Zwei-Millionen-Konjunkturpaket bei "Schlag den Raab" auf ProSieben
Geschrieben am 15-01-2009 |
München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Erlebt Stefan Raabs Herausforderer diesmal sein ganz privates Wirtschaftswunder? Zwei Millionen gewinnt, wer den Entertainer besiegt. "Schlag den Raab" am Samstag, 17. Januar 2009, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
Banken geizen mit Krediten, Autohersteller drosseln ihre Produktion, das Wirtschaftswachstum halbiert sich. Die Finanzkrise hält das ganze Land im Griff. Jetzt stellt Stefan Raab einem Kandidaten sein eigenes Konjunkturpaket in Aussicht: Zwei Millionen Euro gewinnt der Herausforderer in seiner Mehrkampfshow "Schlag den Raab", wenn er den ProSieben-Entertainer in bis zu 15 Spielen unterschiedlichster Art besiegen kann. Das ganz private Wirtschaftswunder! Der Haken: Am Duell gegen Raab sind in den vergangenen drei Ausgaben der Mehrkampfshow nicht nur die größten Muskelmänner, sondern auch ein gestandener Olympiasieger gescheitert! Gewinnt Stefan Raab, geht es in der nächsten Ausgabe von "Schlag den Raab" um ganze 2,5 Millionen Euro.
Für Musik während der Spielpausen sorgen die Schweden-Rocker von Mando Diao mit "Dance with Somebody", Max Mutzke mit "Marie" und James Morrison mit "Broken Strings". Exklusiv bei "Schlag den Raab" singt er seinen Hit zusammen mit Gabriella Cilmi. Als Moderator führt Matthias Opdenhövel durch die Show. Frank Buschmann kommentiert die einzelnen Spiele.
"Schlag den Raab" am Samstag, 17. Januar 2009, um 20.15 Uhr auf ProSieben
Originaltext: ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
Pressekontakt: ProSieben Television GmbH Programmkommunikation Michael Ostermeier Tel. +49 [89] 9507-1142 michael.ostermeier@ProSieben.de www.presse.ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173 susanne.karl@ProSieben.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
180981
weitere Artikel:
- Wichtige Änderungen für Tagesmütter und Tagesväter Berlin (ots) - Tagesmütter und Tagesväter, die vom Jugendamt bezahlt werden, müssen seit dem 1. Januar 2009 auch diese Tagespflegesätze als Einnahmen versteuern. In der gesetzlichen Rentenversicherung sind sie versicherungspflichtig, wenn ihre steuerpflichtigen Einnahmen mehr als 400 Euro monatlich betragen. Bislang waren nur Einnahmen aus einer privaten Betreuung steuer- und insofern abgabepflichtig. Mit dieser Rechtsänderung sind jetzt alle Tagesmütter und Tagesväter gleichgestellt. Von den Gesamteinnahmen dürfen zunächst alle mehr...
- Rosamunde Pilcher: Herzenssehnsucht / Großer ZDF-Sonntagsfilm nach Kurzgeschichte der Bestseller-Autorin Mainz (ots) - Ein packendes, hoch emotionales Drama steht am Sonntag, 18. Januar 2009, um 20.15 Uhr auf dem Programm des ZDF: "Rosamunde Pilcher: Herzenssehnsucht" basiert auf der Kurzgeschichte "Love to Nicholas" der britischen Schriftstellerin. Jonathan MacKenzie (Klaus Wildbolz), Gründer einer der traditionsreichsten irischen Leinenwebereien, hat die Geschäfte seiner Tochter, der Modedesignerin Kate (Denise Zich) übergeben, die nun das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Patrick O'Hara (Jens-Peter Nünemann) führt. Niemand ahnt, mehr...
- AKTIVITÄTEN-UPDATE: Palästinensische Autonomiegebiete-Gaza, 15. Januar 2009 - Medizinisches Personal kann nicht einreisen - Waffenruhen unzureichend und Checkpoints blockiert Berlin (ots) - Die Sicherheitslage im Gazastreifen hat sich weiter verschlechtert und humanitäre Hilfe ist nur sehr eingeschränkt möglich. ÄRZTE OHNE GRENZEN versucht seit rund einer Woche ein chirurgisches Team nach Gaza-Stadt zu bringen. Es soll das Referenzkrankenhaus Shifa unterstützen, das um Hilfe gebeten hat. Aus Sicherheitsgründen sitzt das fünfköpfige Team jedoch in Jerusalem fest. ÄRZTE OHNE GRENZEN ruft die Konfliktparteien auf, die Einreise medizinischer Helfer in den Gazastreifen umgehend möglich zu machen, um der dort eingeschlossenen mehr...
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Donnerstag, 15. Januar Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Lebensgefahr für Reporter im Gazastreifen GAZA Die israelische Regierung hält den Gazastreifen für ausländische Journalisten gesperrt und erschwert damit massiv die Berichterstattung über den Konflikt. Internationale Medien wie die Nachrichtenagentur AFP stützen sich aber für ihre Vor-Ort-Berichte auf von ihnen beschäftigte palästinensische Reporter, die im Gazastreifen leben. Ihre Arbeit verrichten sie unter Lebensgefahr. - Reportage (verfügbar mehr...
- Titelschutz-Bilanz 2008: Nahezu konstante Entwicklung der Anmeldungen Hamburg (ots) - Hamburg - 13. Jan. 09 - Im vergangenen Jahr würden 3.407 Titel beim Titelschutz-Anzeiger (www.titelschutzanzeiger.de) zum Schutz angemeldet. Das sind 110 Titel-Anmeldungen (3,2 Prozent) weniger als im Vorjahr. Dieser leichte Rückgang beruht auf deutlich weniger Titelschutz-Anmeldungen von Privatpersonen. Die Profis bei den Titelschutz-Anmeldungen (Rechtsanwälte, Verlage, Film- und TV-Produzenten sowie TV-Sender) haben ihr Anmelde-Niveau gehalten oder aber leicht gesteigert. Zu diesem Ergebnis führt die Auswertung der Titelschutz-Anzeigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|