KMILANDAWEL: Ausstellung von Wiedenroth-Karikaturen zum sogenannten Klimaschutz.
Geschrieben am 08-06-2009 |
Flensburg (ots) - "KMILANDAWEL" hat Götz Wiedenroth seine Ausstellung getauft, die vom 10. bis zum 30. Juni 2009 in der Phänomenta Flensburg zu sehen ist. Die sogenannte Klimaschutzpolitik kommentiert der Flensburger Karikaturist, wie es sich für seinen Berufsstand gehört: politisch inkorrekt, in 20 Zeichnungen. Geöffnet ist die Phänomenta ab Juni montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonnabends und an Sonn- und Feiertagen von 11 - 18 Uhr; die Kosten sind im Eintrittspreis der Phänomenta enthalten.
"Kmilandawel" provoziert, denn die gute Nachricht von Götz Wiedenroth lautet: Die Polkappen werden nicht schmelzen. Die schlechte: auf dem Planeten wird es kälter. "Die Rückkehr der Gletscher" lautete der erfolgreiche Buchtitel des Autors Peter Kaiser im Jahre 1971, ruft Wiedenroth in Erinnerung. Angststimmung werde 40 Jahre später anders erzeugt. Mit der Vision eines gar bald zum Wüstenplaneten sich wandelnden Erdballs machten interessierte Kreise die Massen zur Zeit erfolgreich kopfscheu. Für den Karikaturisten ist klar: mit der aberwitzigen Idee, der Mensch könne Einfluss auf das Klima nehmen, der noch aberwitzigeren Idee, die lebensnotwendige Emission des Gases Kohlendioxid sei schuld an einer Erdaufheizung ungeahnten Ausmaßes, werden gegenwärtig gigantische Geldsummen verdient - zu Lasten der kleinen Leute. Profiteure seien willfährige Wissenschaftler, auflagenbedürftige Medien, handlungsvollmacht- und steuermittelsüchtige Politiker - und natürlich eine boomende, von gesetzlich verordneten Zwangsanschaffungen profitierende Klimaindustrie - prachtvoller Karikaturen-Rohstoff für Götz Wiedenroth.
Die Phänomenta Flensburg ist das Science-Center Schleswig-Holstein
Hier kommen Sie den Naturgesetzen auf die Spur - mit allen Sinnen. "Anfassen erwünscht" statt "Berühren verboten". Naturgesetze hautnah! - An mehr als 150 spannenden Experimentierstationen machen Sie ganz neue Erfahrungen. Sie bringen die Ionenorgel zum Klingen und erleben Ihren eigenen Körper als Stromleiter. Spiegelungen und optische Täuschungen zeigen, dass Sie ihren Augen nicht immer trauen können. Lassen Sie sich von Ihren eigenen Sinnen überraschen, stellen Sie Ihre Geschicklichkeit und Konzentration auf die Probe. www.phaenomenta-flensburg.de.
Über Götz Wiedenroth
Der gebürtige Bremer arbeitet nach einer Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann seit 1995 in Flensburg als freier Karikaturist, Cartoonist und Illustrator. Er ist passionierter Zeichner von Kindheit an und erhielt 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. Seine gezeichneten Kommentare erscheinen in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, diversen Magazinen und seit 2002 auf der deutschen Nachrichtenseite des Internetportals Yahoo!
Originaltext: Wiedenroth Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43010 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
Pressekontakt: Götz Wiedenroth Mühlenstraße 28 24937 Flensburg Telefon: 0461/ 18 23 56 Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56 E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet: http://GWiedenroth.googlepages.com/ http://www.wiedenroth-karikatur.de http://de.news.yahoo.com/karikaturen/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
207688
weitere Artikel:
- Mediendialog Hamburg: Deutschland hat eine mustergültige Medienlandschaft Hamburg (ots) - Deutschland hat im Vergleich zu vielen Ländern, vor allem zu den USA, immer noch eine "mustergültige Medienlandschaft, für die sich der Kampf sehr lohnt " - ungeachtet der aktuellen Finanzkrise und der Herausforderung durch das Internet. Diese Ansicht vertrat der Chefredakteur der "Zeit", Giovanni di Lorenzo, am Montag auf dem Internationalen Mediendialog Hamburg. Auf einer Podiumdiskussion im Hamburger Rathaus waren sich die Chefredakteure der "Zeit" sowie des "Spiegel" Matthias Müller von Blumencron, und der "WAZ"-Gruppe, mehr...
- Immer mehr Lebensmittelhersteller vermeiden Gentechnik in der Produktion / Greenpeace veröffentlicht Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik" Hamburg (ots) - Welche Unternehmen ihr Angebot an gentechnikfreien Produkten ausgeweitet haben, zeigt der neue Greenpeace-Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik". So setzt die Firma Hipp als erster Lebensmittelhersteller gentechnikfrei erzeugtes Milchpulver nicht nur in Bio-Lebensmitteln ein, sondern auch in herkömmlichen Produkten. Greenpeace hat erneut über 350 Unternehmen der Lebensmittelbranche zum Einsatz von gentechnisch verändertem Tierfutter befragt. Deutschland importiert vor allem aus Südamerika Millionen Tonnen Gen-Soja als mehr...
- Fernsehkongress: Was wird aus der Werbung? Das 21. medienforum.nrw bietet im Rahmen des Internationalen Fernsehkongresses spannende Keynotes und Diskussionen zum Thema Werbung und Finanzierung. Köln (ots) - Nach drei Jahrzehnten Wachstum erlebt die Werbebranche in Deutschland erstmals eine längere Krise. Im vergangenen Jahr gingen die Netto-Werbeeinnahmen um mehr als zwei Prozent zurück. Die TV-Branche verzeichnete netto sogar ein Minus von fast drei Prozent. Die Zeitungseinnahmen durch Werbung sanken im Vergleich zum Vorjahr um mehr als vier Prozent. Für dieses Jahr rechnet der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) mit einem Rückgang um bis zu acht Prozent. Die Branche sucht nach neuen Konzepten. Klassische Werbung mehr...
- Neues Content-Publishing-System erleichtert Informationsmanagement im Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - IT-Spezialist Arago präsentiert Alternative zu kostenintensiven und komplexen Content-Management-Systemen / Umsetzung in vier bis sechs Wochen Die Frankfurter Arago AG hat ein neues System entwickelt, mit dem Unternehmen schnell und effizient große Mengen ihrer internen Informationen verarbeiten und verwalten können. Laut Angaben des IT-Spezialisten handelt es sich dabei um eine Alternative zu herkömmlichen Content-Management-Systemen, mit denen bisher versucht wurde, der Flut an Nachrichten, Auskünften, mehr...
- Hackern auf der Spur: In Passau IT-Sicherheit studieren / Bewerbung zum Wintersemester bis 30. Juni Passau (ots) - Internetkriminalität und Wirtschaftsspionage verursachen in Deutschland jedes Jahr Milliardenschäden. IT-Sicherheitsexperten stehen daher hoch im Kurs, spezialisierte Ausbildungsangebote gibt es bisher aber nur wenige. Hier setzt der viersemestrige Masterstudiengang IT-Sicherheit der Universität Passau an. Unter dem Dach des bundesweit einmaligen Instituts für IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht bietet der Studiengang ein praxisorientiertes Studium im Spannungsfeld von Informatik, Recht und Wirtschaft. Bewerbungen um einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|