Reiner Meutsch geht neue Wege - Mitte 2009 Wechsel in der Chefetage von Berge & Meer
Geschrieben am 21-11-2008 |
Rengsdorf (ots) - Reiner Meutsch, 53, Sprecher der Geschäftsführung von Berge & Meer, verlässt Deutschlands Reisedirektanbieter Nummer 1 Mitte kommenden Jahres, um sich seinen eigenen Reisetraum zu erfüllen: Mit seiner zweimotorigen Piper möchte der lizenzierte Privatpilot Meutsch einmal die Welt umrunden - und dabei Gutes tun. Auf jedem Kontinent will der Reisemanager nach halbjähriger Vorbereitungszeit im Jahre 2010 gemeinsam mit Freunden und Prominenten je ein Charity-Projekt unterstützen.
Nach zwei Jahrzehnten bei Berge & Meer, dem Verkauf seiner Unternehmensanteile an die TUI und den fünf hintereinander umsatzstärksten Jahren des Direktvermarkters aus dem Westerwald "möchte ich mir in der zweiten Hälfte meines Lebens endlich einen Traum erfüllen, der meinem Vater verwehrt blieb: Er starb mit 58 Jahren - und hätte gerne noch so viel gesehen", beschreibt Meutsch seine Entscheidung, den Mitte 2009 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und 365 Tage lang selbst auf Reisen zu gehen.
Der Sohn einer erfolgreichen Westerwälder Busunternehmerfamilie kam 1989 zu Berge & Meer, gehörte 18 Jahre zur Geschäftsführung und wurde vom Nachrichtenmagazin FOCUS zum Tourismus-Manager des Jahres 2003 gekürt. Auch als Hörfunk-Moderator machte sich Meutsch einen Namen: Seine Sonntagssendung "Mein Abenteuer" auf Radio RPR gehört seit 22 Jahren zu den erfolgreichsten Reisemagazinen im europäischen Rundfunk. Bevor Meutsch sein ganz privates eigenes Abenteuer startet, arbeitet er ab Anfang Januar 2009 seinen Wunsch-Nachfolger in der Chefetage von Berge & Meer ein: Ralf Horter, 49, bisher Geschäftsbereichsleiter Einkauf, Produkt und Katalog von TUI Deutschland, übernimmt Meutschs Aufgaben und führt das Unternehmen gemeinsam mit Timm Richter und Thomas Klein weiter. Nach seiner Weltumrundung wird Reiner Meutsch, der in der Reisebranche als starker Kommunikator, Kontakter und Visionär gilt, "neue unternehmerische Herausforderungen anstreben." TUI Deutschland hat ihm bereits einen Platz im Beirat der Unternehmensgruppe Berge & Meer reserviert.
Download von Fotos unter www.tourtipp.net im Bereich Kunden/Berge & Meer
Originaltext: Berge & Meer Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/14350 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_14350.rss2
Pressekontakt: Reiner Meutsch, Telefon 02634/9601000.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
171996
weitere Artikel:
- 1. - 3. Quartal 2008: Defizit beim Bund, Länder mit Überschuss Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Kassenstatistik mitteilt, beliefen sich die Ausgaben des Bundes in den ersten drei Quartalen 2008 auf 233,9 Milliarden Euro. Im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2007 stiegen die Ausgaben um 4,9%. Die Einnahmen des Bundes erhöhten sich um 4,7% und erreichten 209,1 Milliarden Euro. Aus der Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ergab sich für den Bund ein Finanzierungsdefizit in Abgrenzung der Finanzstatistik von 24,8 Milliarden Euro, mehr...
- Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2008 Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat in diesem Jahr zum 10. Mal den Gerhard-Fürst-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen. Der Gerhard-Fürst-Preis hat gemeinsam mit anderen Aktivitäten dazu beigetragen, dass die Zusammenarbeit des Statistischen Bundesamtes mit der Wissenschaft und Forschung in den letzten zehn Jahren intensiviert werden konnte sowie die Beschäftigung mit Fragen der amtlichen Statistik im Rahmen der Hochschulausbildung gefördert wurde. Den äußeren Rahmen für die Verleihung mehr...
- Klassenbester in sachen lichtempfindlichkeit: OmniVision stellt 1,8 mm-sensor für die medizintechnik vor Santa Clara, Kalifornien, November 21 (ots/PRNewswire) - Die OmniVision Technologies, Inc. (NASDAQ: OVTI), führender unabhängiger Hersteller von CMOS-Bildsensoren, hat heute mit der Vorstellung des OV6930 ihr Spektrum an Bildsensoren für die Medizintechnik weiter ausgebaut. Mit dem neuen, besonders Strom sparenden OV6930 steht ein SquareGA(TM) (400 x 400) CMOS-Bildsensor im optischen 1/10"-Format mit einer Grundfläche von nur 1,8 mm x 1,8 mm zur Verfügung. Der Sensor eignet sich daher ideal für Kameraanwendungen, deren Aussendurchmesser mehr...
- Daniel Borel, der Mitbegründer von Logitech, erhielt auf der Evian, die vom 13. bis zum 15. November in Frankreich stattfand, die Auszeichnung "Entrepreneur for the World 2008" Lyon, Frankreich, November 21 (ots/PRNewswire) - Daniel Borel, der Mitbegründer von Logitech, erhielt auf der Evian, die vom 13. bis zum 15. November in Frankreich stattfand, die Auszeichnung "Entrepreneur for the World 2008". Die Auszeichnung wurde Daniel Borel von Jean-Luc Decornoy, Geschäftsführer von KPMG SA, und Patrick Molle, Vorsitzender der EMLYON Business School, in Anerkennung seiner Courage, Kreativität, Ausdauer, seines Einsatzes, Erfolgs und seines sozialen Engagements überreicht. An der Galaverleihung, die am 14. November 2008 mehr...
- walter services-Tochterunternehmen geht nach Hamburg und schafft 150 Arbeitsplätze Hamburg (ots) - Aufgrund neuer Aufträge im Finanzdienstleistungs- und Telekommunikationssegment expandiert die walter services TeleMedien GmbH: Zum 1. November 2008 eröffnet das Tochterunternehmen des Ettlinger Dienstleisters für Kundenservice und Vertrieb walter services einen Standort in Hamburg. "Sobald die neue Etage mit 1.000 Quadratmetern erschlossen ist, warten hier über 100 hochmoderne Arbeitsplätze auf 150 neue Mitarbeiter", erklären die Geschäftsführer Michael Heim und Christian Wilmshöfer, deren Unternehmen bereits mit Standorten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|