Jildou de Jong wieder im deutschen Fernsehen zu sehen
Geschrieben am 24-02-2009 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
In den letzten Monaten war es im TV eher ruhig um die schöne Blonde aus den Niederlanden. Doch jetzt erobert Jildou de Jong mit einem Paukenschlag die deutschen TV-Bildschirme zurück. Das 27-jährige Top-Model startet für die neue LÄTTA mit Probiotik auf dem Rücken eines Wals durch und beweist in der Rolle als neue LÄTTA-Frau einmal mehr ihren Facettenreichtum.
Die TV-Story: Jildou de Jong sitzt im Morgengrauen auf einem Steg in einer traumhaften Meeresbucht und frühstückt mit einem Stück Brot und einer Packung LÄTTA mit Probiotik. Dabei hat sie eine Idee. Spontan springt sie ins Meer und verschwindet untertauchend in den Fluten. Lange Zeit ist nichts von ihr zu sehen. Doch plötzlich beginnt das Wasser zu brodeln. Ein Wal durchbricht die Oberfläche - auf seinem Rücken reitet Jildou de Jong.
Die Rolle der Powerfrau ist Jildou de Jong wie auf den Leib geschneidert. Bereits 2002 reiste sie für Eidos Interactive als Lara Croft-Model um die ganze Welt. "Jildou de Jong weiß ganz genau wie man vor der Kamera Kraft, Freiheit und Abenteuerlust präsentiert", so Alexander Pess, Brand Development LÄTTA, Unilever Deutschland GmbH. "Damit ist sie die ideale Besetzung für die LÄTTA-Frau."
Auf Erfolgskurs: Jildou de Jong gehört seit nunmehr zehn Jahren zu den bekanntesten Gesichtern im Modelgeschäft. Im Alter von 15 Jahren gewann sie einen Model-Contest in Holland. 2 Jahre später feierte sie vor der Linse von Bruce Weber, der sie für eine Ralph Lauren-Kampagne ablichtete, weitere Erfolge. Es folgten Aufträge von Avon, L'Oreal und Escada, Covershootings für Women's Health (US) und Shape (US) sowie diverse Einsätze für Werbespots - zuletzt für die neue LÄTTA mit Probiotik. Jildou de Jong ist 27 Jahre alt, verheiratet und lebt in L.A.
Der TV-Spot läuft aktuell im deutschen Werbefernsehen und auf www.laetta.com .
***
LÄTTA mit Probiotik - der erste Brotaufstrich mit probiotischen Kulturen auf dem Margarinemarkt - kombiniert die Vorteile der Margarinen mit der positiven Wirkung von Probiotik. Sie enthält neben den lebenswichtigen Vitaminen E, A und D auch die probiotische Kultur LGG® (Lactobacillus rhamnosus Gorbach & Goldin) - die weltweit am besten erforschte probiotische Kultur. LGG® beeinflusst die Darm-Mikroflora positiv, bleibt lange aktiv und stärkt die körpereigene Abwehrkraft. Bereits 20 Gramm täglich - dies entspricht zwei bestrichenen Scheiben Brot - genügen, um die eigene Abwehrkraft nachhaltig zu stärken. Ein Becher LÄTTA mit Probiotik enthält 25 Portionen Probiotik und reicht somit für 25 Tage. Damit ist das neue Trend-Produkt aus dem Margarineregal eine preisgünstige Möglichkeit, die körpereigene Abwehrkraft zu stärken. LÄTTA mit Probiotik enthält nur 28 Prozent Fett, schmeckt herrlich leicht und lecker und ist im 500-Gramm-Becher erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1,99 Euro (UVP).
Originaltext: Lätta Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74227 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74227.rss2
Pressekontakt: Edelman GmbH, Kathrin Lamprecht Tel.: 040/374798-56 E-Mail: kathrin.lamprecht@edelman.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
187978
weitere Artikel:
- "Klares Signal zur Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen" EKD appelliert an europäische Innenminister Hannover (ots) - "Klares Signal zur Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen" EKD appelliert an europäische Innenminister Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert von den europäischen Justiz- und Innenministern ein klares Signal für die Aufnahme unschuldig Inhaftierter aus dem Gefangenenlager Guantánamo. Dahingehend äußerten sich der Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, Prälat Bernhard Felmberg, und die Präses der Synode der EKD, Barbara Rinke. "Menschen, die vom mehr...
- Ab ins sanfte Abenteuer auf dem neuen Soonwaldsteig/Wildnis entdecken, Stille genießen, Natur erleben Naheland (ots) - Das weckt die Abenteuerlust: Schmale Pfade führen in schwer zugängliche Wälder und zu verborgenen Naturschönheiten. Schweißtreibende Aufstiege belohnen mit einzigartigen Aussichten und bizarre Felsen wollen erobert sein. Der Soonwaldsteig verspricht ein perfektes Zusammenspiel: Wandern im Einklang mit der Natur und Wandern im Einklang mit sich selbst. Ein großes Versprechen? Sicher nicht, denn der Soonwaldsteig hält was er verspricht: Herbschöne Hochflächen wechseln ab mit tief eingeschnittenen Tälern. Ausgedehnte mehr...
- Das Erste / Tino Kunert als Vorsitzender des ARD-Programmbeirates im Amt bestätigt München (ots) - Der 32-jährige Rechtsassessor Tino Kunert wurde vom ARD-Programmbeirat in seiner Sitzung vom 16. bis 18. Februar in München einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender des Gremiums bestätigt. Tino Kunert ist seit 2007 Vorsitzender und wurde als Mitglied des Rundfunkrates des rbb in den ARD-Programmbeirat entsandt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde die vom SWR-Rundfunkrat in den Programmbeirat entsandte Diplom-Pädagogin Petra Zellhuber-Vogel ebenfalls wiedergewählt. Nach seiner Wiederwahl bekräftigte Tino Kunert: mehr...
- Rückkehr ins SOS-Kinderdorf Mogadischu / Nach Beruhigung der Lage können Familien endlich wieder nach Hause München/Mogadischu (ots) - Große Freude im SOS-Kinderdorf Mogadischu in Somalia: Nach über einem Jahr konnten die SOS-Mütter und ihre Kinder endlich wieder in ihre Häuser einziehen. Im Dezember 2007 waren sie auf verschiedene, sichere Stadtviertel verteilt worden, nachdem das SOS-Kinderdorf direkt beschossen worden war. Eine Kinderdorf-Mutter war damals schwer verletzt worden, eine Mitarbeiterin kam ums Leben. In den vergangenen Wochen hatte sich die Lage in Mogadischu deutlich entspannt. Nachdem die äthiopischen Truppen abgezogen mehr...
- "hart aber fair" am Mittwoch, 25. Februar 2009, um 21.45 Uhr, live aus Berlin Moderation: Frank Plasberg München (ots) - Das Thema: Halbe Kinder, völlig blau - helfen Gesetze gegen den Komasuff? Die Gäste: Heiner Lauterbach (Schauspieler; beschreibt in seiner Autobiographie "Nichts ausgelassen" u. a. seine eigenen Alkoholexzesse) Sabine Bätzing (SPD, Drogenbeauftragte der Bundesregierung) Jürgen Milski (Moderator und Sänger; tritt u. a. im Karneval und auf Mallorca-Partys auf) Im Einzelgespräch: Michaela Gesch (Mutter einer alkoholkranken 17-Jährigen) Kinder und Teenager - komatös besoffen, ein Fall für den Notarzt - auch das waren wieder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|