Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 18. Januar 2009
Geschrieben am 15-01-2009 |
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 18. Januar, um 23.30 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat die Themen:
1. Ein Kino für Palästina - Cinema Jenin Mit seinem preisgekrönten Dokumentarfilm "Das Herz von Jenin" ist der deutsche Filmemacher Markus Vetter in Israel und Deutschland bekannt geworden. Darin erzählt er die Geschichte eines von israelischen Soldaten versehentlich erschossenen palästinensischen Jungen, dessen Vater sich bereit erklärte, die Organe seines Sohnes an israelische Kinder zu spenden. Nun baut Marcus Vetter in Jenin gemeinsam mit dem Protagonisten seines Films, dem Vater des erschossenen Jungen, Ismael Khatib und anderen Palästinensern, das einzige Kino in den Palästinensergebieten wieder auf. Das Kino-Projekt soll an jenem Ort, der eine gefährliche Rekrutierungsstätte für Selbstmordattentäter war und durch einen wochenlangen Krieg mit der israelischen Armee auf tragische Art bekannt wurde, zur Zuversicht und Normalität im Westjordanland beitragen. Autor: Jens-Uwe Korsowsky
2. Der Sündenfall - 25 Jahre Privatfernsehen, wie das Privatfernsehen unsere Kultur verändert hat Das Jahr 1984 war nicht nur das, von vielen angstvoll erwartete, Orwell-Jahr, sondern auch die Stunde Null des deutschen Privatfernsehens, in dem "Big Brother" lediglich ein Format von vielen war. Die Öffnung der deutschen Medienlandschaft für den werbefinanzierten TV-industriellen Komplex ging, ihren Betreibern zufolge, einher mit der Entdeckung einer völlig neuen Zielgruppe: dem Zuschauer. Jetzt wird das 25-jährige Jubiläum gefeiert und Bilanz gezogen. Für die einen haben die Privaten dem Fernsehen zahllose Innovationen beschert, für die anderen sind das allerdings durchweg "Innovationen nach unten" (Klaus Staeck Präsident der Akademie der Künste). Die Quote entscheidet, die Quote regiert. Seit 25 Jahren hat die Gesellschaft das Fernsehen, das sie verdient. Autor: Rayk Wieland
3. "Im Schatten des Mondes" - ein Film schildert die Begegnung aus Sicht der Astronauten "Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit." - Dieser Satz gehört zu den berühmtesten Zitaten der Geschichte. Sein Urheber, der Astronaut Neil Armstrong, war der erste Mensch auf dem Mond. Welchen Wert hat dieses historische Weltraum-Abenteuer heute noch, 40 Jahre später? Darauf gibt der britische Regisseur David Sington in seinem Dokumentarfilm "Im Schatten des Mondes" eine beeindruckende Antwort. Acht der noch lebenden Astronauten, die am Apollo-Raumfahrtprogramms der NASA teilgenommen hatten, berichten außerordentlich vital und spannend über ihre Erlebnisse auf dem Weg zum Mond und über die ungeheure emotionale Wirkung ihrer Mission. Ihre Schilderungen werden durch bisher unveröffentlichte und teilweise spektakulär remasterte Archivbilder ergänzt. Autor: Lutz Pehnert
4. Vilnius, eine Kulturhauptstadt vor dem Bankrott Das neue Jahr begann für die litauische Hauptstadt Vilnius - die 2009 europäische Kulturhauptstadt sein will - mit einem teuren Feuerwerk und einem Desaster. Der deutsche Lichtkünstler Gert Hof ließ den litauischen Himmel im Scheinwerfer- und Böllerlicht erstrahlen und zugleich wussten alle Beteiligten des Silvester-Spektakels, dass die litauische Regierung den Etat für die kommenden zwölf Monate um sage und schreibe 40 Prozent kürzt. Es zeigt, dass Litauen sich auf das Jahr 2009 auf sehr eigenwillige Weise vorbereitet hat: Massenhaft wurden Verträge mit europäischen Partnern, Künstlern, Produzenten usw. per Handschlag gemacht. Diese will man jetzt einfach wieder nach Hause schicken. Die EU-Kommission hat ihr Befremden über die etwas uneuropäische Hauptstadt Vilnius geäußert. Derweil rätseln die Organisatoren vor Ort, wie mit 60 Prozent des Geldes ein würdiges Programm gemacht werden soll. Autor: Ulf Kalkreuth
Moderation: Dieter Moor
Redaktion: Jens-Uwe Korsowsky / Matthias Morgenthaler
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
180872
weitere Artikel:
- Pantene Pro-V ist die Nr. 1 für gesund aussehendes Haar / RTL-Moderatorin Nazan Eckes ruft ab Januar zur Pantene Pro-V 10-Tage-Challenge auf Schwalbach am Taunus (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Deutschlands Frauen haben gewählt: Pantene Pro-V ist die Nr. 1 für gesund aussehendes Haar*. Doch damit nicht genug - ab Januar 2009 will es Pantene Pro-V ganz genau wissen und ruft die Konsumenten auf, Pantene auf die Probe zu stellen und Shampoo und Spülung zu testen. Das Gesicht der großen Pantene "10-Tage-Challenge" ist die beliebte Moderatorin Nazan Eckes. Nazan Eckes, die erfolgreiche RTL-Quotenfrau, mehr...
- Chefs, macht mal Pause - erst recht und ganz besonders in der Wirtschaftskrise Verden (ots) - Eine aktuelle Befragung zeigt: Führungskräfte wissen um den Nutzen von Pausen für Mitarbeiter und das Unternehmen. Viele von ihnen ermuntern ihre Mitarbeiter zu einer aktiven Pausengestaltung, verkennen aber die Bedeutung ihrer Vorbildfunktion. Die Zeiten sind schwierig, Belegschaften bangen um ihre Jobs, und Führungskräfte sind bemüht, Kosten zu senken und Strategien gegen die Wirtschaftskrise zu entwickeln. Dennoch belegt eine von Mars Drinks beauftragte Befragung des IWD Marktforschungsinstitutes unter 500 Führungskräften mehr...
- Ufos sind mathematisch wahrscheinlicher als ihre Nicht-Existenz München (ots) - 15. Januar 2009 - Die britische Regierung geht - wie schon die französische und amerikanische - mit einem Teil ihrer jahrzehntelang unter Verschluss gehaltenen Ufo-Geheimpapiere an die Öffentlichkeit. Wie P.M. MAGAZIN in der Februar-Ausgabe (ab morgen im Handel) berichtet, veröffentlichen die britischen Behörden bis ins Frühjahr 2009 gut 200 ausgewählte Aktenordner über die Beobachtung von Ufos - zigtausend Zeugenaussagen zu einigen tausend Sichtungen. Tenor der bisherigen Akten: Etwa 90 Prozent aller auf der Insel untersuchten mehr...
- Vorschau für Video: Videokritiken der KW 03 von teleschau - der mediendienst und Start up KW 03 - Schnell, informativ, kritisch München (ots) - Start up _teleschau produziert wöchentlich fünf neue Entertainment-Videoformate zu den Themen Kino, Musik, DVD, Games und Internet. Alle Formate laufen unter dem Titel "Start up. schnell. informativ. kritisch". Jedes dieser Formate beinhaltet einen 60-90-Sekünder, der die wichtigsten Neustarts der Woche vorstellt. Im Internet-Bereich sind das ausgewählte Videos. Moderiert wird das pointiert aus dem Off. Start up Kino Kalenderwoche 03:"Zeiten des Aufruhrs", "Twilight - Biss zum Morgengrauen", "Saw V" und "Die Klasse" mehr...
- EDEKA zeigt Flagge auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Berlin (ots) - - Deutschlands führender Lebensmittelhändler exklusiver Handelspartner auf dem ErlebnisBauernhof - Lebensmittelkompetenz zum Anfassen auf 1.500 Quadratmetern Messefläche - Nachhaltige Fischwirtschaft, Qualitätssicherung bei Obst und Gemüse sowie Klimaschutz im Fokus Die Hamburger EDEKA-Gruppe präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin erstmals als exklusiver Kooperationspartner des Handels auf dem ErlebnisBauernhof. In Halle 3.2 widmet sich der Marktführer im deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|