N24-Programmhighlight im Juni: N24 zeigt: "Menschen & Mythen" - Thema: "Mythos Venedig"
Geschrieben am 09-06-2009 |
Berlin (ots) -
Am Donnerstag, 11.06.09, um 19:05 Uhr präsentiert Dieter Kronzucker die zweite Folge von "Menschen & Mythen"
In der zweiten Folge "Menschen & Mythen", die N24 am 11. Juni 2009, um 19:05 Uhr ausstrahlt, begleiten die Zuschauer Dieter Kronzucker in die Lagunenstadt Venedig. Mehrmals im Jahr wird Venedig vom Adriahochwasser, dem "Acqua alta", überschwemmt. Ein Projekt namens "M.O.S.E." scheint für viele die einzige Chance, Venedig vor dem Untergang zu retten. Aber was genau verbirgt sich hinter dem gigantischen Bauvorhaben, das bei Klimaforschern, Geologen und Umweltschützern auf heftige Kritik stößt? Wie funktioniert "M.O.S.E." und warum ist der mobile Stahldamm so umstritten?
Weitere Themen sind die "Logistik einer Lagunenstadt", der "Fischmarkt in Chioggia" und "Bootsbauer in Venedig".
"Menschen & Mythen": Fronleichnam, 11.06.09, 8:05 Uhr und 19:05 Uhr "Mythos Venedig", auf N24
Bilder zur Sendung auf Anfrage oder zum Download in der Presselounge unter: www.n24.com
Originaltext: N24 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13399 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
Bei Rückfragen: Birgit Groß N24 PR-Redakteurin Tel.: +49 (30) 2090 - 4622 Email: birgit.gross@n24.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
207910
weitere Artikel:
- Navigationssoftware für das iPhone von NAVIGON bereits im Juni erhältlich (mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Um das iPhone 3G und das kommende iPhone 3G S in einen cleveren Lotsen zu verwandeln, braucht es nur zwei Zutaten: das neue Apple Betriebssystem OS 3.0 und den MobileNavigator von NAVIGON. Noch im Juni können iPhone-Besitzer ihr Gerät erstmals mit einer professionellen Navigationssoftware ausstatten - und das iPhone mit dem MobileNavigator in einen ebenso handlichen wie komfortablen mehr...
- Biopatente einschränken Kirchliche Experten fordern eine Verschärfung der EU-Biopatentrichtlinie Hannover (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat für Mittwoch, den 10. Juni, zu einem runden Tisch "Grüne Biopatentierung" eingeladen. Auch kirchliche Vertreter werden dabei über eine Änderung des Patentrechts beraten. "Patente auf Pflanzen und Tiere haben negative Auswirkungen auf Forschung, Züchtung und Landwirtschaft. Entwicklungsländer werden durch Biopiraterie massiv benachteiligt". Mit dieser Begründung unterstützen der Ausschuss für den Dienst auf dem Land (ADL) und die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten mehr...
- "Nach ARD-Recherchen: WWF fordert strengere Gesetze gegen illegalen Handel mit Tropenholz" Frankfurt (ots) - Nach den ARD-Recherchen zum Handel mit illegalem Tropenholz in Deutschland fordert der WWF schärfere Gesetze gegen den Handel mit illegalen Hölzern und Holzprodukten. Vor allem eine strenge Nachweispflicht für Unternehmen, dass die von ihnen vertriebenen Produkte aus legalen Quellen stammen, müsse schnell kommen. Recherchen des ARD Politmagazins REPORT MAINZ unterstützt vom WWF hatten ergeben, dass Produkte aus illegal gewonnenem Tropenholz breitflächig im deutschen Handel seien. Gegen mehrere deutsche Unternehmen hat mehr...
- Das Erste: "W wie Wissen" am 14. Juni 2009 um 17.03 Uhr im Ersten München (ots) - Thema: Rettet die Vögel! Der Waldrapp und das Fliegenlernen Seit 350 Jahren gilt der Waldrapp, ein schwarzer Ibisvogel, in freier Wildbahn als ausgestorben. Jetzt versuchen Wissenschaftler, den Waldrappnachwuchs aus Zoos auszuwildern. Ein Projekt mit Hindernissen, denn eigentlich müssten sich die Waldrappeltern einmal mit ihren Kindern auf die Reise in den Süden begeben. Nur so lernen sie ihre Zugvogelroute. China und die Spatzen In China wurden 1957 fast zwei Milliarden Spatzen getötet, weil sie angeblich zu viel mehr...
- nacamar relauncht Online-Sender "MotorTV" mit neuer medianac-Plattform! Dreieich (ots) - Mit ihrer neuen Online-Video-Diensteplattform "medianac" leistet nacamar die Generalüberholung für den Videoplayer von MotorTV. Der Relaunch macht den Player nicht nur flexibler und benutzerfreundlicher für die User, sondern vereinfacht auch deutlich das Tagesgeschäft der Redakteure von MotorTV. Bereits 2006 startete der renommierte Berliner Radiosender MotorFMseinen IPTV Sender MotorTV mit den MusikschwerpunktenIndie, Alternative, Punk und Elektro. Im Gegensatz zu den bekannten TV-Musiksendern verzichtet MotorTV mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|