Ute Schönherr: Mehr als nur ein Hit - eine Stimme umarmt die Welt
Geschrieben am 06-07-2006 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Ute singt die traumhafte Pop-Ballade "Sad, Sad Love" von Dieter Bohlen. Kostenloser Download jetzt exklusiv in Internet
Poptitan Dieter Bohlen hat für die Sängerin Ute Schönherr, die seit ihrer Kindheit auf den Rollstuhl angewiesen ist, eine Ballade komponiert und mit ihr produziert. Und dabei wieder einmal Gespür für das Besondere bewiesen. Zwei Tage stand der Song "Sad, Sad Love" Anfang dieser Woche auf der Website einer großen deutschen Tageszeitung, wo die Klickraten daraufhin in Rekordhöhe schnellten. Ab sofort kann man das traumhaft schöne Liebeslied auf der Website der Ausnahmekünstlerin anhören und kostenlos downloaden (http://www.uteute.de).
Seit ihrer Kindheit singt Ute mit großem Herzen, viel Leidenschaft und einer begnadeten Stimme. Getreu ihrem Motto "There's more to live than walking" meistert sie mit ihrer Musik und einer unbändigen Lebensfreude ihr besonderes Schicksal: Bereits mit drei Jahren erkrankte Ute an Rheuma und ist seit einer fehlerhaften Operation, die mit zwölf Jahren durchgeführt wurde, an den Rollstuhl gebunden. Ebenso liebenswert wie souverän geht Ute mit den Medien um, wie ihre Auftritte unter anderem im SAT.1, ORB, ZDF und im Stadtfernsehen Hamburg1 beweisen. Darüber hinaus hat Sie mit Ihrem umfangreichen Repertoire an Musical-, Pop- und Filmsongs bereits zahlreiche Konzerte gegeben, vornehmlich in ihrer norddeutschen Heimat, aber auch schon in den USA, wo sie mit dem Hitproduzenten Georges Duke zusammengearbeitet hatte.
Dabei zieht sie ihre Zuhörer schnell mit ihrer eindrucksvollen Stimme in ihren Bann und begeistert sie nachhaltig mit ihren Entertainmentqualitäten. Frech und fröhlich leitet sie ihr Publikum durch ihr Bühnenprogramm. Als "Sonne für die Ohren" beschrieben die "Kieler Nachrichten" vor kurzem treffend eines ihrer Open-Air-Konzerte. Kein Wunder also, dass dieser zierlichen Sängerin mit der faszinierenden, tiefen Stimme die Herzen zufliegen.
Bislang managt Ute mit viel Disziplin und großem Engagement ihre Karriere noch selbst, denn ihr größter Traum hat sich noch nicht erfüllt: "Ein Plattenvertrag wäre super. Denn ich möchte mit meinen Songs noch mehr Menschen die Lebensfreude weitergeben, die in mir steckt."
Originaltext: Keuchel PR Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62846 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62846.rss2
Pressekontakt: keuchel pr gmbh, Winterstraße 4-8,22765 Hamburg Tel. 0 40-87 88 14 10, E-Mail info@keuchel-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
20290
weitere Artikel:
- Damit Caravaning nicht zum Abenteuer wird: Gerade beim Camping ist fachgerechter Brandschutz gefragt Kassel (ots) - Caravans und Wohnmobile erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit, weil mit ihnen eine flexible und komfortable Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung möglich ist. Für die mobilen Freizeitheime und ihre Ausstattung wird daher ein entsprechend großer Aufwand betrieben - allerdings nicht immer beim Brandschutz. Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. erinnert daran, dass der Schutz der meist hohen Sachwerte - und vor allem natürlich die Unversehrtheit der Bewohner - schon deshalb ein besonderes Augenmerk verlangen, mehr...
- Deutschland und Frankreich Europameister bei VoIP: Studie von Motorola zeigt nationale Unterschiede der Breitbandnutzung Taunusstein, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Die Ergebnisse einer von Motorola in Europa durchgeführten Studie zeigen, dass VoIP in Deutschland und Frankreich am meisten verbreitet ist. Italien und Spanien geben dage-gen den Ton bei der Videotelefonie, dem Download von Inhalten und dem Wunsch nach der Konvergenz von Fest- und Mobilnetzen an. Grossbritannien liegt in Sachen Bekannt-heit und Nutzung von Breitbanddiensten hinter dem Rest Europas deutlich zurück. Eine kürzlich von Motorola veröffentlichte unabhängige Studie[1], bei mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 07. Juli 2006 Bonn (ots) - 08.15 Macht.Mensch.Münte Der rote Vizekanzler Film von Wilfried Prill, WDR/2006 Das Porträt (VPS 08.14) 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Hugo Müller-Vogg (freier Journalist) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Sitzung des Bundesrates Tagesordnung u.a.: Warnwestenpflicht, Integration und Einbürgerungen, Grundgesetzänderung/Föderalismusreform-Begleitgesetz und Elterngeld Berlin (VPS 08.45) 11.30 WM-Fieber FIFA WM 2006TM Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin Analysen, Gespräche, Hintergründe (VPS 11.30) mehr...
- N24 Tageshighlights für Samstag, 8. Juli 2006 Unterföhring (ots) - 13:05 Doku: Der Tanz auf dem Vulkan Dokumentation, D, 2005 Dokumentation Autor: Dieter Kronzucker 120 Millionen Menschen teilen sich die Inseln Java mit 120 Vulkanen, von denen über dreißig aktiv sind. Warum die Menschen auf der Insel nach jedem Vulkanausbruch zum schrecklichen Tatort zurückkommen, wird beim Blick vom Vulkan Merapi ins Tal deutlich: Reisfelder, terrassenförmig gepflanzt, soweit das Auge reicht. Mit zehn Millionen Menschen bilden die Täler um den Merapi, mit ihrer fruchtbaren Vulkanerde, mehr...
- Bayern2Radio / Freitag, 7. Juli 2006, 10.03 Uhr / Notizbuch / Konsequenzen tragen - Wie viel Strafe muss sein? München (ots) - Kinder brauchen Freiheit, aber auch Halt. Jugendliche suchen Spielräume und zugleich Grenzen. Zahlreiche Ratgeber und Elterntrainings versuchen Laien wie Pädagogen den Rücken zu stärken, um konsequent und trotzdem verständnisvoll mit den Kindern und Jugendlichen umzugehen. Welche Sanktionen und Strafen sind aber angebracht? Fernsehverbot für die Kleinen? Hausarrest für die Älteren? Oder welche "sinnvolleren" möglichen Strafen können Eltern anwenden. Diese und andere Hörerfragen beantwortet die Erziehungsberaterin Melitta mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|