkenntnisse. Im Gegensatz zu anderen Lösungen bietet der Instant Mobilizer dem Anwender eine mit Warenzeichen versehene, Mobilgeräte-freundliche Website für unterwegs, statt die Website durch unbekannte Betreiber bzw. Geräte auf beliebige Weise umzukodieren.
Und alle Kunden können dotMobis preisgekrönte Geräte-Datenbank DeviceAtlas(TM) nutzen, um die Instant-Mobilizer-Website mithilfe bewährter Verfahren von dotMobi so zu optimieren, dass sie auf allen Telefonen mit grösstmöglicher Wirkung ins Auge springt.
Trey Harvin, CEO von dotMobi, erläuterte: "Der Instant Mobilizer verschafft Kleinunternehmen die Möglichkeit, sich rund um die Uhr, ohne technisches Know-how und ohne Hosting-Konto, im wahrsten Sinne des Wortes in die Hände seiner Kunden zu begeben. Angesichts einer kürzlich erschienenen Untersuchung von Nielsen, die ergab, dass mobile Internetsites die Reichweite vieler führender PC-basierter Websites um 13 Prozent vergrössern können, stellt der Instant Mobilizer eine äusserst kostengünstige Art dar, sich mit seiner Website von den Mitbewerbern abzuheben."
Harvin fügte hinzu: "Der Instant Mobilizer integriert nahtlos zahlreiche dotMobi-Technologien mit der .mobi-Domain und bietet Website-Besitzern und auch -Nutzern einen hohen Gegenwert."
Berücksichtigung der Anforderungen von Kleinunternehmen
Im Bewusstsein der Tatsache, dass es in den USA über 27 Millionen Kleinunternehmen gibt und dass in Europa zwei Drittel aller Arbeitnehmer in Kleinunternehmen arbeiten, hat dotMobi den Instant Mobilizer darauf ausgelegt, die Anforderungen von Kleinunternehmern weltweit, u. a. mit folgenden Funktionen zu befriedigen:
- unmittelbarer, einfacher Zugriff auf wichtige Website-Informationen wie Telefonnummer und Adresse - automatische Links zu Google(TM) Maps - Kurzwahl, die Kunden über einen einzigen Klick mit ihrem Unternehmen verbindet - einzigartiger Zugriff auf wichtige Funktionen des Mobiltelefons ihres Kunden
Amy Mischler, Vice Präsident Identitäts- und Markendienste, sagte: "Im Mai dieses Jahres führte dotMobi gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut AKQA eine Untersuchung durch, die feststellte, dass Kunden vom mobilen Internet in erster Linie nützliche Funktionen wie Karten, Restaurant-Reservierungsmöglichkeiten, Fahrpläne usw. - und nicht etwa Unterhaltung - erwarten. Der Instant Mobilizer ist genau auf diese Erwartungen ausgelegt."
"Eines der wichtigsten Themen im mobilen Internet ist Auffindbarkeit durch die Suchmaschinen. Da die mit dem Instant Mobilizer erstellten Websites die .mobi-Domain benutzen, können sie durch mobile Suchmaschinen und somit auch vom Kunden, der ein Unternehmen sucht, sehr leicht gefunden werden", fügte Mischler hinzu.
Der Instant Mobilizer von dotMobi wird seit Anfang November 2008 über den Registratorenstamm in ganz Europa und Nordamerika ausgeliefert, wobei andere Märkte anschliessend folgen werden. Domain-Registratoren und Wiederverkäufer, die Fragen zur Inbetriebnahme des Instant Mobilizers haben, können sich unter pbrand@dotmobi.mobi an Pinky Brand, Leiter weltweiter Domain-Verkauf bei dotMobi, wenden.
Informationen zu dotMobi
dotMobi (die formlose Bezeichnung für die Firma mTLD Top Level Domain Ltd.), ein in Dublin (Irland) ansässiges Unternehmen, hat zum Ziel, mithilfe des Domain-Namens .mobi die Internetnutzung über Mobiltelefone voranzutreiben. Als einziger Anbieter von Domain-Namen, stellt dotMobi sicher, dass Dienste und Websites, die für .mobi entwickelt wurden, für den Einsatz auf Mobilgeräten optimiert sind, sodass der Kunde sich darauf verlassen kann, dass Websites auf seinem Mobilgerät funktionieren, wenn er auf .mobi-Adressen zugreift.
Führende Mobilnetzbetreiber, Netzwerk- und Gerätehersteller sowie Anbieter von Internet-Inhalten, u. a. Ericsson, GSM Association, Hutchison 3, Microsoft, Nokia, Orascom Telecom, Samsung Electronics, Syniverse, T-Mobile, Telefonica Moviles, TIM, Visa und Vodafone unterstützen dotMobi.
Weitergehende Informationen zu den dotMobi-Domains sowie Anmeldeinformationen stehen unter http://dotmobi.mobi zur Verfügung. Besuchen Sie auch den dotMobi-Blog unter http://blog.mobi.
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an: Vance Hedderel dotMobi Tel.: +1-703-485-5563 E-Mail: vhedderel@dotmobi.mobi Danielle Siemon Edelman im Auftrag von dotMobi (USA) Tel.: +1-650-762-2947 E-Mail: danielle.siemon@edelman.com Gareth Davies Edelman im Auftrag von dotMobi (Europa) Tel.: +44-20-7344-1216 E-Mail: gareth.davies@edelman.com
Originaltext: dotMobi Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63196 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63196.rss2
Pressekontakt: Vance Hedderel, dotMobi, Tel.: +1-703-485-5563, E-Mail: vhedderel@dotmobi.mobi, Danielle Siemon, Edelman im Auftrag von dotMobi (USA), Tel.: +1-650-762-2947, E-Mail: danielle.siemon@edelman.com, Gareth Davies von Edelman im Auftrag von dotMobi (Europa), Tel.: +44-20-7344-1216, E-Mail: gareth.davies@edelman.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
170214
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: In der Sackgasse, Kommentar zum Milliardenverlust der Hypo Real Estate von Björn Godenrath Frankfurt (ots) - Die Hypo Real Estate (HRE) ist gerettet und hat trotzdem keine Zukunft. Diese vom Markt schon lange gehegte Vermutung ist mit der Vorlage eines Vorsteuerverlustes von über 3 Mrd. Euro im abgelaufenen Quartal sowie den nun offenbarten Zinsbedingungen für die Liquiditätshilfen des Rettungskonsortiums zur traurigen Gewissheit geworden. Bis zu 150 Mill. Euro pro Jahr muss die Gruppe berappen, sofern sie von 2011 an wieder Geld verdient. Da weitere Hilfen über den staatlichen Sonderfonds (Soffin) unbedingt benötigt werden mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaftsgutachten Osnabrück (ots) - Ganz neue Töne Das klingt nach Zeitenwende: Mit dem Appell an die Politik, der drohenden Rezession mit schuldenfinanzierten staatlichen Investitionen entgegenzuwirken, schlägt der Rat der Fünf Weisen nach jahrzehntelangen Mahnungen zur Haushaltsdisziplin ganz neue Töne an. Bislang waren Forderungen wie diese nur in Minderheitsvoten einzelner Ratsmitglieder nachzulesen. Inzwischen ist die Furcht vor einem Absturz der Konjunktur in dem Expertengremium aber so groß, dass selbst die Verfechter einer angebotsorientierten mehr...
- Gefässchirurgen sind sich einige: Die Eingriffserprobung verbessert das Operationsergebnis Cleveland, Ohio und Lod, Israel, November 12 (ots/PRNewswire) - Chirurgen an der University of Rochester Medical Center, NY, weisen darauf hin, dass patientespezifische CTA-Daten in einen endovaskularen Simulator (ANGIO Mentor(TM), Simbionix US) mit hoher Augenscheinvalidität konvertiert werden können. Die Chirurgen "stimmten voll zu", dass die Simulation operative Eingriffe verbessert, die Patientensicherheit und Effizienz der Verwendung der Operationsbestecke erhöht, die für Operationen und die Radioskopie erforderliche Zeitdauer reduziert mehr...
- IPD stellt ersten Environment Code für gewerbliche Immobilien vor Wiesbaden (ots) - "Umweltschutz ist zu einer globalen Herausforderung geworden. Damit ist jeder gefordert, verantwortlich zu handeln - auch Wirtschaftsunternehmen", so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Deutschland GmbH (IPD), Wiesbaden. Vor diesem Hintergrund werde es immer wichtiger, stichhaltige und belastbare Informationen über die Umweltverträglichkeit von Gebäuden zu erheben. Schließlich sei ein maßgeblicher Anteil an den CO2-Emissionen auf gewerblich genutzte Immobilien zurückzuführen. Auch beim Abfallaufkommen und in punkto mehr...
- Schnellmeldung zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2008 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 13.11.2008 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Für die deutsche Wirtschaft hat sich im dritten Quartal 2008 die sich bereits abzeichnende Abwärtsentwicklung fortgesetzt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Bruttoin-landsprodukt (BIP) - preis-, saison- und kalenderbereinigt - im dritten Quartal 2008 um 0,5% niedriger als im zweiten Quartal des Jahres. Im ersten Quartal 2008 war die Wirtschaftsleistung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|