ZDF-Programmhinweis / Montag, 9. Februar 2009, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Geschrieben am 06-02-2009 |
Mainz (ots) - Montag, 9. Februar 2009, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Explosiv - Sprengung des Funkturms in Frohnau Verboten - Glasflaschen auf dem Kiez Respektlos - Steigende Gewalt gegen Polizisten
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
185014
weitere Artikel:
- US-Bundesgericht erlässt im Verfahren wegen widerrechtlicher Verwendung von Betriebsgeheimnissen erweiterte einstweilige Verfügung zugunsten von ClearOne, die Verwendung, Vertrieb und Vermarktung der Salt Lake City (ots/PRNewswire) - ClearOne (Nasdaq: CLRO). Ein US-Bundesgericht erliess gestern eine Verfügung zugunsten von ClearOne Communications, Inc., die den Geltungsbereich der zuvor erlassenen einstweiligen Verfügung erweitert und der Firma WideBand Solutions, Inc., ihren Inhabern und anderen in ihrem Auftrag Handelnden (unter anderem) untersagt, Betriebsgeheimnisse der Firma ClearOne sowie die schutzrechtverletztenden Produkte von WideBand, die erwiesenermassen diese Herstellungs- und Betriebsgeheimnisse nutzen, zu verwenden, zu mehr...
- PHOENIX-Sendeplan, Samstag, 07.02.2009 Bonn (ots) - Tages-Tipps: 08.30 Uhr Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik 21.00 Uhr Most Wanted Nazi Das Geheimnis des Dr. Tod 07.45 Die Ölsucher Film von Jörg Laaks, WDR/2009 08.00 Am Rande des Krieges Mit der schnellen Eingreiftruppe in Afghanistan Film von Günther Henel, SWR/2009 08.30 Münchener Konferenz für Sicherheitspolitik mit Reden zum Thema "NATO, Russland, Öl, Gas und der Nahe und Mittlere Osten: Die Zukunft europäischer Sicherheit" mit u.a. Vertreter der US-Administration (vsl. Joe Biden (US-Vizepräsident)), mehr...
- Das Erste / Programmänderung zum Tod von Dana Vávrová München (ots) - Anlässlich des Todes von Dana Vávrová ändert Das Erste sein heutiges Abendprogramm wie folgt: 23.25 Uhr (VPS 23.24) Zum Tode von Dana Vávrová Ein Hauptgewinn für Papa Spielfilm Deutschland 2006 Mit: Heio von Stetten als Peter Grainernapp Dana Vávrová als Anja Lohse Anica Dobra als Xenia Teschmacher Elisabeth Wiedemann als Gisela Grainernapp Gina Sehlmeyer als Jennifer Grainernapp Alexander Seidel als Philipp Grainernapp Sophie Bäumer als Marie Lohse Karl Kranzkowski als Dr. Meltzer Anian Zollner als Dr. Neumann Gerrit mehr...
- ALDI Nord macht Druck: Tierschutz gewinnt an Bedeutung Bonn (ots) - Nach Informationen der Lebensmittelzeitung (Ausgabe vom 06.02.2009) fragt der Discounter ALDI Nord seine Lieferanten nach neuen Standards ab. Dabei ist offenbar die Herkunft der verarbeiteten Lebensmittel in Hinblick auf den Tierschutz - neben weiteren Umwelt- und Verbraucheraspekten - für den Discounter von besonderer Bedeutung. Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt diese Vorreiterrolle, die ALDI Nord damit einnimmt, und fordert erneut eine generelle Kennzeichnungspflicht für alle Produkte nach Tierschutzkriterien. Die Kampagne mehr...
- Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. Februar 2009, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - 1. Wieviel Staat darf sein? Der Bund zwischen Verstaatlichung und Industriehilfen Bei der Hypo Real Estate geht es nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie. Der Staat will die Bank retten - und notfalls die Aktionäre enteignen. Das Ziel: Die Milliarden der Steuerzahler zu retten. Beim Automobilzulieferer Schaeffler ist er dagegen vorsichtiger. 200.000 Jobs sind in Gefahr. Und doch zögert der Staat zu helfen. Banken ja, Zulieferer nein. Was steckt hinter der Strategie? Autor: Thomas Kreutzmann 2. Hand in Hand mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|