Zum dritten Mal: famila gewinnt Umweltpreis
Geschrieben am 14-07-2009 |
Kiel (ots) - Die famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG erhält in diesem Jahr zum dritten Mal den "Umweltpreis der Wirtschaft" der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft e. V. famila wird für das im November 2008 eröffnete famila-Warenhaus Kiel-Wik mit einzigartigem Energiekonzept ausgezeichnet. Die Verleihung findet heute im Beisein von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen im Kieler Schloss statt.
Auszeichnung für das energieeffiziente famila-Warenhaus Kiel-Wik
Der Preis wird jährlich an Unternehmen verliehen, die sich mit ihren Aktivitäten für die Umwelt über das gesetzlich Vorgeschriebene hinaus einsetzen. Das famila-SB-Warenhaus im Kieler Stadtteil Wik wurde unter Mehrkosten von zwei Millionen Euro besonders umweltfreundlich gebaut: Zur Nutzung der Erdwärme wurden 110 Geothermie-Sonden in 15 Metern und zusätzlich vier Erdsonden in 55 Metern Tiefe verankert. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wandelt Sonne in Energie um. Darüber hinaus tragen auch Dachbegrünung und eine besondere Dämmung zu einer Minderung von umweltschädlichen Ausstößen bei. Der Raumheizwärmebedarf wird auf nahezu Null und der Strombedarf um 40 Prozent gesenkt. Dies bedeutet eine jährliche Einsparung von 50.000 Litern Heizöl, 120.000 Kilogramm CO2 und 900.000 Kilowattstunden Strom.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz Eckpfeiler der Unternehmensstrategie Der Umweltschutz hat bei famila Tradition. Bereits 1997 setzte das Unternehmen mit dem ersten umweltgerecht gebauten Warenhaus Deutschlands neue Maßstäbe. Für seine nachhaltige Bauweise wurde famila schon 1990 und 2001 mit dem "Umweltpreis der Wirtschaft" ausgezeichnet. Dazu famila-Geschäftsführer Christian Lahrtz: "Für uns ist der Umweltpreis der Wirtschaft Ansporn und Verpflichtung zugleich. Unser neues famila-Warenhaus in Kiel-Wik ist kein Prestigeobjekt, sondern die konsequente Fortführung unserer jahrzehntelangen Umweltpolitik".
Umweltschutznadel für Leiter der Technischen Abteilung bei famila
Für sein besonderes Engagement bei der Umsetzung ökologischer Maßnahmen im Hause famila wird Hubert Eickstädt, Leiter der Technischen Abteilung, im Vorwege der heutigen Umweltpreis-Verleihung mit der Umweltschutznadel ausgezeichnet. Seit 1987 gibt es diese Anerkennung für betriebliche Mitarbeiter, die sich in besonderem Maße um den Schutz der Umwelt verdient gemacht haben.
Das Unternehmen famila-Nordost
Die famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG wurde 1974 in Kiel gegründet und gehört zur Bartels-Langness-Unternehmensgruppe. famila-Nordost betreibt zurzeit 80 Warenhäuser im Norden Deutschlands. Mit rund 6.000 Mitarbeitern und 400 Auszubildenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Umweltschutzgedanke findet sich in allen Unternehmensbereichen wieder: Weit über 2.000 Bioprodukte und über 8.000 Produkte norddeutscher Hersteller gehören zurzeit zum famila-Sortiment. Viele Lieferanten stammen aus der direkten Umgebung der Warenhäuser. Das garantiert dem Kunden Frische und Qualität und schont gleichzeitig die Umwelt durch kürzere Transportwege.
Originaltext: famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co.KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32422 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32422.rss2
Pressekontakt: Bärbel Hammer famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Unternehmenskommunikation Alte Weide 7 - 13 24116 Kiel Tel.: 0431 1696-258 E-Mail: hammer@bela.de Internet: www.famila-nordost.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
214205
weitere Artikel:
- Improving Transfusion Safety: Fenwal, Verax Biomedical Sign Agreement for Rapid, Point-of-Care Bacteria Test Lake Zurich, Illinois (ots/PRNewswire) - Fenwal Inc., a global medical technology company focused on improving blood collection, separation, safety and availability, announced today it has signed a five-year exclusive worldwide agreement with Verax Biomedical Incorporated to market, sell and distribute Verax's unique PanGenera(R) Detection (PGD) technology, a rapid diagnostic test used to detect bacterial contaminants in donated blood platelets. The Verax PGD(R) test is the only rapid test for the detection of bacteria cleared by the mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum BGH-Urteil zur gewerblichen Nutzung von Mietwohnungen Bielefeld (ots) - Hier die Wohnung, dort der Beruf. Leben und Arbeit getrennt. Ist das eigentlich noch modern? »Es ist rechtens«, sagt der Bundesgerichtshof und stellt sich damit gegen den aktuellen Trend. Zeitlich fließen die beiden Bereiche immer mehr zusammen. Die 36- oder 38-Stunden-Woche, abzuleisten an fünf Arbeitstagen, muss schon bald unter Artenschutz gestellt werden. Welchen Sinn macht es da, am Absolutheitsanspruch der räumlichen Trennung festzuhalten? Natürlich möchte niemand in unmittelbarer Nachbarschaft laut ratternder Maschinen mehr...
- Fannie Mae Einlösung Washington (ots/PRNewswire) - Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin 1.190.000 USD FINP 3,500 % 24. Juli 2012 3135A1KD8 24. Juli 2009 1.073.000 mehr...
- WAZ: Verwirrung ließe sich vermeiden - Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Die gute Nachricht für alle ehemaligen und aktiven Beschäftigten lautet: Sie werden ihre Betriebsrenten (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) erhalten. Die schlechte Nachricht: Unter Umständen kann die Zahlung zwischenzeitlich ausfallen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn plötzlich Geld auf dem Konto fehlt - wie bei einigen Arcandor-Rentnern. Aber richtig ist auch: Der Pensions-Sicherungs-Verein springt bei einer Insolvenz ein - und er überweist ausgebliebene Betriebsrenten auch rückwirkend für einen Zeitraum mehr...
- WAZ: Der Opel-Poker - Unwürdiges Geschacher - Leitartikel von Thomas Wels Essen (ots) - Die Offenheit, mit der der Chef der russischen Sberbank im Juni das Angebot zur Übernahme von Opel begründete, erklärt auch heute noch vieles in diesem Bieterkampf: Das Unternehmen gebe es zu einem "beispiellos günstigen Preis", hatte German Gref, Kompanion des Zulieferers Magna, wissen lassen. 4,5 Milliarden Euro Staatsbürgschaft, unter 500 Millionen Euro Investorengeld, davon nicht mal alles Eigenkapital - ein Esel, der da nicht zuschlägt. An der Schnäppchentheorie muss etwas dran sein, anders ist es nicht zu erklären, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|